JKF
Drinnen statt draussen: Das Basler Jugendkulturfestival muss sich anpassen

Trotz Coronapandemie kann das Jugendkulturfestival Basel Anfang September stattfinden. Allerdings werden die über 100 Darbietungen nicht wie gewohnt unter freiem Himmel stattfinden können.

Silvana Schreier
Drucken
2019 konnte das JKF in Basel noch wie gewohnt auf dem Barfüsserplatz stattfinden. Zwei Jahre später ist alles anders.

2019 konnte das JKF in Basel noch wie gewohnt auf dem Barfüsserplatz stattfinden. Zwei Jahre später ist alles anders.

Samuel Bramley

Am 3. und 4. September nimmt das Jugendkulturfestival Basel (JFK) die Stadt ein. Zum ersten Mal in der Geschichte des JKF werden die Konzerte nach drinnen verschoben. Die Veranstaltenden schreiben in einer Medienmitteilung, dass eine Durchführung auf dem Theater- und Barfüsserplatz nicht möglich wäre. Denn die Plätze hätten umzäunt werden müssen.

Das Festival, das den auftretenden Künstlerinnen und Künstlern keine Gage zahlt, hat sich deshalb mit anderen Kulturinstitutionen zusammengetan. So finden die Shows laut Medienmitteilung etwa im Sommercasino und im Humbug sowie in der Paddelhalle im Klybeck statt. Rund um das Sommercasino gibt es ausserdem kleinere Open-Air-Veranstaltungen.

Testmöglichkeiten vor Ort organisiert

Neben den Konzerten können die Besuchenden des JKF auch Tanz- und Theaterauftritte geniessen. Diese sollen wie gewohnt im Theater Basel stattfinden. Und weitere Tanzshows gibt es in der Offenen Kirche Elisabethen. Rund 30 Tanzcrews sind laut den Veranstaltenden am JKF unterwegs.

Um eine Veranstaltung des JKF, die wie immer kostenlos zugänglich ist, besuchen zu können, braucht es ein gültiges Covid-Zertifikat. Am Festival selbst gibt es Testmöglichkeiten für Besuchende.

Das Programm des JKF ist auf der Website des Festivals zu finden: programm.jkf.ch.