Laufen
«OB-Aktiv-Mannschaft» glänzte am 31. «Quer durch Basel»

Die Leichtathletik-Sektion von Old Boys Basel (OB) hat die 31. Auflage des «Quer durch Basel» dominiert. Bei den Frauen siegte die Aktiv-Mannschaft in 3:50.4 Minuten ebenso deutlich wie die OB-Männer bei den Aktiven.

Drucken
Quer durch Basel
5 Bilder
Quer durch Basel
Quer durch Basel
Quer durch Basel
Quer durch Basel

Quer durch Basel

bz

Dort erzielte das Sextett über die 1,515-km-Strecke in 3:08.6 Minuten (bisher 3:09.3/OB/2011) einen Kursrekord. Mit dieser Topzeit reichten die «Amateure» der OB die «Elite» nach hinten, wo sich der LC Basel in 3:10.0 knapp vor den OB mit zwei Zehntelsekunden Vorsprung durchsetzte.

Eindeutige Angelegenheit

Das Rennen der Aktiven war spannend, aber letztlich eine eindeutige Angelegenheit. Dafür sorgte nicht ein Läufer, sondern Kugelstösser Gregori Ott, welcher als Starter eine herausragende Leistung zeigte.

Sie reichte aus, dass der OB-Schlussläufer das Ziel beim dem Barfüsserplatz als Erster erreichte. «Ich bin hochzufrieden, wir haben von Anfang an geführt», bilanzierte Schlussläufer Luzi Knöll, der weiter sagte, dass sich seine Equipe «nicht speziell» auf den Lauf vorbereitet habe.

«Nur» 117 Mannschaften

Das «Quer durch Basel», welches mit «nur» 117 Mannschaften einen Teilnehmerrückgang zu verzeichnen hatte, litt «offenbar unter dem Brückenwochenende», wie Veranstaltungsleiterin Doris Wirth vermutete. «Wir sind trotzdem zufrieden, konnten wir doch mit unserem Engagement einmal mehr den Breitensport fördern». Das Interesse am «Quer» dokumentierte auch Regierungsrat Dr. Christoph Eymann.

Der Erziehungsdirektor sei Stammgast, freute sich Doris Wirth, welche auch sah, dass bei den Plausch-Mannschaften die Zunzger Büchelflizer grossartige Zweite wurden. Nach dem 4. Rang vor zwei Jahren und dem 3. Rang im letzten Jahr war die Silbermedaille ein schon fast logischer Erfolg. «Im nächsten Jahr mache ich aber vermutlich nicht mehr mit», sagte Vereinspräsident Thomas Ditzler vielsagend. (wwl)