Wochenende
Was läuft am Wochenende? Die Veranstaltungstipps der bz-Redaktion

Patent Ochsner am Summerstage-Festival, ein Chirsifescht in Wintersingen oder ein Besuch am Sommer-Theater Arlecchino im Park im Grünen. Das alles und viel mehr läuft dieses Wochenende in der Region. Hier die Tipps der bz-Redaktion.

Drucken
Reaggae in der Kaschemme Basel.

Reaggae in der Kaschemme Basel.

zvg

zvg

Riehen

Hill Chill mit Dagobert

Im Sarasinpark findet dieses Wochenende das Hill Chill-Openair mit Bands aus dem In- und Ausland statt. Höhepunkt ist der Auftritt des Schnulzensängers Dagobert heute Abend. Der Schweizer mischt Schlager mit Elektro und hat damit besonders in Deutschland Erfolg. In Riehen tritt er zum Preis auf, welcher den Gästen angemessen scheint: Einen fixen Eintrittspreis gibt es nicht.

Freitag und Samstag ab 17 Uhr, Sarasinpark Riehen; mehr Infos unter www.hillchill.ch

__

zvg

Münchenstein

Summerstage mit Baschi

Einheimische Musik gibt es dieses Wochenende auch am Summerstage-Festival im Park im Grünen. Der Samstagabend mit Patent Ochsner, Anna Rossinelli und Baschi ist bereits ausverkauft. Wer eher auf Deutschen Pop steht, hat aber noch Chancen: Heute Abend tritt Andreas Bourani auf, der mit seinem Song «Auf uns» vor fünf Jahren auch die Schweizer Hitparade stürmte.

Freitag und Samstag ab 17.30/15.30 Uhr, Park im Grünen; mehr Infos unter www.summerstage.ch

__

zvg

Basel

Freiluft-Festival mit lokalen Bands

Ein Festival für die ganze Familie findet heute Abend auf dem Pauluskirchplatz statt. Zum vierten Mal treten vor der Pauluskirche Bands aus der Region auf. Dieses Mal mit dabei sind die Freiburger Balkan-Band Äl Jawala, die Basler Band Weird Fishes, der Singer-Songwriter Tim Hüllstrung und die Popsängerin Gina Été, die nicht nur in Mundart, sondern in vier Sprachen singt.

Freitag 16.30 Uhr, Pauluskirchplatz; mehr Infos unter www.freiluftfestival.ch

__

Reaggae in der Kaschemme Basel.

Reaggae in der Kaschemme Basel.

zvg

Basel

Reaggae in der Kaschemme

Ein letzter Reaggae-Abend mit Lukie Wyniger: Der Basler DJ, der auf SRF 3 die Sendung «Reaggae Special» moderiert, hat in Basel mehr als zehn Jahre lang Partys veranstaltet. Nun verabschiedet er sich am Samstag mit einer letzten Feier von seinen Freunden der Kaschemme. Gemeinsam mit Basler DJs und Überraschungsgästen lädt er ab 16 Uhr zum letzten Tanz ein, auch für ein Barbecue ist gesorgt.

Samstag ab 16 Uhr, Kaschemme Basel; mehr Infos unter www.kaschemme.ch

__

zvg

Wintersingen

Ein heisses Chirsifescht

Temperaturen über 35 Grad kündigen sich auf übermorgen Sonntag an, wenn das alle vier Jahre stattfindende Chirsifescht über die Bühne geht. Der Anlass bietet viele Attraktionen, unter anderem die Kirschensafari durch die Plantage beim Hof Breitfeld und den Wettbewerb im Kirschensteinspucken. Zwischen Bahnhof Sissach und Festgelände verkehrt ein Shuttle-Bus.

Sonntag 10 bis 18 Uhr, Breitfeld ob Wintersingen; mehr Infos unter www.chirsifescht.ch

__

zvg

Reigoldswil

Robin Hood auf der Wasserfallen

Ideale Gelegenheit für einen Tagesausflug mit der ganzen Familie. Bei einer Rundwanderung, ergänzt mit einem Postenlauf, kann in die Geschichte von Robin Hood eingetaucht werden. Schauspieler, welche die Charaktere der Erzählung mimen, führen vor Ort durchs Märchen. Dank Robin Hood erlernen die Kinder das Handwerk eines Räubers. Aber keine Sorge: Die Räuber halten ihre Werte hoch und tragen Sorge zur Natur.

Samstag ganztags, Wasserfallen ob Reigoldswil; mehr Infos unter www.coop-familienwanderung.ch

__

zvg

Basel

Fandango in der Martinskirche

Das Basler Barockorchester La Cetra bringt spanisches Feuer in die Martinskirche. Die Kompositionen des Italieners Luigi Boccherini sind von langen Aufenthalten in Madrid und Ávila inspiriert. Dazu kommen Werke von Mozart und Rodríguez de Hita. Unterstützt wird das Orchester von der Schweizer Flamencotänzerin Nina Corti, die das Programm tänzerisch untermalt und Kastagnetten spielt.

Samstag und Sonntag Sa, 19.30 Uhr, So, 17 Uhr; Martinskirche in Basel; Infos www.lacetra.ch

__

zvg

Münchenstein

Pocahontas im Park im Grünen

Mit der Premiere am Sonntag startet das Theater Arlecchino mit ihrem Sommertheater in der Arena im Park im Grünen. Jeweils zweimal täglich (14 und 16 Uhr) während der Sommerferien wird die Geschichte von Pocahontas für alle Daheimgebliebenen gespielt. Kaum eine Indianerin ist bekannter als die Häuptlingstochter Pocahontas. Seit 400 Jahren ranken sich viele Legenden um sie.

Sonntag Premiere 14 und 16 Uhr; Park im Grünen in Münchenstein; Infos www.theater-arlecchino.ch