Klimaschutz So soll der Kanton Basel-Stadt klimaneutral werden Die Basler Regierung legt ihre Strategie vor, wie der Kanton bis 2037 das Netto-Null-ZIel erreicht. Klar ist: Ohne Technologien für Negativemissionen wird das Ziel nicht erreicht. Dies, weil etwa der Verkehr auch in 14 Jahren noch CO2 ausstossen wird. vor 58 Minuten
Reiseplanung Herbstferien-Stau am Gotthardtunnel: Finden Sie den besten Zeitpunkt für Ihre Fahrt in den Süden 01.09.2023 1
Quartierleben Fast 600’000 Franken für ein «Bijou fürs Quartier»: Die Zwischennutzung am Erlenmattplatz kommt nicht in die Gänge
Einzelkritik Ein Tordebütant, ein erneut schwacher Dräger und ein Goalie, der weiter warten muss: Die FCB-Noten nach dem 1:1 gegen Luzern
Raumplanungsgesetz «Übelste Revision, die es je gab»: Deshalb verlässt der Umweltrechtler Alain Griffel Pro Natura und Co. 6
Osteuropa Neuwahlen in der Slowakei: Das unheimliche Comeback des Putin-Verehrers lässt die Ukraine erzittern 3
Fussball Die Heiratsstrafe gibt es jetzt auch im Fussball – dieser Nati-Spieler erlebt das gerade vor 2 Stunden
Legislaturende Absenzenkönig Köppel verpasst sogar seine eigene Verabschiedung im Parlament vor 3 Stunden 7
Aviatik Hitze, Hagel und Gewitter: Weshalb ausgerechnet Swiss-Piloten vor der Klimaerwärmung warnen 24
Regiosport Aktuell EHC erneut erfolgreich ++ RTV ohne Mühe im Cup ++ Möhlin setzt sich gegen Birsfelden durch ++ Das Regiosport-Wochenende im Überblick Aktualisiert
St. Jakob-Park Geld für neue Stadionbeleuchtung zugesichert: Frauen-EM in Basel steht nichts mehr im Weg 1
Blaulicht Region Basel Alkoholisierter Autofahrer prallt auf der A2 in Diegten in Leitplanke ++ Wanderer in Langenbruck tödlich verunfallt ++ Mann mit Stichwaffe verletzt – 74-Jähriger festgenommen Live
Ukraine-Newsblog Werden ukrainische Teilerfolge überschätzt? ++ «Wagner» ist zurück ++ Russland: Genug Freiwillige für den Krieg Live
Eisenbahn Jetzt fahren die Züge wieder durch den Gotthard-Basistunnel: Doch wer nicht aufpasst, riskiert, rausgeworfen zu werden – das müssen Sie jetzt wissen 3
MEDIEN-FLOP Ringier stellt Blick-TV ein: Was passiert jetzt mit Aushängeschild Reto Scherrer und den 48 Angestellten? 14
Tennis Neue Verträge, Verpflichtung für Basel und kein Federer-Abschied: Was die Swiss Indoors 2023 neben dem Court beschäftigt
Ukraine-Krieg «Sicher in Stellung gehen»: Videoreportage von der Front zeigt - so brutal tobt der Drohnenkrieg in der Ukraine
Stadt | Land | Bus, Teil 5/6 «Die 25-jährigen in den Kitas schauen sich um, weil sie da keine Perspektiven haben» – mit dem SP-Co-Präsidium Mattea Meyer und Cédric Wermuth im Stau von Olten
Schlagabtausch FDP-Präsident Thierry Burkart im Polit-Talk mit Schawinski: «Gibt es eigentlich etwas, das Sie nicht daneben finden?»
Persönlich Ich habe genug vom Sommer – wo bleibt der Herbst? Der Herbst ist der Lieblingsmonat unserer Redaktorin. Doch Spätzli mit Rotkraut machen bei Temperaturen gegen 30 Grad einfach wenig Spass. Aimee Baumgartner
Studie Im Kampf gegen Mangel an Arbeitskräften: So sollen Pensionierte und Frauen vom Arbeiten überzeugt werden Es ist ein Weckruf an Firmen und Politik: Eine Studie der Universität St.Gallen zeigt, dass das Potenzial von Frauen und älteren Personen oft nicht ausgeschöpft wird. 4
USA Republikaner leiten Impeachment gegen Präsident Biden ein – nun fehlen bloss noch die Beweise für die Anschuldigungen 2
Übersicht Wie steht es um die Strom- und Gasversorgung? Das Wichtigste in laufend aktualisierten Grafiken 1
Landwirtschaft Mehr Biodiversitätsflächen auf den Äckern: Ständerat will 3,5-Prozent-Regel erst 2025 einführen – zum Ärger der Umweltverbände
10 Bilder Bildergalerie Die Bilder zum Spiel des FC Basel gegen den FC Luzern Der kriselnde FC Basel empfängt den FC Luzern im St. Jakob-Park zu seinem siebten Saisonspiel.
