Werdende Eltern bräuchten Hilfe bei der Aufteilung von Lohn- und Carearbeit, findet SP-Grossrätin Barbara Heer und reichte deshalb einen Anzug ein, der unterstützende Workshops fordert.
Obwohl sieben von zehn Vätern in der Familienbefragung 2017 Teilzeitarbeit als Wunschpensum angeben, würden gemäss statistischem Amt in der Realität nur gut zwei von zehn Väter Teilzeit arbeiten.
Es gehe darum, Eltern darin zu bestärken, welches für sie der richtige Weg sei. «Ich bin sprachlos, wenn man private Menschen bevormunden will. Und der Staat soll das auch noch finanzieren», so Raoul Furlano (LDP).
Der Grosse Rat überwies den Antrag dennoch mit 45:41 Stimmen bei einer Enthaltung an die Regierung.