Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
Startseite
Aargau

Wyna/Suhre

Wyna / Suhre

Wird von vielen Holzikern vermisst: Der Dorfladen "Toni's Treffpunkt", den es bis im Januar 2020 gegeben hat. (Anja Suter / Aargauer Zeitung)

Petition
256 Unterschriften gegen Holziker LKW-Stress und ein neues Problem

Die SVP kämpft mittels Petition für ein «Fahrverbot für den Transit-Schwerverkehr durch das Dorf».
Urs Helbling09.03.2021
Das Baugesuch für die Renovation der Tennishalle liegt auf. (Cynthia Mira)

Reinach
Eine Tribüne und ein modernes Entrée – wie die Tennishalle saniert werden soll

Cynthia Mira08.03.2021
Josef Büeler (mit Lehrtochter Michelle Hunziker) führt den Dorfladen in Schmiedrued Walde. (Flurina Dünki (4.10.2018))

News-Ticker Region Wynental/Suhrental
Schmiedrueder Dorfladen macht Spendenaktion für lokale Vereine ++ Bank Leerau präsentiert Rekordergebnis an Geister-GV

08.03.2021 Aktualisiert
Fabiennes Leidensgeschichte begann im Kindergartenalter. (Symbolbild/ Christof Schuerpf / KEYSTONE)

Bezirksgericht Kulm
Sogar im Whirlpool: Stieftochter jahrelang missbraucht

Peter Weingartner08.03.2021
Stallmeisterin Sanja Leuenberger ist Bauleiterin des Neubaus mit fünf mobilen Operationsräumen der Tierklinik 24, die sie und ihr Mann Hansjakob Leuenberger führen. (Flurina Dünki)

Staffelbach
Bald kann man in der Tierklinik 24 vom Heu-Schlaflager aus dem Rössli zuwinken – und es entstehen auch fünf neue OPs

Flurina Dünki06.03.2021
Die Brockenhalle in Aarau wird seit 2017 von Axel Kerll und Christoph Siegenthaler geführt. (Cynthia Mira)

Brockenstuben
Wohin mit der Ware? Die Brockis wurden im Lockdown überhäuft, jetzt hoffen sie auf viele Kunden

Cynthia Mira05.03.2021
Die Klage des unvorsichtigen Bikers war nicht erfolgreich. (Symbolbild) (TBM)

Bezirksgericht Kulm
Velofahrer verletzt sich wegen Elektrozaun, klagt vor Gericht – und verliert

Peter Weingartner04.03.2021
Für die Fällaktion musste die Hauptstrasse kurzzeitig gesperrt werden. (Kim Wyttenbach / Aargauer Zeitung)

Hirschthal
Nun hat auch Hirschthal seinen Kastanien-Fall: Geschützter Baum wurde gefällt

Kim Wyttenbach04.03.2021
Das Logo vor dem ehemaligen Hauptsitz der Schweizer Traditionsfirma. (Ruth Merz / ARC)

Aarburg/Unterkulm
Wassergeschäft nicht profitabel genug: Schweizer Traditionsunternehmen KWC wird verkauft

Urs Helbling03.03.2021
Visualisierung der zweiten Etappe des KWC-Areals in Unterkulm. (Zvg/Swiss Interactive Ag / Aargauer Zeitung)

Unterkulm
Die ersten 71 Wohnungen auf dem neuen KWC-Areal sind alle vermietet - jetzt kommen die nächsten 104

Flurina Dünki03.03.2021
Centralschulhaus, Reinach. Aufgenommen am 18.06.2020 (Britta Gut)

Kreisschule aargauSüd
Für Corona-Massentests ausgewählt: Die Kreisschule aargauSüd speuzt ins Röhrli

Flurina Dünki02.03.2021
Menziken, 19.5.2015 - Das Restaurant Sternen an der Hauptstrasse in Menziken AG schliesst seinen Betrieb Ende Mai. Bild: Mischa Christen (Mischa Christen / AAR)

Gastrosterben
Als der «Sternen» zur Asylunterkunft wurde, schrie Menziken auf - jetzt wird das ehemalige Restaurant verkauft

Flurina Dünki26.02.2021
Frühlingskartenaktion der Stiftung Lebenshilfe. FDP-Grossrätin Karin Faes war in der Jury. (Zvg / Aargauer Zeitung)

Reinach
Das sind die neuen Frühlingskarten der Stiftung Lebenshilfe - gewählt von drei Prominenten und 1000 Internetnutzern

Flurina Dünki24.02.2021
Morgenthaler Gemüse mit Hauptsitz Hirschthal baut um in seinen Gewächshäusern in Schmiedrued. Unter anderem kommen die Folientunnels weg. (Flurina Dünki / Aargauer Zeitung)

Hirschthal
Für eine Million Franken: Morgenthaler Gemüse modernisiert Lagerhalle

Flurina Dünki24.02.2021
Beim Alkoholtest waren 1,34 Promille das Ergebnis. (Symbolbild) (Keystone)

Kirchleerau
Betrunkener Neulenker verliert Kontrolle und prallt in Zaunpfosten

25.02.2021
Das Geschäft mit den Multibag-Recyclingsäcken hat David Gloor aufgegeben. (Bild: zvg (2019))

Ermittlungen
Betrug, Konkurse, offene Rechnungen – Aargauer Abfall-Unternehmer weist Vorwürfe von sich

