Basel
1056 Lehrabgänger haben ihr Ziel erreicht

1056 Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger aus Gewerbe, Industrie und Dienstleistungen haben gestern Abend vor 4500 Besuchern in der Eissporthalle St.Jakob ihre Fähigkeitszeugnisse in Empfang nehmen dürfen.

Drucken
Lehrabschlussfeier in Basel: Peter Malama überreicht die Zeugnisse
10 Bilder
1056 Diplome warten auf ihren Bestzer
Rede von FDP-Nantionarat Peter Malama
TopSecret bei ihrem Auftritt
TopSecret
Peter Lachenmeier, Präsident der Prüfungskommission, begrüsst die Ausgelernten
TopSecret
Reto Baumgartner, Prüfungsleiter Basel-Stadt
Zeugnisübergabe
Zeugnisübergabe

Lehrabschlussfeier in Basel: Peter Malama überreicht die Zeugnisse

Kenneth Nars

Der Basler Gewerbedirektor Peter Malama gratulierte den Lehrabgängern zum verdienten Erfolg. Zugleich ermunterte er sie, im Berufsleben wach zu bleiben und weiterzulernen: Mit dem Lernen sei es wie mit dem Rudern gegen den Strom: Wer aufhört, fällt zurück. Malama betonte in seiner absichtlich kurz gehaltenen Rede aber auch das Menschliche: «Die Unternehmen stellen kein Diplom an, sondern einen Menschen, eine Persönlichkeit mit all ihren Stärken und Schwächen.» Der jüngste Lehrling hat Jahrgang 1993, die älteste Lernende Jahrgang 1958 - sie hat also mit über 50 noch eine Lehre absolviert. Die Erfolgsquote liegt bei den diesjährigen Prüfungen bei 86,6 Prozent (2010: 84,6%). 145 Personen (11,9%) schlossen im Rang ab. (bz)