Solardorf Bald selbstversorgt mit erneuerbarem Strom: Diese Baselbieter Gemeinde hat geschafft, wovon die ganze Schweiz spricht An sonnigen Frühlingstagen produziert Zeglingen mehr Sonnenstrom, als die Gemeinde verbraucht. Das Dorf in den Jurahügeln konnte schon vor über zehn Jahren auf visionäre Kräfte zählen und ist heute ein Musterbeispiel für die Energiewende. Yann Schlegel 02.04.2023 1
Energiewende Die grosse Übersicht fürs Baselbiet: So viel Solarstrom produziert Ihre Gemeinde Yann Schlegel 02.04.2023 1
Interview Dänische Epidemiologin: «Wenn dieses Grippevirus tatsächlich von Mensch zu Mensch übertragbar wird, können wir nicht mehr viel tun» Interview: Sabine Kuster 01.04.2023 30
Super League Dem FCB reicht gegen Winterthur das Nötigste – und nun zum Cup Christoph Kieslich vor 59 Minuten
Nachgefragt Der Fluch ist besiegt: Die beiden Stürmer Augustin und Fink treffen erstmals im Jahr 2023 Céline Feller vor 1 Stunde
Einzelkritik Ein abbauender Torschütze, ein ackernder Torschütze und ein beschäftigungsloser Torhüter: Die Noten zum 2:0-Sieg des FCB über Winterthur Céline Feller 01.04.2023 1
Aussenpolitik Geheimdokument des Bundesrats: Das Verständnis für die Neutralität schwindet im Westen zunehmend Stefan Bühler 02.04.2023 13
Astro-Week Der Umgang mit Kränkungen will gelernt sein: Das ist Ihr Horoskop für die neue Woche vor 51 Minuten
Reportage Winterspiele 2030? Das Olympische Feuer brennt im Schlüsselkanton Graubünden noch nicht Raphael Gutzwiller 01.04.2023 3
Theater Das Theater Basel verquirlt einen alten zu einem neuen Molière Laut und grell: Eine etwas andere Art des Stücks «Molière – der eingebildete Tote» feierte im Theater Basel Premiere. Das Resultat ist eine gewaltige Slapstick-Welle, die sehr amüsant, zuweilen aber auch etwas anstrengend ist. Dominique Spirgi 01.04.2023
Sonntagspresse Priester konsumiert brutale Gewaltvideos, Bund um mindestens 290 Millionen geprellt und Einhörner statt Osterhasen 02.04.2023
Was ich noch zu sagen hätte «Ohne Tanzen kann ich nicht sein» Aufgezeichnet von Stephanie Weiss 02.04.2023
Paradeplatz David Hasselhoff ist auf SBB-Mission ++ die Migros liefert einen Diversity-Flop ++ Roger Federers Luxus-Lollipop-Liebelei SaW-Wirtschaftsredaktion 01.04.2023
Ukraine-Newsblog Selenski kritisiert UNO-Sicherheitsrat scharf - Russland hat dort den Vorsitz übernommen ++ Ukraine erlässt neue Sanktionen Online-Redaktion 02.04.2023
Credit Suisse Alles zu Bankenkrisen: Könnten sie die Schweiz grounden? Sind gierige Banker schuld? Brechen die Immobilienpreise ein? Niklaus Vontobel 01.04.2023 15
Interview Mehrere neue Kraftwerke geplant: Energieminister Rösti will Schweiz unabhängig machen – und zieht eine Lehre aus dem CS-Debakel Benjamin Rosch und Patrik Müller 01.04.2023 8
Heikle Personalie Er wurde schon gegen Polizisten handgreiflich: Arxhof holt sich den Ex-Sicherheitschef des FC Basel Michael Nittnaus 01.04.2023
Rutschmadame Opfer brauchen ein Gesicht Woche für Woche thematisiert die Rutschmadame das regionale Geschehen. Heute: die anonymen Opfer von Vergewaltigungen. Martina Rutschmann 01.04.2023
Einkaufen 24-Stunden-Läden: In Basel-Stadt verboten, im Baselbiet erlaubt Fabian Schwarzenbach und Dimitri Hofer 01.04.2023
Initiative 1 Franken pro Tag fürs U-Abo: So sieht der Gegenvorschlag für die Gratis-ÖV-Initiative in Basel aus Soraya Sägesser 01.04.2023
Kriminalstatistik Mehr Delikte auch im Baselbiet: Gewaltverbrechen, Cyberkriminalität und Fahrzeugdiebstähle nehmen zu Maximilian Jacobi 31.03.2023
Verkehrsunfälle Die Unfälle mit E-Fahrzeugen im Baselbiet nehmen zu – aber es sind nicht die «bösen Jungen» Kelly Spielmann 31.03.2023
Genfer Wahlen Pierre Maudet landet auf dem 5. Platz – eine FDP-Kandidatin zieht allen davon Die ersten Resultate zeigen: FDP-Finanzministerin Nathalie Fontanet ist bei den Genferinnen und Genfern am beliebtesten. Auch Pierre Maudet steht trotz seiner Verurteilung hoch in der Gunst der Wählerschaft. Julian Spörri, Genf vor 1 Stunde