Philipp Zimmermann24.02.2021
In der Schlaufe der Verzweigung wird die Brücke gelagert. (Screenshot Youtube/Astra)

A1-Sanierung
Autobahn-Baustellen ohne Stau? Mit dieser mobilen Brücke auf Rädern soll der Traum Wirklichkeit werden

Flurina Dünki23.02.2021
Das Führungsteam des Menziker Gastrobetriebs Huus 74 (von links): Ursi und Felix Matthias, Coni und Max Härri. (Huus74.ch)

Menziken
«Gastrobetriebe sofort zu öffnen, macht wirtschaftlich keinen Sinn»

Daniel Vizentini23.02.2021
v.l. Franziska Vonwil, Alena Maurer und Alexandra Vonwil sind mit den Hunden Saybea und Charlie auf dem Homberg unterwegs. (Flurina Dünki / Aargauer Zeitung)

Frühlingswetter
Diese Sonnen- und Bewegungshungrigen hat die AZ am Wochenende über dem Suhren- und Wynental getroffen

Flurina Dünki21.02.2021
Die Reinacher Thomas und Franziska Hunziker mit Sohn Robert segelten in zwei Jahren rund um die Welt (Robert Hunziker/Zvg)

Reinach
Segeln wie Peter Reber – diese Aargauer Familie umrundete in zwei Jahren die ganze Welt

Flurina Dünki20.02.2021
Das etwas andere «Wellness-Programm»: Wie sich die Junioren des FC Gontenschwil während der spielfreien Zeit fit halten

Coronazeit
Das etwas andere «Wellness-Programm»: Wie sich die Junioren des FC Gontenschwil während der spielfreien Zeit fit halten

20.02.2021
Die Trostburg in Teufenthal wurde ab 1999 umfassend renoviert. (Ginesta.ch)

Teufenthal
Das über 800 Jahre alte Wynentaler Traumschloss ist verkauft – jetzt gehört es einer Zürcher Firma

Katja Schlegel19.02.2021
Stattliche 12-Zimmer-Villa aus dem Jahr 1769 in Seon. (Zur Verfügung gestellt)

Serie Eigenheime
Wohnen in der Landvogtei oder der 250-jährigen Villa mit zwölf Zimmern?

Daniel Vizentini22.02.2021
Herbert Karli (l.) und André Wey sind die zwei Kandidaten für den Gemeinderatssitz in Menziken (Zvg / Aargauer Zeitung)

Ersatzwahl
Neuzuzüger tritt gegen Alteingesessenen an – in Menziken kommt es zur Kampfwahl um einen Gemeinderatssitz

Flurina Dünki22.02.2021
Das Bundesgericht in Lausanne. (Laurent Gillieron /KEYSTONE)

BUNDESGERICHT
Kokain-Händler aus der Menziker Rösli-Bar muss 7,5 Jahre ins Gefängnis

Nadja Rohner20.02.2021
Daniel Bachmann und Harald Knaus von Alpha immobilien vor dem neuen Terrassenhaus am Schafrain, Muhen. (Flurina Dünki / Aargauer Zeitung)

Eigenheim
Wo vor Kurzem noch gegrast wurde, stehen heute Muhens private Aussichtsterrassen

Flurina Dünki19.02.2021
Mit dem Big Mac im Auto: Für Tunali Fahri gibt es im Moment nichts anderes. (Bild: Cynthia Mira)

Kölliken/Reinach
«Ich habe genug, auf diese Art zu essen» – so verpflegen sich Aargauer und Auswärtige in Coronazeiten

Cynthia Mira, Kim Wyttenbach & Michael Küng18.02.2021
Der Monolith auf dem Rondell vor Schloss Liebegg. (Urs Helbling)
Video

Für den Garten
Auf Ricardo ersteigert: Dieses Paar hat den Gränicher Monolithen gekauft

18.02.2021
Vor dem Impfzentrum des Asana Spital Menziken: Pflegedienstleiterin Angela Schär, Betriebschef Cornelis Waaijenberg (l.) und Direktor Daniel Schibler.. (Urs Helbling / Aargauer Zeitung)

Menziken
Sogar ein Gratisparkplatz: Impfen ist nirgends so einfach wie im kleinen Spital

Urs Helbling17.02.2021
Nach Polizeiangaben war wohl eine brennende Kerze die Ursache für den Brand in Reinach AG. (Symbolbild) (Keystone)

Reinach AG
Kerze löst Wohnungsbrand aus – Balkonfenster nach Explosion aus Verankerung gedrückt

17.02.2021
Fürs Foto ohne Maske: Dr. med. Jose Segura (mit Andrea Sprankel, CEO der Praxis Gruppe Schweiz AG.) betreibt die neue Hausarztpraxis in Kölliken. (Alex Spichale / WYS)

Praxisübernahme
Er kommt direkt aus Gran Canaria und spricht perfekt Deutsch: José Segura ist neuer Hausarzt in Kölliken

Flurina Dünki16.02.2021
Gemeindeammann Daniel Heggli in der Bibliothek Zetzwil. Durch eine Budgetkürzung soll sie zu einer reinen Schulbibliothek werden. (Bild: Britta Gut)

Zetzwil
Gemeindeammann Daniel Heggli: «Auch uns tun die Kürzungen weh»

Flurina Dünki15.02.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.