Tennis Ohne den Titelverteidiger, aber mit einigen Überraschungen: Diese Spieler kommen an die Swiss Indoors Basel 2023
Eishockey Gottérons Trainer Christian Dubé ist der bunteste Vogel der Hockey-Welt, der Karl Lagerfeld unter den Coaches 1
Super League Canepa bezeichnete die Idee als abstrus: Wird dieser Spielerberater neuer Sportchef beim FC Zürich?
Heimsieg Wie der FC St.Gallen wieder 2:1 gewann, YB die erste Saisonniederlage zufügte und sich wie ein Spitzenteam präsentierte – und einen Rekord egalisierte
Ski Alpin Umweltschützer toben: Wird in Sölden der Gletscher gesprengt, damit Marco Odermatt und Co. Rennen fahren können? 10
Eishockey Werden die ZSC Lions zur schnellsten Mannschaft der Liga? Denis Malgin ist die Symbolfigur des neuen Stils
American Football «Das Leben ist grösser als Football»: So lief die erste Saison der Helvetic Guards – mit einem schicksalhaften Ende
«Unterwegs mit ...» Ballonfahrt mit Nachwuchs-Comedienne Reena Krishnaraja: «Hab ich je aufgehört zu fliegen?» Ihre Karriere startete die 20-Jährige von der Schulbank aus. Wohin es sie wohl noch hintreibt? Mit der Nachwuchs-Comedienne Reena Krishnaraja über dem Bündner Alpenpanorama. vor 38 Minuten
Zurich Film Festival Läderach-Entscheid spaltet Prominente – doch dann startet das Festival mit einem traumhaften Film
Italien / Schweiz Mit Wölfen und Bären zusammenleben statt sie zu erschiessen – ETH-Forscherin entwickelt Koexistenz-Modell 1
Luzern Ein Herz für die Ökumene: Theologe Heinrich Bedford-Strohm ruft die Kirchen zur globalen Solidarität auf
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» Eine Million hier, eine Million dort: Wie transparent sind die Wahlen 2023?
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» «Die Ukraine braucht jetzt dringend einen grossen Erfolg» 26.09.2023
Podcast Tribünengeflüster Stürzt Ana-Maria Crnogorcevic Nationaltrainerin Inka Grings? «So wird die Heim-EM zum Desaster» 25.09.2023
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» Nach Lampedusa: Wie geht Europa künftig mit Migration über das Mittelmeer um? 20.09.2023
Podcast Tribünengeflüster Nach der Vertragsverlängerung mit Leonardo Genoni: «Erstmals überhaupt hat der EV Zug ein Torhüter-Problem» 18.09.2023
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» Treffen mit einem Entführer: Ex-Mitglied eines weissrussischen Mordkommandos erzählt 18.09.2023
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» Hola, Corona: Wie hart trifft uns das Virus diesen Herbst? 12.09.2023
Gastkommentar Die Nöte der Frauen mit Mathematik: Margrith Stamm über Geschlechterklischees und Selbstzweifel Margrit Stamm
Kommentar Staatlicher Kredit für das Unispital Basel: Die Einsicht ist da, wenn auch spät Andreas Möckli
Analyse zur Migrationskrise In der Not denken selbst die Grünen um: Steht Deutschland vor einer Wende in der Asylpolitik? 26.09.2023 8
Café Fédéral Das Land hat mir viel gegeben, das möchte ich ihm heimzahlen: Mein Point de Presse zur Bundesratskandidatur 25.09.2023 3
Nachruf Zum Tod von Lukas M. Stoecklin: Ein Leben für historische Gebäude Jeannette Brêchet 25.09.2023
Porträt Désirée Meiser verlässt den Gare du Nord – und erhält für ihr Schaffen den Basler Kulturpreis
Plattentaufe «Alles, was ich bin, hat Platz in einem Bongo»: Das Reggae-Urgestein Famara veröffentlicht eine neue Platte 26.09.2023 1
Pax Award Kreative Provokation und Pop-Art im Netz: Künstlerduo Ubermorgen erhält Preis für Medienkunst in Basel 25.09.2023
Blaulicht Region Basel Alkoholisierter Autofahrer prallt auf der A2 in Diegten in Leitplanke ++ Wanderer in Langenbruck tödlich verunfallt ++ Mann mit Stichwaffe verletzt – 74-Jähriger festgenommen Live
FOODBLOG Eine Ode an die Zwetschge: Die süsssauren Blaublütigen wecken kulinarische Fantasien 11.09.2022
Kontroverse Ende Oktober wird Halloween gefeiert – soll man den Brauch aus Übersee übernehmen oder doch lieber gekonnt ignorieren? Carmen Rogenmoser und Marco Morosoli 26.10.2022