CS-UBS-Ticker Neue UBS: 30’000 Stellen sind in Gefahr ++ Entscheid über PUK verzögert sich ++ Schweizer Ökonomen beurteilen Banken-Übernahme skeptisch Nachrichtenredaktion 02.04.2023 32
Bankenkrise Balthasar Glättli macht in der SRF-«Arena» nicht die Faust im Sack Chantal Sträubli/watson 01.04.2023
Übersicht Angespannte Strom- und Gasversorgung: Das Wichtigste in laufend aktualisierten Grafiken Mark Walther 31.03.2023 1
USA Nach der Anklage: Könnte Trump bei einer Verurteilung auch aus dem Gefängnis regieren? Tomasz Sikora 01.04.2023 1
Kommentar «Pleiten wie die der Credit Suisse sind beschämend»: Politologe Michael Hermann über die Folgen für die Schweiz 01.04.2023 8
Angeklagte Politiker Von «Bunga Ruby» und Netanjahu bis Putin: Strafverfahren gegen Staatsführer im Vergleich zum Fall Trump Daniel Fuchs 01.04.2023
In eigener Sache Verleger Peter Wanner zum Cyberangriff auf CH Media: «Es sind kriminelle Banden – das ist deren Geschäftsmodell» Florence Vuichard 01.04.2023
Finnland Sanna Marin vor dem Aus? In Europa ist sie ein gefeierter Polit-Star – warum ihr am Sonntag trotzdem die Abwahl droht Niels Anner, Kopenhagen 01.04.2023 2
Bundesliga «Schöne Scheisse»: Gregor Kobel unterläuft im Spitzenspiel der schlimmste Patzer seiner Karriere – gibt es für Dortmund noch einen Weg zurück? Gregor Kobel patzt im deutschen Spiel des Jahres früh und schwer - seine Dortmunder erholen sich davon nicht mehr. Gilt das auch für das Titelrennen? Dominic Wirth vor 4 Stunden
FC Basel IIFC Basel II0FC ChiassoFC Chiasso0n.a.01.04.2023FC Black Stars BaselBlack Stars0FC WohlenFC Wohlen0Beendet01.04.202315:00SC DornachSC Dornach0FC KönizFC Köniz2Beendet01.04.202316:00FC Concordia BaselConcordia Basel0FC MuriFC Muri0Live02.04.202314:00 Spielplan und Tabelle
bz-Amateurspiel der Woche Neuer Trainer, alte Probleme: Die Black Stars verpassen gegen Wohlen wichtige Punkte Edgar Hänggi 01.04.2023
Super League Viel Knorz: Doch der FC Basel kann beim 2:0-Sieg gegen Winterthur Kraft sparen und zwei Stürmertore bejubeln Jakob Weber 01.04.2023
Neuer Wirkstoff Zu viel Alkohol und jetzt brummt der Schädel? Ein Hormon könnte Kater-Beschwerden lindern Stephanie Schnydrig vor 4 Stunden
Interview Picassos ehemaliges Schweizer Modell Angela Rosengart: «Er behandelte alle gleich, ob Putzfrau oder Minister» Susanne Holz 02.04.2023 2
Wissensredaktor beantwortet Leserfragen Eignet sich Kunststoff aus Zuckerrohr oder Maisstärke als Ölflasche? Bruno Knellwolf 01.04.2023 1
Cancel Culture Philip Roth und sein Biograf: Ein mutmasslicher Vergewaltiger schreibt über einen grossen Erotomanen – kann das gut gehen? Julian Schütt 01.04.2023 1
50. Todestag Das herzlose Genie: Picasso schuf Wunder wie kein anderer, aber trieb seine Frauen in den Selbstmord Daniele Muscionico 01.04.2023
Theater Gelungene Premiere: «Kulturhuus Häbse» übt sich im Spiel der Geschlechter Jörg Jermann 31.03.2023
Analyse Was für ein Theater! Das grosse Schweigen um die Ballettschule Theater Basel Mélanie Honegger 31.03.2023 2
Kinosterben Mit dem Küchlin verliert Basel den letzten Glanz seiner einst strahlenden Kinomeile Hannes Nüsseler 31.03.2023 6
Kommentar KI-Forschung: Ein Marschhalt ist nicht sinnvoll und sogar gefährlich Raffael Schuppisser 01.04.2023
Kommentar Prominent platziert ist halb verkauft: Weshalb Erdbeeren im März nicht in die vorderste Reihe der Auslage gehören Chiara Stäheli 01.04.2023
Der König in Berlin Verliebt in Charles, es soll nur keiner merken: Die Deutschen haben einen neuen Lieblingsbriten Hansjörg Friedrich Müller, Berlin 30.03.2023
SRF Nach Knatsch mit Xhaka: Muss sich Sascha Ruefer ändern? Bloss nicht! Etienne Wuillemin 30.03.2023 10
Credit Suisse Ermotti hat viel Arbeit vor sich – wie ein unglücklich gewähltes Schlagwort zeigt Niklaus Vontobel 30.03.2023
Kommentar Olympia 2030 in der Schweiz: Diese Chance sollten wir uns nicht entgehen lassen François Schmid-Bechtel 28.03.2023 10