Startseite
Basel
Basel Stadt
Roger Federer, der FC Basel und Laura Stähli sind die Sportler des Jahres. Darüber hinaus wurden die Nachwuchssportler des Jahres sowie besondere Dienste gewürdigt.
Nach der Majestäts-Beleidigung im Vorjahr kehrt King Roger auf den Thron des Basler Sports zurück. Zum insgesamt 13. Mal seit dem Jahr 2000 wurde das Tennis-Ass in der St. Jakobshalle zum Basler Sportler des Jahres gewählt. Nur 2004 und 2013 musste Roger Federer anderen Athleten den Vortritt lassen. 2004 war es Fecht-Olympiasieger Marcel Fischer, letztes Jahr Ruder-Weltmeister Simon Niepmann.
Vielleicht müsste man sich ernsthaft überlegen, den Termin der Preisverleihung zu verschieben. Wie immer bei seinen vorangegangenen 12 Ehrungen weilte Federer auch gestern am Australien Open. An seiner Stelle nahm nicht wie zuletzt Mutter Lynette, sondern Marc Vögtli, ein Freund der Familie, den Preis entgegen.
Das war wenig spektakulär. Umso spektakulärer war die Laudatio von Ringier-CEO Marc Walder. Es sei schwierig, über jemanden eine Rede zu halten, von dem alle alles wissen, leitete er ein. Später nannte er Federer eine «Jahrhundert-Persönlichkeit» und betonte die Wichtigkeit der Familie in Federers Erfolgsgeschichte.
Überraschung für Stähli
An der Ehrung der Basler Sport-Champions wurden insgesamt 181 Elitesportlerinnen und -sportler ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte durch den Basler Sportminister Christoph Eymann und Peter Howald, Leiter des Sportamts Basel-Stadt.
Bei den Frauen ging der Titel an die Degenfechterin Laura Stähli, die 2014 Schweizer Meisterin im Einzel und mit dem Team wurde. Für sie kam der Preis völlig überraschend. «Am Vorabend habe ich mit der Familie noch gerätselt, wer den Preis gewinnen könnte. Mir war klar: ich nicht.»
Wieder der FCB
Die 1. Mannschaft des FC Basel wurde zum fünften Mal in Folge zur «Basler Mannschaft des Jahres» gekürt. Den Preis für den Schweizer Meister, Cupfinalisten und Europa-League-Viertelfinalisten 2014 nahmen Präsident Bernhard Heusler und Vizepräsident Adrian Knup entgegen.
Ehepaar ausgezeichnet
Den Titel «Basler Nachwuchssportler des Jahres» erhielten Hanna Müller (Orientierungslauf), Florian Droux (Judo) und das Landhockey-U17-Team des Basler Hockey Club. Dazu wurde erneut der «Sport Basel-Preis» verliehen.
Diese Anerkennung für besondere Verdienste in der ehrenamtlichen Arbeit ging in diesem Jahr an das Ehepaar Peter und Christine Mohler (Rollschuh-Sport Basel). Durch den festlichen Anlass in der St. Jakobshalle führten Catherine Thommen und Jakob Gubler. Für die musikalische Begleitung besorgt waren DJ Urs Böller und die Basler Tanzgruppe «Blickfang».