Startseite Basel Basel Stadt
Die verschärften französischen Sicherheitsbestimmungen am binationalen EuroAirport (EAP) Basel-Mülhausen werden teilweise gelockert: Bei Flügen in den Schengen-Raum finden ab Dienstag nur noch stichprobenartig Ausweiskontrollen statt.
Die Lockerung haben die französischen Behörden nach dem Ende der UNO-Klimakonferenz in Paris am Wochenende entschieden, wie der EAP am Montag mitteilte. Abfliegende Passagiere in den Nicht-Schengen-Raum werden wie bisher systematisch durch die Polizei kontrolliert.
Diese Überprüfung erfolgt nun wieder nach der Sicherheitskontrolle. Die für die verschärften Bestimmungen aufgebaute Infrastruktur werde nun rückgebaut, erklärte eine Flughafen-Sprecherin auf Anfrage.
Weiterhin werden die Ausweise aller Passagiere vor dem Betreten des Flugzeuges am Gate durch die Airlines kontrolliert. Zudem findet bei allen ankommenden Passagieren eine Ausweiskontrolle statt.
Die verschärften Massnahmen hatte das französische Innenministerium im Vorfeld der UNO-Klimakonferenz und nach den Anschlägen in Paris gefordert. Deshalb wurden am EAP auch in den Schengen-Raum abfliegende Passagiere am Gate von Schweizer Grenzwächtern oder französischen Polizisten so kontrolliert, wie es bisher bei Flügen in Nicht-Schengen Ländern gehandhabt wurde.