An diesem Wochenende Weihnachtet es in Basel und um Basel herum. Ob auf der Tanzfläche im Heimatclub oder im Liestaler Stedtli, überall herrscht Festtagsstimmung. Die Veranstaltungstipps der bz-Redaktion.
Ab heute Freitag leuchten am diesjährigen «Gälterchinder Stäärnewääg» wieder 450 Sterne entlang den zwölf Stationen. An den Wochenenden sowie an Weihnachten beleuchten jeweils zusätzlich 150 Laternen die gestalterisch dargestellten Geschichten. Im Sängerstübli finden jeweils samstags und sonntags von 17 bis 21 Uhr Darbietungen bei Glühwein, Punch und Gebäck statt.
Freitag, Start neben Alters- und Pflegeheim zum Eibach (bis 26. Dezember)
Zwei Reihen Holzhäuschen mit Verkaufsständen in der Rathausstrasse, die Läden mit weihnachtlich dekorierten Schaufenstern und weihnachtliche Klänge laden dieses Wochenende zum Weihnachtsmarkt in Liestaler Stedtli ein. Mit dabei an einem Stand ist die bz Basellandschaftliche Zeitung mit unter anderem Wettbewerb und heute ab etwa 15 Uhr mit Journalisten der Redaktion Liestal.
Freitag bis Sonntag, Liestal; Fr, 11 bis 20 Uhr; Sa, 9 bis 20 Uhr; So, 11 bis 18 Uhr
Zehntausende von Kerzen sollen die Schweiz am Samstag erhellen, um so ein Zeichen der Verbundenheit und des sozialen Zusammenhalts zu setzen. Jedes Licht soll ein Bekenntnis für eine Schweiz sein, die Schwache stützt und in Not Geratenen hilft. Daher geht der Erlös der Aktion an die Hilfsprojekte des Organisators Caritas für betroffene Familien in der ganzen Schweiz. Auch die Region Basel soll leuchten.
Samstag, Marktplatz Basel, 17 Uhr
Etwas verfrüht feiert der Heimatclub mit einem Bazar heute und morgen Weihnachten. Das Geschenk: DJ Sis. Der Musiker soll das Publikum mit «unvergleichlichem Sound» verzaubern. Morgen Samstag lockt der Club mit Alex Niggemann. Der Berliner wird am Abend die Gäste zum Tanzen bringen – unter dem Motto «Zuhause». So ehrt der Club sein «lieb gewordenes Haus» an der Erlenstrasse.
Freitag und Samstag, Club Heimat Basel, jeweils ab 23 Uhr
Es ist in vielen Gemeinden bereits Tradition geworden: Zur Weihachtszeit schenkt man sich Licht. Auch dieses Jahr fahren zahlreiche Jugendliche nach Wien, um das Licht von dort aus in die Schweiz zu bringen. Am Sonntag übergeben sie es auf dem Münsterplatz der Öffentlichkeit. Und nächsten Dienstag bringen die Jugendlichen das Licht ins Bundeshaus, wo es Bundespräsident Johann Schneider-Ammann und später Nationalrätin Maya Graf entgegennehmen.
Sonntag Münsterplatz Basel, 17 Uhr
Die Menschenrechtsorganisation Peace Brigades International feiert am Samstag ihr 35-Jahr-Jubiläum mit Kaffee, Kuchen und einer Fotoausstellung in Basel. Um 15 Uhr wird Menschenrechtsbeobachter Cyrill Wunderlin live aus Mexiko zugeschaltet: Der Basler, den die bz im August porträtiert hat, wird über seine bisherigen Erfahrungen als Begleiter von Menschenrechtsaktivisten sprechen. Daneben berichten weitere Menschenrechtsbeobachter von ihrem Engagement. Zudem hält Regierungsratspräsident Guy Morin eine Ansprache.
Samstag, Parterre One EG Lounge & Bar, 14.15 bis 18.15 Uhr