Startseite
Basel
Basel Stadt
Am Sonntag geht in Riehen «Der junge Picasso: Blaue und Rosa Periode» zu Ende. Die Fondation Beyeler wird bis dahin rund 320 000 Besucher begrüsst haben. Damit ist die Picasso-Retrospektive nach Gauguin (2016) die zweiterfolgreichste Ausstellung in der Geschichte des Museums. Die Schau lief seit dem 3. Februar und wurde verlängert, um den internationalen Gästen der Biennale Venedig und der Art Basel einen Besuch zu ermöglichen. (mac)
__________
Die legendären Art-Partys, wie man sie in den Nuller-Jahren auf dem nt/Areal oder in der Kaserne erleben konnte, sind zwar Geschichte. Das heisst aber nicht, dass die Kunstszene steifer geworden ist: Das Kunstmuseum Basel richtet zum ersten Mal «einen interdisziplinär ausgerichteten Event aus, der Design, Kunst und Musik zusammenführt», wie es mitteilt. Dafür konnte der Musiker und Produzent Flying Lotus aus Los Angeles als Haupt Act gewonnen werden. Auch wenn das Museum nicht von einer Party spricht: Es darf getanzt werden im Neubau (Samstag, 21 bis 4 Uhr). Weitere Veranstaltungen: siehe unten. (mac)
__________
Man kann auch ausserhalb der Art Basel erfolgreich Kunst verkaufen. Das hat ein Mann im Baselbiet eindrücklich erfahren: Enrico Marini. Wie sehr die handwerkliche Perfektion des Comiczeichners geschätzt wird, zeigte eine Auktion in Dallas (USA): Eine Original-Seite seines letztjährigen Batman-Comics wurde für sensationelle 16'250 Dollars ersteigert. Marini hat das Ergebnis mit trockenem Humor kommentiert: «Sieht so aus, als könne ich mir ein paar Cappuccinos mehr leisten. Danke dafür.» (mac)
__________