Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
Startseite
Aargau

Freiamt

Freiamt

Simon Reiss ist fast täglich unterwegs im Freiamt und liest auf, was andere wegwerfen. (Britta Gut)

Ungewöhnliches Hobby
Dieser junge Freiämter sucht stundenlang nach Abfall – und findet dabei Erstaunliches

Seit einem Jahr liest der 17-jährige Simon Reiss das auf, was andere achtlos wegwerfen. Bis zu 16 Stunden pro Woche geht der Abfalljäger aus Bünzen auf die Pirsch. Vor allem Scherben sucht er, damit sich niemand verletzt. Doch er findet auch Unterwartetes.
Nathalie Wolgensinger02.03.2021
Am 11. März starten die Bauarbeiten für die Dreifachturnhalle Hofmatten, die zusammen mit der bestehenden Halle zu ersten Doppel-Dreifachhalle des Kantons werden soll. (Visualisierung / zvg)

Spatenstich
Es geht los: Wohlen baut erste Doppel-Dreifachturnhalle und saniert ein Mehrzweckgebäude

Nathalie Wolgensinger02.03.2021
Der Zufiker Ammann Christian Baumann hält mit seiner Meinung zum Datenschutz und den Schwierigkeiten für die Gemeinde nicht zurück. (Toni Widmer)

Zufikon
Ammann klagt über zu hohen Datenschutz – «Wir können unseren Job nicht mehr richtig wahrnehmen»

Toni Widmer02.03.2021
News aus dem Freiamt. (Michael Briner / zvg)

News-Ticker Freiamt
Bremgarter Ostermarkt auch dieses Jahr abgesagt ++ Vandalen wüteten in Bünzen

Redaktion Freiamt02.03.2021
Dorfansichten Jonen (Melanie Burgener)

Finanzierungsüberschuss
Jonen kann seine Schulden weiter abbauen – Gewinn weit übertroffen

02.03.2021
Jasmin Volger eröffnet am 2. März ihren neuen Laden «Traumfänger» an der Hilfikerstrasse 4 in Sarmenstorf. (zvg/Rafaela Frey)

Sarmenstorf
Neueröffnung in Coronazeiten: Freiämterin möchte Leuten mit Dekoladen Mut machen

Andrea Weibel02.03.2021
Pearlie Frisch, die den ersten Mathilde-Müller-Preis für Kultur im Freiamt gewonnen hat, stellt nach dem Lockdown als erste im Singisenforum Muri aus. (Sibylle Haltiner (18.11.2019))

Murikultur
Singisenforum darf wieder Kunst ausstellen: Pearlie Frisch ist die Erste

02.03.2021
Igno de Wert aus Jonen ist Pflegefachmann auf der Intensivstation des Spitals Muri und hat fast zwei Monate nach einer Infektion mit dem Coronavirus noch Beschwerden. (Britta Gut)

Jonen
«Ich wünsche das niemandem»: Freiämter Pflegefachmann ist einer von vielen Long-Covid-Betroffenen

Ilir Pinto01.03.2021
Die Wohler Bibliotheksleiterin Christine Freudenthaler empfiehlt das Buch «Tage mit Ida» von Hiltrud Baier. (Bild: Verena Schmidtke)

Serie Bibliotheken (1)
Als Lesetipp gibt es in der Gemeindebibliothek Wohlen eine geheimnisvolle Familiengeschichte

Verena Schmidtke01.03.2021
Das Restaurant Bella Vista in Muri ist seit einem Monat wieder offen - der Betreiber sitzt aber immer noch in Untersuchungshaft. (Britta Gut)

Rechtsstreit
Mafia-Verdacht in Muri: Wo findet der Prozess gegen den Besitzer der Pizzeria Bella Vista statt?

Fabian Hägler28.02.2021
Eva Keller ist die Präsidentin des «Sternensaals», der seit über 30 Jahren in Wohlen für Kultur sorgt. (Andrea Weibel)

Wohlen
Der «Sternensaal» präsentiert sein neues Programm – die Künstler erhalten ihre Gage auch bei einer Absage

Pascal Bruhin01.03.2021
Argus musste nicht ausrücken, dafür war das ein Fall für die Fachstelle der Schweizer Armee für Kampfmittelbeseitigung und Minenräumung. (Symbolbild) (Sandra Ardizzone)

Arni
Wie eine Petarde im Nachbarsgarten eine ganze Waffensammlung auffliegen lässt

28.02.2021
«Ich würde alles wieder genau gleich machen»: Kanti-Lehrer Markus Häni nimmt erstmals Stellung zu seiner Kündigung

Wohlen
«Ich würde alles wieder genau gleich machen»: Kanti-Lehrer Markus Häni nimmt erstmals Stellung zu seiner Kündigung

27.02.2021
Bild vom Protestmarsch des Vereins «Stiller Protest» gegen die Corona-Massnahmen in Wohlen. Kantilehrer Markus Häni (links) neben anderen Rednern. (André Albrecht)

Wohlen
Nach Aufruf zum Widerstand gegen Coronamassnahmen: Kantilehrer ist seinen Job los

26.02.2021
Sie freut sich auf die Wiedereröffnung: Gerda Wiederkehr, Geschäftsführerin des Dessousladens Lady in Wohlen. (Bild: Nathalie Wolgensinger)

Lockdown
Aufbruchstimmung bei Brocki, Dessous-, Schmuck- und Sportgeschäft: Am Montag dürfen sie wieder öffnen

Pascal Bruhin und Nathalie Wolgensinger27.02.2021
Die Stadtratskandidaten Bamert, Lilienfeld, Hausherr, Joller und Schmid (von links). (Montage AZ)

Bremgarten
Wahlkampf in Coronazeiten: Diese Probleme erlebten die Stadtratskandidaten

