Die Verkehrspolizei sperrte die Autobahn während der Unfallaufnahme für rund vier Stunden in Fahrtrichtung Luzern und leitete den Verkehr via Ausfahrt Zürcherstrasse ab.
Der 38-jährige Autofahrer hatte aus noch zu klärenden Gründen kurz nach drei Uhr die Herrschaft über sein Auto verloren und war mit seinem Fahrzeug ungebremst in den Anpralldämpfer der Autobahnausfahrt Zürcherstrasse geprallt.
Der dabei verletzte Lenker war ansprechbar, wie das Justiz- und Sicherheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt mitteilt. Neben der Kantonspolizei Basel-Stadt und der Sanität Basel standen die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt, die NSNW (Nationalstrassen Nordwestschweiz) AG und ein privater Pannendienst im Einsatz.
Personen, welche Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten sich bei der Verkehrspolizei, Tel. 061 699 12 12 zu melden.
Aktuelle Polizeibilder:
Berikon (AG), 31. März 2017
Eine Streifkollision geht glimpflich aus, Sachschaden entsteht dennoch: Der weisse Rover einer 19-jähringen Lenkerin wird ebenso wie das schwarze Fahrzeug einer 49-Jährigen in Mitleidenschaft gezogen. Die Frau mit dem weissen Rover fährt zunächst weiter und meldet sich erst eine Stunde nach dem Unfall bei der Polizei.
© Kapo AG
Berikon (AG), 31. März 2017
Eine Streifkollision geht glimpflich aus, Sachschaden entsteht dennoch: Der weisse Rover einer 19-jähringen Lenkerin wird ebenso wie das schwarze Fahrzeug einer 49-Jährigen in Mitleidenschaft gezogen. Die Frau mit dem weissen Rover fährt zunächst weiter und meldet sich erst eine Stunde nach dem Unfall bei der Polizei.
© Kapo AG