Startseite
Basel
Basel Stadt
Ab Juli werden in Basel wieder Tramgleise ersetzt. Dieses Mal trifft es die Gerbergasse, die Strecke nach Allschwil, den Abschnitt zwischen Messe und Eglisee sowie im Herbst die Markthallenkreuzung.
Der Baustellensommer der Basler Verkehrsbetriebe (BVB) geht wieder los. In zehn Tagen, ab dem 25. Juni, werden in Nachtarbeit bereits die Gleisschmieranlagen in der Gerbergasse erneuert. Die Schmieranlagen sollen das Quietschen der Trams reduzieren, wenn diese um die Kurven fahren. Dies schreiben die BVB am Freitag in einer Mitteilung.
Da es sich um Nachtarbeiten handelt, sind die Einschränkungen in der Innenstadt gering. Richtige Behinderungen gibt es aber vom 2. Juli an: Dann verkehren zwischen Morgartenring und Allschwil Ersatzbusse für die Linie 6. Bis am 7. September.
Denn dort werden ab Anfang Juli Teile der Infrastruktur ersetzt. Es ist die erste Grosse Sanierungsetappe der Baslerstrasse in Allschwil. Dabei werden laut BVB auch Gleise und Fahrleitung ersetzt sowie Haltestellen umgebaut.
Ebenfalls ab Anfang Juli saniert wird im Abschnitt Messeplatz-Eglisee. Dort ersetzen die BVB ebenfalls Gleise und Fahrleitung. Vom 10. September bis am 21. Oktober verkehrt dort deshalb ein Tramersatz. Zwischen Eglisee und Riehen Grenze allerdings fahren die Trams weiterhin.
Und dann wird ab Anfang kommenden Monats auch beim Grenzübergang Hörnli nach Grenzach-Wyhlen gebaut. Die Buslinie 38 werde daher vom 2. bis am 8. Juli in zwei Teilen geführt.
Später geht es dann bei der Markthalle los - also auch an einem wichtigen Verkehrsknoten. Diese Arbeiten sollen voraussichtlich im August und September stattfinden und mehrheitlich unter Betrieb geschehen.