Die Rheinschifffahrt ist am Mittwochmorgen auf der engen Stadtstrecke in Basel wieder gesperrt worden. Der Rhein hatte die massgebliche Marke von 790 Zentimetern beim Messpunkt Rheinhalle um einige Zentimeter überschritten.
Über der 790er-Limite wird jeweils die Grossschifffahrt zwischen Basel und Birsfelden gesperrt, ebenso der Fährbetrieb und die Kleinschifffahrt bis hoch nach Rheinfelden. Bei der zweiten Hochwassermarke von 820 Zentimetern ist die gesamte Schifffahrt im Raum Basel zwischen Kembs (F) und Rheinfelden gesperrt. Dies war am Mittwoch kurz vor Mittag der Fall, als 823 cm gemessen wurden.
Die Sperrungen erfolgen sicherheitshalber und strikt beim Erreichen der Limiten. Wegen des wechselhaften Regenwetters in der Schweiz wird der Hochrhein derzeit immer wieder aus diversen unterschiedlich hoch gehenden Zuflüssen quasi nachgefüllt.
Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) prognostizierte einen bis am Mittwochabend steigenden Pegel. Gemäss seiner am Mittwochmorgen publizierten Tabelle sollte die Rheinschiffahrt am Donnerstag früh wieder freigegeben werden können.