Valentinstag
So haben wir uns verliebt: Das sind die schönsten Kennenlern-Geschichten unserer Leser – mit Fotos

Wir haben unsere Leserinnen und Leser gefragt: Wie haben Sie Ihr Liebesglück gefunden? Uns haben rührende, schicksalhafte und witzige Geschichten erreicht, die wir am Tag der Liebe an dieser Stelle gerne mit Ihnen teilen. Was alle Kennenlern-Geschichten gemeinsam haben? Jede ist einzigartig.

Maria Brehmer
Drucken
Keine Geschichte vom Beginn einer Liebe gleicht der anderen: Lesen Sie in der Bildergalerie von den schönsten Liebesanfängen unserer Leserinnen und Leser.

Keine Geschichte vom Beginn einer Liebe gleicht der anderen: Lesen Sie in der Bildergalerie von den schönsten Liebesanfängen unserer Leserinnen und Leser.

Nik Frey - Shotshop.com

Klicken Sie sich durch die Galerie, um die einzelnen Geschichten zu lesen:

«Wir haben uns 1983 auf in Kokkari auf Samos kennengelernt. Ferienliebe, zwei verschiedene Lebensmittelpunkte (Hamburg und Basel). Eigentlich sprach alles dagegen. Nun sind wir seit 30 Jahren verheiratet und erfreuen uns immer noch aneinander.» (Michel und Mecki Meier aus Basel)
5 Bilder
 «Vor einem Jahr schreibt mir so ein Typ auf Facebook, dass er mich sehr sympathisch fände und er allen Mut zusammen nehmen musste, um mir zu schreiben. Er kannte Bekannte von mir und ich fiel ihm positiv auf. Trotz anfänglichem Desinteresse meinerseits bewunderte ich den Mut und vor allem seinen Durchhaltewillen, der schlussendlich zu einem Treffen in einer Emmentaler Bäckerei führte (morgens um 8 Uhr mit einem Anfahrtsweg von über einer Stunde für ihn). Es war der Tag, der mein Leben auf den Kopf stellte. Plötzlich spielte Distanz keine Rolle mehr und Stefan, der Baselländer, überzeugte die Uremmentalerin Fränzi, sich im Baselland neu zu orientieren.» (Fränzi Fankhauser und Stefan Luginbühl, wollen gemeinsam nach Diegten ziehen)
 «Absätze an, ich bin da. Neu im Anfängerkurs. Die Musik läuft, Buenos Aires ruft, die Partnerwahl erfolgt. Tango, ich berühre, Latein. Genug allein abgetanzt. Eine tanzende Umarmung, eine Lebensberührung.» (María Isabel und Georg aus Arlesheim)
 «Mein jetziger Freund war so nett und hat gentlemanlike nach einem Gruppentreffen einen Umweg von 40 Kilometern in Kauf genommen und mich nach Hause gefahren. Wir haben auf der Fahrt viel erzählt, nur was, das hatte ich vergessen! Ich habe mich dann Tage später bei ihm für die Heimfahrt bedankt. Er nutzte die Gelegenheit und fragte mich, ob wir mal ins Thermalbad gehen wollen. Ich war total begeistert und erzählte ihm ganz erfreut, dass ich Fan von Thermalbädern sei. Das wusste er alles schon, genau darüber hatten wir im Auto geredet. Wir verabredeten uns zum Baden, es war ein super Tag und seitdem gehen wir nur noch zusammen. Fazit: Immer gut zuhören!» (Ines Herrmann aus Frenkendorf)
Keine Geschichte vom Beginn einer Liebe gleicht der anderen: Lesen Sie in der Bildergalerie von den schönsten Liebesanfängen unserer Leserinnen und Leser.