Marc Ribolla27.02.2021
Die Demonstration war friedlich, doch sie erhitzte die Wohler Gemüter. (Andre Albrecht (20.1.2021))

Wohlen
«Wer übernimmt die Kosten?»: CVP stellt zehn Fragen zur Demonstration

Andrea Weibel27.02.2021
Der beliebte Lauf rund um den Friedensbaum fand 2019 letztmals statt. (Christian Breitschmid (19. Mai 2018))

Pfingstlauf
Tierpark statt Friedensbaum: Der Wohler Pfingstlauf findet auf einer neuen Strecke statt

Nathalie Wolgensinger27.02.2021
Rund ein Drittel der Mitarbeitenden des Alterszentrum Bremgarten lässt sich impfen. Das freut Leiter Roger Cèbe. (Bild: Nathalie Wolgensinger/Archiv)

Umfrage
So stehts um die Impfbereitschaft der Mitarbeitenden in Freiämter Alters- und Pflegeheimen – das Wohler Bifang sticht besonders heraus

Nathalie Wolgensinger26.02.2021
Monika Brunner (links) ist begeisterte Hobbycamperin und brachte Adriano Caraci vom Restaurant Volare auf die Idee mit dem WoMo-Dinner. (Bild: Pascal Bruhin)

Kulinarik
Speisen wie Gott im Wohnmobil: Ristorante Volare in Waltenschwil bedient seine Gäste neu in ihrem Camper

Pascal Bruhin26.02.2021
So würde der Bezirksschulanbau Halde aussehen. (Visualisierung: zvg)

Investition in die Zukunft
Ein 56-Millionen-Projekt soll das Wohler Schulraumproblem lösen – bald entscheidet der Einwohnerrat darüber

Marc Ribolla26.02.2021
Sprayereien am Gebäude des Dottiker Wasserpumpwerk Tieffurt Ende Januar. (zvg)

Dottikon
Eingeschlagene Scheiben, abgeknickte Bäume, Sprayereien: Jetzt greift die Gemeinde erneut gegen Vandalismus durch

Marc Ribolla25.02.2021
Seine Schwester hatte die Idee: FDP-Einwohnerrat Thomas Geissmann (rechts) unterstützt in der Wohler Bleichi die freiwilligen Helfer des Roten Kreuzes. (Pascal Bruhin)

Solidarität
«Liefere ned lafere»: Wohler Einwohnerräte packen bei der Aktion «2x Weihnachten» tatkräftig mit an

Pascal Bruhin25.02.2021
Bild vom Protestmarsch des Vereins «Stiller Protest» gegen die Corona-Massnahmen in Wohlen. Kantilehrer Markus Häni (links) neben anderen Rednern. (Andre Albrecht (20.2.2021))

Demonstration in Wohlen
Öffentlicher Aufruf zum Widerstand gegen Corona-Massnahmen: Darf ein Kantilehrer das?

Andrea Weibel23.02.2021
Der neue Bushof am Bahnhof Wohlen ist auf Kurs. Die ersten Buskanten können bereits angefahren werden und auch die gebogene Einfahrt in die Tiefgarage ist erkennbar. Ab März folgt die vierte und letzte Bauphase. (Bild: Severin Bigler (19. Februar 2021))

Wohlen
Neuer Bushof: Das Highlight wird das 110 Meter lange Bushofdach in Strohoptik

Andrea Weibel24.02.2021
An dieser Stelle möchte die King Shisha Lounge am Obertorplatz in Bremgarten einige ihrer Gäste draussen bewirten können. (Marc Ribolla)

Bremgarten
Shisha Lounge möchte wegen Corona an der frischen Luft bewirten – «Viele Kunden wünschen, draussen sitzen zu können»

Marc Ribolla24.02.2021
Hedy Barothy, 85, aus Eggenwil hat ein Buch mit dem Titel «Corona-Chronik 2020» geschrieben. (zvg)

Eggenwil
Buch übers Coronajahr geschrieben: 85-Jährige zieht Vergleiche zur Vergangenheit

Ilir Pinto24.02.2021
Den Wohler Gemeindeammann Arsène Perroud störten die Plakate mit rechtsextremem Inhalt. (Britta Gut (22.12.2020))

Stiller Protest
Rechtsextreme Plakate gezeigt und Massnahmen missachtet: Die Corona-Demo in Wohlen sorgt für Ärger

Nathalie Wolgensinger und Andrea Weibel22.02.2021
In Widen wird am 7. März der freie Gemeinderatssitz besetzt. (Google Maps)

Widen
Kampfwahl um den freien Gemeinderatssitz – so wollen die Kandidaten die Wähler überzeugen

Marc Ribolla23.02.2021
Nicla Berger ist neu Beiständin beim neu geschaffenen KESD Mutschellen-Kelleramt in Rudolfstetten. (zvg)

Rudolfstetten
Neuer KESD Mutschellen-Kelleramt ist im Dienst – was die Beiständin dazu sagt

Marc Ribolla23.02.2021
Bild vom Protestmarsch des Vereins «Stiller Protest» gegen die Corona-Massnahmen am 20. Februar 2021 in Wohlen. (Andre Albrecht)

Widerstand
Grossaufmarsch der Coronaskeptiker: Bis zu 3000 Menschen demonstrieren in Wohlen gegen die Massnahmen des Bundes

Pascal Bruhin20.02.2021
Daniel Güntert mit seiner Wohler Bezklasse 2e während der Proben ihres Theaterstücks «Schlössligeister» im «Schlössli» in Wohlen. (Ilir Pinto)

theater
Wohler Bezklasse probt trotz Corona ein Theater über den «Schlössligeist»

Ilir Pinto22.02.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.