Rheinfelden Gross und Klein können mit Detektiv Dachs die Stadt erkunden: Rheinfelden Tourismus lanciert neues Angebot Hobby-Detektive und Bewegungsfreudige aufgepasst: In Rheinfelden können sich Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene neu auf Spurensuche begeben. Tourismus Rheinfelden bietet seit dem 1. April einen Detektiv-Trail durch das Zähringerstädtchen an. 01.04.2023
Öffentlicher Verkehr «Jetzt gilt es, im Kanton zu überzeugen»: Fricktaler Komitee für S1-Ausbau startet in den Abstimmungskampf Dennis Kalt 31.03.2023
Stein Ein grosses Forum als Zentralraum der Schule: So könnte die Fricktaler Kanti dereinst aussehen Nadine Böni 31.03.2023
Stein Neues Projekt der AIHK: «Fricktaler Werkgespräche» sollen der Bevölkerung Einblick in die regionale Wirtschaft liefern Hans Christof Wagner 31.03.2023
Böztal «Wirkstadt» in vollem Lauf gestoppt: Beschwerde verzögert Bewilligungsverfahren für Oberstufe Moritz Essling 31.03.2023
Die zehn wichtigsten Fakten Boom beim Einkaufstourismus vorbei? Es gibt einen neuen Trend Thomas Wehrli 29.03.2023 5
Frick Neue Tempo-30-Zone: Noch fährt mehr als die Hälfte zu schnell – gibt es bald Bussen? Dennis Kalt 30.03.2023
Rheinfelden Grosse Pläne: Parkresort will für über 30 Millionen ausbauen – Residenzwohnungen direkt am Rhein bekommen eine einmalige Lage Nadine Böni 30.03.2023
Rheinfelden Der «Dianapark» bleibt rötlich: Bauherrin passt das Millionen-Projekt nach einer Einwendung des Heimatschutzes an Dennis Kalt 30.03.2023
Sisslerfeld-Gemeinden «Mit Erstaunen zur Kenntnis genommen»: Münchwilen will Vierer-Fusion anstossen – Stein und Sisseln reagieren zurückhaltend Dennis Kalt 29.03.2023 1
Gipf-Oberfrick/Laufenburg «Chelati»-Betreiber übernimmt das Badi-Restaurant: «Das wird für alle etwas Tolles» Nadine Böni 29.03.2023
Laufenburg Striche, die zu Schrift und Kunst werden: Das «Sprachpanorama» widmet der chinesischen Kalligrafie eine Sonderausstellung 28.03.2023
Herznach «Wir müssen zusammenarbeiten»: Die neue Vereinsspitze will das Bergwerk langfristig sichern Peter Schütz 24.03.2023
Regionalfussball Nach dem Platzverweis gehen die Fussballspielerinnen aufeinander los – jetzt ermittelt der Verband Nadine Böni 28.03.2023
Arbeitskampf So war die Grenzregion im Aargau vom deutschen Megastreik betroffen Hans Christof Wagner 27.03.2023
Kaiseraugst «Doch ich musste etwas machen»: Barbara Schätti-Schmid blickt auf ein stets engagiertes Leben zurück Andreas Fischer 28.03.2023
Laufenburg Heldenepos mal anders: Die Nibelungensage als Musiktheater in der Kultschüür Andrea Worthmann 27.03.2023
Gipf-Oberfrick Volles Haus am Heimatabend: Trachtengruppe feiert mit Liedern, Tänzen und einer Komödie ihr 85-Jahr-Jubiläum Peter Schütz 26.03.2023
Laufenburg Fördergelder blockiert: Warum der «Laufenbummler» weiter auf sich warten lässt Hans Christof Wagner 26.03.2023 1
Möhlin «Diktatorische Verhältnisse»: Politiker und Politikerinnen aus allen Lagern kritisieren das Vorgehen der Möhliner Schule Moritz Essling 25.03.2023 1
Rheinfelden Ein Stück Zuhause im Büro: Das Pharmaunternehmen Tillotts gestaltete seine Büros für drei Millionen Franken um Nadine Böni 25.03.2023
Laufental 2500 regionale Fossilien unter einem Dach – und alle stammen von einem Sammler Kelly Spielmann 25.03.2023
Paläontologie Als die Saurier in Basel zu Hause waren: Das sind die besten Funde der Region Kelly Spielmann 25.03.2023 1
Kaisten Ein Dorf mit «glühendem Zusammenhalt»: «Kaister Rückspiegel 2022» ist erschienen – mit Köhlerfest als Höhepunkt Dennis Kalt 25.03.2023
Möhlin Erinnerungen an den «Dorfkönig»: Welche Bedeutung Kyms Salzfund für die Region hatte, zeigt eine Ausstellung im Melihus Hans Christof Wagner 25.03.2023
Gastronomie «Hahnenwasser verschenken wir – nicht aber den Service drumherum»: Warum der Schluck aus der Leitung etwas kostet Dennis Kalt 25.03.2023
Rheinfelden Flüchtlingsunterkunft Dianapark: Erste Wohnungen sind geräumt – nicht alle, die gehen müssen, können im Fricktal bleiben Dennis Kalt 24.03.2023
Konsum Der Boom beim Einkaufstourismus ist vorbei: Wir zeigen, wer noch über die Grenze fährt und welche Geschäfte profitieren Thomas Wehrli 24.03.2023 2
Öffentlicher Verkehr Bund will ÖV-Tarife vereinheitlichen. Ist jetzt das U-Abo in Gefahr? Benjamin Wieland 24.03.2023 4
Kaisten Im Sommer raste ein Auto hinein – jetzt wird die einsturzgefährdete alte Trotte aus dem Ortsbild verschwinden Hans Christof Wagner 24.03.2023