«Wir haben uns 1983 auf in Kokkari auf Samos kennengelernt. Ferienliebe, zwei verschiedene Lebensmittelpunkte (Hamburg und Basel). Eigentlich sprach alles dagegen. Nun sind wir seit 30 Jahren verheiratet und erfreuen uns immer noch aneinander.» (Michel und Mecki Meier aus Basel)

Zur Verfügung gestellt

Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlosen wir eine Übernachtung im Romantik Hotel Bären in Dürrenroth. Zu zweit werden Sie in der Romantik Suite übernachten inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet und Zugang zum Wellness-Bereich. Das Gewinner-Paar wird am Valentinstag ausgelost und privat benachrichtigt.

Der Bären in Dürrenroth im Emmental lebt das Motto «Gastlichkeit, Genuss und Geschichte im Romantik Hotel Bären in Dürrenroth – dort, wo Tradition modern ist!».

Der Bären in Dürrenroth im Emmental lebt das Motto «Gastlichkeit, Genuss und Geschichte im Romantik Hotel Bären in Dürrenroth – dort, wo Tradition modern ist!».

Zur Verfügung gestellt
Die Romantik-Suite verspricht eine angenehme Nacht zu zweit. Alle Infos finden Sie unter www.baeren-duerrenroth.ch.

Die Romantik-Suite verspricht eine angenehme Nacht zu zweit. Alle Infos finden Sie unter www.baeren-duerrenroth.ch.

Zur Verfügung gestellt

Sie wollen mehr Liebe? Hier finden Sie die Kennenlern-Geschichten unserer Leserinnen und Leser der aus dem Kanton Solothurn:

 «Im Jahr 2007 haben Dennis und ich uns fast zeitgleich auf Metal-Dating, einer Plattform für Metal-Fans, registriert. Ich wollte mehr über seinen Leguan auf dem Profilfoto wissen und bald haben wir uns täglich geschrieben. Er nutzte schliesslich seine Ferien für einen Ausflug in den 600 Kilometer weit entfernten Kanton Solothurn und wartete lässig an sein Auto gelehnt auf mich, als ich von der Arbeit kam. Als wäre es nie anders gewesen, führten wir von da an während elf Monaten eine Fernbeziehung und erkundeten gemeinsam die Schweiz und das Ruhrgebiet. Die Abschiede wurden immer härter, so zog Dennis 2008 schliesslich definitiv zu mir. Seit fast 13 Jahren sind wir happy gemeinsam auf der Welt unterwegs.» (Sandra Leibundgut und Dennis Graumann aus Recherswil)
12 Bilder
 «Wir sahen uns das erste Mal am 30. Juni 2012 an der Bieler Braderie. Ich war schüchtern und traute mich nicht, ihn nach seiner Nummer zu fragen. Ich habe ihn dann am nächsten Tag über Facebook gesucht und gefunden. Wir begannen zu schreiben, haben uns an einem Sommerabend in Biel getroffen, schrieben weiter, bis wir uns nach ein paar Wochen zu einem Kinoabend in Bern trafen. Dort fing alles so richtig an, und seit diesem Date hatten wir noch mehr Kontakt. Er lud mich dann knapp zwei Wochen später zu sich nach Hause ein zum Abendessen und verweilen, und irgendwann fragte er mich dann, ob wir es zusammen versuchen möchten. Wir sind seit dem 20. Dezember 2012 ein Paar.» (Franziska Schütz und Matthias Heeb aus Biel, aufgewachsen in Lohn-Ammansegg)
 «1962 war ich von Genua aus mit dem Schiff auf dem Weg nach Sidney, Australien, wo ich von meinem englischen Freund erwartet wurde. Als das Schiff abgelegt hatte und es Zeit zum Nachtessen war, wurden alle neuzugestiegenen Passagiere an einen langen Tisch geführt, wo ich neben einem Schweizer zu sitzen kam. Wir stellten uns gegenseitig vor und waren gleich voneinander angetan. Wir verbrachten alle Zeit miteinander, machten gemeinsame Ausflüge, wenn wir in einem Hafen anlegten und fragten uns, wie das weitergehen soll, da wir beide eine lose Beziehung hatten. Als wir dann in Melbourne ankamen, wo für Hans Endstation war und er von den Leuten seiner Arbeit abgeholt wurde, mussten wir uns leider verabschieden – meine Reise ging ja noch weiter bis Sidney. Die Leute hatten aber bemerkt, dass wir Mühe hatten, uns zu trennen, woraufhin sie mich baten, den Tag mit ihnen zu verbringen. Am nächsten Morgen war ich dann in Sidney und wurde von Joseph abgeholt, blieb aber nicht lange: Hans schickte mir ein Flugticket zurück nach Melbourne – und weg war ich. In Melbourne waren wir überglücklich vereint, heirateten bald und gründeten eine Familie.» (Liliana und Hans Vögeli aus Feldbrunnen)
 «Wir haben uns am 14. Februar 1971 beim Tanzen kennengelernt, er als Musiker aus Wien, ich als leidenschaftliche Tänzerin. Obwohl wir uns ineinander verliebten, konnten wir nicht zusammen sein, denn Heinz war damals verheiratet. Das Leben ging weiter, die Lebensumstände änderten sich und 1997 suchte mich Heinz über die Ämter – er konnte mich all die Jahre nicht vergessen. Aus Datenschutzgründen war das sehr schwierig, aber er war erfolgreich und fand mich. Endlich waren wir «angekommen», Heinz zog in die Schweiz und im April 2000 heirateten wir. Heute sind wir über 70 und dem Herrgott für jeden Tag dankbar, den wir miteinander verbringen dürfen, bei täglich wachsender Liebe füreinander.» (Heinz und Christine Binder-Schuch aus Trimbach)
 «Am 9. Februar 2019 hatte meine Trachtengruppe Unterhaltungsabend mit Theater. Ich (48) stand hinter der Bühne und sprach mit dem Regisseur der Theatergruppe, als plötzlich ein wunderschöner Mann lächelnd auf mich zu kam und mich ansprach. Als ich in seine Augen sah, war es um mich geschehen. Es war Liebe auf den allerersten Blick, es war romantisch wie in einem Rosamunde Pilcher- Film, es war, als würde ich auf Wolken tanzen. Ich dachte nur noch an ihn. Ich wusste, dass er der Mann war, auf den ich gewartet hatte, meine zweite Hälfte. Ihm ging es genauso. Heute sind wir ein glückliches, verliebtes Paar und geniessen unsere Liebe jeden Tag.» (Franziska Gygax und Benno Glutz aus Biberist)
