Seit Mittwoch gibt es 16 neu bestätigte Corona-Fälle im Département le Haut-Rhin und 5 im Bas-Rhin. Angesteckt hätten sich die Personen bei einer «religiösen Kundgebung», die von einer Kirche in Bourtzwiller (Mulhouse) zwischen dem 17. und dem 24. Februar veranstaltet wurde, vermeldet das französische Gesundheitsdepartement.
An dieser Veranstaltung nahmen mehrere tausend Personen aus ganz Frankreich teil. Die «église de la Porte Ouverte Chrétienne», die «die Woche der Jugend» veranstaltet hat, ist die zweitgrösste evangelische Kirche in Frankreich.
«Es ist wichtig, dass die Teilnehmer es erfahren, damit sie sich beobachten und bei Symptomen sich testen lassen», sagt der Vorsteher des Gesundheitsdepartement. Weiter ruft er die Bevölkerung von Mulhouse auf, «nicht die Notfallstationen zu fluten».
Zehn positiv Getestete, aus zwei Familien, leben in Bernwiller und Hésingue. Dort wurde jetzt die Schulen, an denen die erkrankten Kinder unterrichten werden, geschlossen. Zudem sind in den beiden Ortschaften «öffentliche Ansammlungen» verboten.
Während in Frankreich untersucht wird, wer mit den betroffenen Familien Kontakt hatte, sind in den Kantonen Bern und Jura zwei «wahrscheinliche Corona-Ansteckungen» festgestellt worden. Beide haben sich zuvor in der Region Mulhouse aufgehalten. Ob sie an dieser Veranstaltung teilgenommen haben, ist noch nicht geklärt.