In Basel versammeln sich heute Personen, die sich gegen die Corona-Massnahmen einsetzen. Die Demonstration ist bewilligt. Gleichzeitig hat das linke Kollektiv «Basel Nazifrei» zur Gegendemonstration aufgerufen.
Die Kundgebung der Gegnerinnen und Gegner der Corona-Massnahmen beginnt um 14 Uhr in der Nähe des Bahnhofs SBB. Zu Beginn wurde die Ankündigung nur in einschlägigen Telegram-Chats geteilt. Unterdessen kursiert seit ein paar Tagen ein Flyer in den sozialen Netzwerken, auf dem der Demoaufruf sowie das Logo der «Freiheitstrychler» abgebildet ist. Gegen 14.45 Uhr soll die eigentliche Kundgebung durch die Stadt starten, wie vor Ort kommuniziert wurde. Organisator Mario della Giacoma rechnet für heute mit Tausend Teilnehmenden. Schätzungen zufolge wurde diese Zahl bereits erreicht. Er spricht im Gespräch mit der bz von einer friedlichen Kundgebung: «Wir sind eigentlich ein Verein von Hippies, Extreme gibt es nur wenige».
Anwesend ist auch der Basler Grossrat und Präsident der Jungen SVP David Trachsel. Auf den sozialen Netzwerken warb er in den vergangenen Tagen für die Kundgebung. «Die Massnahmen des Bundesrats verursachen mehr Schaden als Nutzen», sagt Trachsel am Samstagnachmittag gegenüber der bz.
Wie die Basler Polizei gegenüber der bz bestätigte, ist die Kundgebung der Massnahmenkritikerinnen und -kritiker bewilligt. Ähnliche Demos haben in den vergangenen Wochen in verschiedenen Schweizer Städten stattgefunden.
Gleichzeitig ruft das linke Kollektiv «Basel Nazifrei» zur Gegendemonstration auf. Für diese Kundgebung ist bisher kein Bewilligungsgesuch eingegangen. Das Kollektiv will sich gegen die diffuse Massenbewegung aus Verschwörungstheoretikern und rechtsnationalistischen Kräften wehren. Die Besammlung zur Gegendemo fand ebenfalls um 14 Uhr statt.
Gegen 14.30 Uhr sind die Trychler eingetroffen, sie werden von Polizeikräften begleitet. Die Menge reagierte mit Applaus und machten mit den Freiheitstrychlern Fotos.
Wenige Minuten später setzt sich der Umzug in Bewegung, die Trychler vorne weg, dahinter die Demonstranten von «Mass-voll».
15 Uhr: Demonstranten und Gegendemonstranten haben sich auf den beiden Seiten der Wettsteinbrücke versammelt. Wie es weiter geht ist offenbar noch unklar, der Demonstrationszug hat angehalten.
Kurze Zeit später kann es wie geplant weiter gehen, die Gegendemo löst sich offenbar bereits wieder auf. Beim Theodorskirchplatz machen die Massnahmenkritiker eine Pause, danach geht es Richtung Messeplatz weiter. Es sind über 1000 Leute, die in Basel gegen die Coronamassnahmen demonstrieren. Kurz nach 16 Uhr treffen die Demonstranten auf der Rosenthalanlage ein, wo wohl auch der Abschluss der Kundgebung stattfinden wird.
Aus polizeilicher Sicht war es ein ruhiger Nachmittag. Laut Adrian Plachesi, Mediensprecher der Kapo Basel, gab es keine Sachbeschädigungen. Die Polizei geht von rund 2000 Menschen bei der bewilligten und 150 bei der Gegendemo aus. Die Gegendemo hat sich um 15.30 Uhr aufgelöst.