Muba
Die Muba lockt Besucher auch im April in Scharen an

Die muba 2012 ging am Sonntagabend nach zehn erfolgreichen Messetagen zu Ende. Die 96. Ausgabe der Basler Traditionsmesse wurde von über 300'000 Leuten aus der ganzen Schweiz und dem angrenzenden Ausland besucht. 844 Aussteller präsentierten den Besuchern ein breites Produktsortiment.

Drucken
Die 96. Ausgabe der Basler Traditionsmesse wurde von über 300'000 Leuten aus der ganzen Schweiz und dem angrenzenden Ausland besucht.

Die 96. Ausgabe der Basler Traditionsmesse wurde von über 300'000 Leuten aus der ganzen Schweiz und dem angrenzenden Ausland besucht.

www.muba.ch

Mit 303580 Eintritten konnte die muba die Besucherzahl gegenüber dem Vorjahr halten. Dies obwohl die Traditionsmesse ausnahmsweise im April und ohne die früher parallel stattfindende Basler Ferienmesse ausgetragen wurde. Neben alternativen Einkaufsmöglichkeiten im Internet, in Shopping-Centren oder im nahen Ausland, etabliert sich die muba als wichtige ergänzende Einkaufsplattform.

Am Stand des FC Basel outet sich BR Ueli Maurer als FCB-Fan.
9 Bilder
Ueli Maurer und Guy Morin: 3D-Ansichten von Zürich.
Rundgang mit Interviews
Grosses Medieninteresse am Stand von Chocolats Camille Bloch, wo BR Ueli Maurer selber Schokolade rührt, giesst und schneidet.
Eine kleine Zwischenverpflegung auf dem Rundgang, v. li: BR Ueli Maurer, RR Guy Morin und Chris Eichenberger (Messe Schweiz).
Im Stand von Gastkanton Zuerich betrachten Guy Morin (li), Corinne Mauch und BR Ueli Maurer 3d-Ansichten von Zürich.
Ueli Maurer auf seinem Rundgang durch die muba 2012.
Grosses Medieninteresse am Stand von Chocolats Camille Bloch, wo BR Ueli Maurer selber Schokolade ruehrt, giesst und schneidet und probiert.
Beim Gastland Indien entzündet Ueli Maurer eine Kerze.

Am Stand des FC Basel outet sich BR Ueli Maurer als FCB-Fan.

Kenneth Nars

Gemäss der während der Messe von einem unabhängigen Meinungsforschungsinstitut durchgeführten Besucherumfrage geben 52 Prozent der Besucher an, im Laufe ihres Besuches an der muba eingekauft zu haben, was einem Plus von 6 Prozent gegenüber Vorjahr entspricht.

Besondere Attraktionen der 96. muba waren der Auftritt der Gaststadt Zürich, das Gastland Indien, die KulinarikArena, die Kunstaktivitäten im Rundhof und das Tower-Running auf dem Messeplatz. Den Besuchern der muba 2012 wurde durch die 844 Aussteller eine Fülle an Produkten und durch die zahlreichen Sonderpräsentationen sowie die Degustationshalle viel Unterhaltung und Erlebnis geboten.

Bunte Tuecher und Kleider an einem Stand.
12 Bilder
Schmuck und Edelsteine am Rajastan Gem Jewelers stand.
Ein Hauch von Bollywood an der Muba
Imtiaz Wani präsentiert einen Teppich.
Bei The Style Saints gibt es indische Design Wohnaccesoires.
Tanzshow der Punjabi Folk Dance Company
Babul Arts zeigt Miniaturen Malerei.
Bei Gulshan Handicrafts gibt es Raeucherwaren und Schuhe
Schmuck und Edelsteine am Rajastan Gem Jewelers stand.
Sanjay Bhojaiya zeigt einen Seidenschal
Babul Arts zeigt Miniaturen Malerei.
Bei The Style Saints gibt es indische Design Wohnaccesoires.

Bunte Tuecher und Kleider an einem Stand.

Martin Töngi
Landart-Künstler arbeiten mit natürlichen Materialien und installieren ihre Objekte normalerweise Mitten in der Natur.
6 Bilder
Natur und Tierwelt im Mittelpunkt der Muba 2012
Tierische Kunst gibt es beim Coop-Stand im Kongresszentrum. Die Holztiere lassen sich durch ein Seilziehen bewegen.
Draussen stehen die echten Tiere. Ziegen, Schafe und Hühner lassen sich auf dem Aussengelände des Kongresszentrums streicheln.
Die Tiere lassen sich durch dei Besucher nicht stören.
Auch die ganz Kleinen lassen sich gerne ein wenig verwöhnen.

Landart-Künstler arbeiten mit natürlichen Materialien und installieren ihre Objekte normalerweise Mitten in der Natur.

Franziska Zambach