Startseite Basel Basel Stadt
Wir haben für jeden Monat eine regionale Geschichte rausgepickt, welche unsere Leserinnen und Leser 2017 besonders interessiert hat. Darunter sind politische Aufreger, Geschichten von aussergewöhnlichen Menschen, aber auch Skurriles. Im November: Der grosse bz-Ballon-Test zur Basler Herbstmesse.
Wir wollen es genau wissen und haben am 30. Oktober eingekauft: Vier Ballone bei vier Verkäufern auf der Kaserne, auf dem Barfi und zwei auf dem Petersplatz. 43 Franken für einen Oktopus, ein «Fast Grabo»- Motorrad (für 13 Franken der teuerste Ballon im Test), einen Tiger und den «Messehit» Pony. Nun schweben sie durch die Redaktion und wir messen, wie lange sie durchhalten.
Und Sie konnten unsere Arbeit überprüfen: Wir haben eine 24-Stunden Liveübertragung im Internet eingerichtet. Hier konnten Sie den Ballonen beim Sinken zusehen.
Dem Tiger ist die Luft ausgegangen. Müde schwebt der «Mäss»-Ballon einen Zentimeter über dem Boden. Zwei Wochen und zwei Tage hat er durchgehalten – eine ganze Herbstmesse lang. Im bz-Livestream konnte man beobachten, wie das 10 Franken teure Raubtier langsam das Rennen gegen seine Konkurrenten verlor. Welcher Ballon hält am längsten durch?
Wer hätte das gedacht. Der Töff folgt dem Tiger. Nur zwei Tage später hat's auch den teuersten Ballon in unserem Test erwischt. R.I.P. «Fast Grabo». Jedoch bietet der Standbetreiberin Creadiva einen Nachfüllservice in einem ihrer Shops an. Im Rennen bleiben nur noch das Pony und der Oktopus. Welcher Ballon wird am Ende noch hoch oben in der Luft schweben?
Den Finalen Sprint entscheidet das Pony für sich. Da helfen auch die acht Arme des Oktopus nichts. Der Runde verliert das Rennen gegen den «Mäss-Hit». Kläglich ist das Resultat aber überhaupt nicht. Fast drei Wochen haben Pony und Oktopus durchgehalten – und der Verlierer immerhin über zwei Wochen. Das kommt nicht an unseren Muba-«Super-Ballon» der Versicherung Assura heran, ist aber beachtlich und sorgt bestimmt für keine enttäuschten Kinder zuhause.