Startseite Basel Basel Stadt
Die 18. Etappe führte die Leserwanderer im strömenden Regen von Basel nach Reinach.
Geistlicher Segen
Auf den ersten beiden Leserwanderungen im Baselbiet wanderte Thierry Moosbrugger, der Kommunikationsbeauftragte der römisch-katholischen Kirche beider Basel, mit – das Wetter blieb trocken. Diesmal war der Industriepfarrer beider Basel dabei, der Reformierte Martin Dürr – und siehe da, es schüttete fast durchgehend. Fazit: Petrus ist ein Katholik – ausser, man geht davon aus, dass sich die Wanderer nach der langen Hitzeperiode über die nasse Abkühlung freuten.
Alte Gräben
Die Geschichte der Batterie auf dem Basler Bruderholz kannte unter den Wanderern niemand so gut wie Bojan Stula, bz-Redaktionsleiter und ehemaliger Feldweibel in der Schweizer Armee. Basel habe die Befestigungsanlage gebaut, erzählte er, um sich gegen Feinde aus dem Elsass zu wehren. «Nicht gegen die Baselbieter?» fragte, ohne jeglichen Hintergedanken, ein ahnungsloser Leser aus dem Aargau. Darauf Landrat Andreas Bammatter (SP): «Nein, dafür hat Basel die Patrouille Suisse.»
Und immer wieder
...Beim Margarethenkirchlein fing es richtig an zu regnen. Mit Blick auf das Dorenbachviadukt erinnerte Grossrätin Beatrice Isler (CVP) auf die Eröffnung der Brücke 1934. Damals, so die Protokolle, sei das Einweihungsfest zum Flop geworden – wegen anhaltenden Regens.
Schlechtes Wetter?
Nach 18 Wandertagen war es also zum ersten Mal so weit: Regen, und zwar in Strömen. 58 Leserwanderer liessen sich davon nicht abhalten und marschierten von Basel nach Reinach. «Es gibt kein schlechtes Wetter», sagte eine Wanderin, «nur schlechte Kleidung». Und wem die Kapuze oder die Mütze auf dem Kopf nicht reichte, machte es wie Landrätin Caroline Mall (SVP): Sie wanderte unter dem Regenschirm.
So oder so
Die Leserwanderer warteten pünktlich beim Zoo-Eingang Dorenbach – doch wo war Wanderleiter Chutz Leuenberger? Er wartete weiter unten bei der Haltestelle Dorenbach. Recht hatten sie alle: Leuenberger hielt sich, ganz der Wanderleiter, an das Kartenmaterial. Die Wanderer orientierten sich derweil an der Wandervorschau in der Zeitung. (mec/sva)