Der Verein Russkij Basel bleibt nach einem neuen Gerichtsurteil vom Heimatunterricht an Schulen ausgeschlossen.
Exklusiv für Abonnenten
Das «Z» an ihrem Revers hat den Ausschlag gegeben. Am Trachtenumzug des Eidgenössischen Schwingfestes (ESAF) im vergangenen August hatte die Frau in der russischen Folkloretruppe das Emblem getragen, das zum Symbol des russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine geworden ist. Recherchen zeigten: Die Frau gehört zum Verein Ruskij Basel, der in der Stadt mit dem russischen Unterricht in heimatlicher Sprache und Kultur (HSK) beauftragt war. Drei Wochen später entzog das Erziehungsdepartement dem Verein dafür die Bewilligung.