 «Da ich Lust zu tanzen hatte, gab ich auf Anraten meiner 10-jährigen Tochter «Tanzen» im Computer ein und es erschien eine Liste, worauf ich «Tanzpartner-Börse» wählte. Ein Adam suchte jemanden, um seine neu erlernten Tanzkenntnisse in Tanzlokalen anwenden und üben zu können. Ich habe ihn angeschrieben und wir trafen uns, um mal zu sehen, ob das passen könnte. Nach der Beschreibung seiner Tanzerfahrung wollte ich eigentlich einen Rückzieher machen, da ich erst noch einen Grundkurs hätte besuchen müssen, um mit ihm überhaupt mithalten zu können. Er empfahl mir die Tanzschule Tschui und nun tanzen wir dort schon seit neun Jahren zusammen als Paar im selben Kurs und sind seit drei Jahren glücklich verheiratet.» (Rita und Ruedi Adam aus Oberdorf)
 «Ich, ursprünglich Deutsche, war zu einem Seminar in die Schweiz gefahren und übernachtete bei einer ausgewanderten Freundin. In ihrer WG-Küche begegnete ich vor 19 Jahren meinem Schweizer Ehemann. Es war Liebe auf den ersten Blick. Ich dachte, die gleiche Sehnsucht in seinen himmelblauen Augen zu sehen, die ich damals empfand. In der darauffolgenden Nacht habe ich herzklopfend an seine Zimmertür geklopft. Er liess mich in sein Zimmer, sein Bett, sein Leben.» (Katja und David Lüthy aus Langendorf)
 «Mein jetziger Freund war so nett und hat gentlemanlike nach einem Gruppentreffen einen Umweg von 40 Kilometern in Kauf genommen und mich nach Hause gefahren. Wir haben auf der Fahrt viel erzählt, nur was, das hatte ich vergessen! Ich habe mich dann Tage später bei ihm für die Heimfahrt bedankt. Er nutzte die Gelegenheit und fragte mich, ob wir mal ins Thermalbad gehen wollen. Ich war total begeistert und erzählte ihm ganz erfreut, dass ich Fan von Thermalbädern sei. Das wusste er alles schon, genau darüber hatten wir im Auto geredet. Wir verabredeten uns zum Baden, es war ein super Tag und seitdem gehen wir nur noch zusammen. Fazit: Immer gut zuhören!» (Ines Herrmann aus Frenkendorf)
 «Meinen Mann lernte ich in Griechenland kennen. Allerdings mussten wir uns erst in Geduld üben, denn in meiner Funktion als Reiseleiterin war es tabu, mit einem Gast anzubandeln. So mussten wir meine Rückkehr in die Schweiz abwarten. Mittlerweile sind wir seit über 30 Jahren verheiratet.» (Therese Stämpfli-Lüthi und Ehemann aus Selzach)
Keine Geschichte vom Beginn einer Liebe gleicht der anderen: Lesen Sie in der Bildergalerie von den schönsten Liebesanfängen unserer Leserinnen und Leser.
 «Ich wurde im Einkaufsladen auf meinen Mann aufmerksam. Er war Fleischverkäufer, und ich liess mir von ihm erklären, wie ich Pouletflügeli zubereiten muss. Ich war so fasziniert von seiner Stimme, dass ich nur der Melodie zuhörte, nicht aber, was genau er mir erzählte. Seine Stimme war wie ein Schlüssel, welcher mein Herz öffnete. An den folgenden Tagen kaufte ich so oft Fleisch wie sonst nie. Bis ich mich endlich traute, meinen Mann privat anzusprechen. Pouletflügeli gehören nun zu unserem Festtagsmenu.» (Ursula Brandl und Stefan Schmid aus Oekingen)
 «Ich durfte meine heutige tolle Partnerin bei der Ausübung meines geliebten Berufes als Gartenbauer bei einen Kundenauftrag 2018 kennenlernen. Wie es bei vielen bekannten kitschigen Liebesromanen endet – es ist immer der Gärtner! Heute sind wir überglücklich und bereits zusammengezogen.» (Michael Pöll und Mélanie Meier aus Langendorf)

«Im Jahr 2007 haben Dennis und ich uns fast zeitgleich auf Metal-Dating, einer Plattform für Metal-Fans, registriert. Ich wollte mehr über seinen Leguan auf dem Profilfoto wissen und bald haben wir uns täglich geschrieben. Er nutzte schliesslich seine Ferien für einen Ausflug in den 600 Kilometer weit entfernten Kanton Solothurn und wartete lässig an sein Auto gelehnt auf mich, als ich von der Arbeit kam. Als wäre es nie anders gewesen, führten wir von da an während elf Monaten eine Fernbeziehung und erkundeten gemeinsam die Schweiz und das Ruhrgebiet. Die Abschiede wurden immer härter, so zog Dennis 2008 schliesslich definitiv zu mir. Seit fast 13 Jahren sind wir happy gemeinsam auf der Welt unterwegs.» (Sandra Leibundgut und Dennis Graumann aus Recherswil)

Zur Verfügung gestellt

... und hier die schönsten Kennenlern-Geschichten unserer Leserinnen und Leser aus dem Aargau: