Startseite
Basel
Basel Stadt
Ein Kindermärchen für Erwachsene gibt es im Fauteuil, im Volkshaus gibt es einen Weihnachtsblues von Philipp Fankhauser und eine Plattentaufe wartet im Hirschi auf Sie. Das alles und viel mehr läuft dieses Wochenende in der Region. Hier die Tipps der bz-Redaktion.
Basel
Heute feiern die Schweizer Rapkünstler Corpus Delicti und Francois Boulanger die Geburtsstunde ihrer Platte «Dazwischen». Die neuen Tracks werden in eine illustrierte Erzählung verpackt – das Publikum begleitet die Protagonisten Delicti Säbelzahn und Robo Bäcker auf ihrem dystopischen Abenteuer.
Freitag ab 22 Uhr, Restaurant
Hirscheneck, 15 Franken
www.hirscheneck.ch
__
Münchenstein
Jahreszeitengerecht beendet der erste Stock heute die Saison. Zum Abschluss präsentiert das Lokal die volle Ladung Balladen. Nach dem Fondueplausch auf der Winterterrasse werden Klassiker wie Songs von Sinéad O’Connor und Richard Marx gespielt. Die Türen öffnen um 19 Uhr, Verpflegung wird ab 20 Uhr angeboten.
Freitag ab 19 Uhr, Erster Stock,
Eintritt frei
www.ersterstock.ninja
__
Basel
Rund dreissig Jahre sind vergangen, seit der Thuner Blueser Philipp Fankhauser sein erstes Album veröffentlicht hat. Im Rahmen seiner aktuellen Tour «Let Life Flow» macht er heute Freitag im Basler Volkshaus halt. Im Quintett stellt er sein neustes Album vor, das vor genau einer Woche in die Plattenläden kam.
Freitag 20 Uhr, Volkshaus Basel,
ab 51.40 Franken
www.volkshaus-basel.ch
__
Münchenstein
Während dreier Tage präsentiert «Disney on Ice» fünfmal die Inszenierung des Filmerfolgs «Die Eiskönigin – völlig unverfroren». In der St. Jakobshalle schlittern die Prinzessinnen Elsa und Anna über die Eisfläche. Begleitet werden sie von anderen Figuren aus dem Disney-Universum wie Micky und Minnie Maus.
Freitag bis Sonntag variierender Start, St. Jakobshalle, ab 42.10 Franken
www.stjakobshalle.ch
__
Riehen
Das Improvisationstheater-Duo «Dramenwahl» beehrt das Kammertheater morgen Samstag mit einer Special-Show. Zusammen mit weiteren Improspielern inszenieren sie völlig spontan Geschichten nach den Inputs aus dem Publikum. Wer eine besonders kreative Idee einbringt, darf sogar ein Geschenk mit nach Hause nehmen.
Samstag 20 Uhr, Kammertheater, ab 22 Franken
www.kammertheater.ch
__
Arlesheim
Wie jedes Jahr lädt der Musikverein auch zum diesjährigen Jahresabschluss zum Weihnachtskonzert. Am Samstag und Sonntag startet der musikalische Abend jeweils um 17 Uhr. Das Konzert mit Dirigent Edgar Jäggi findet in der reformierten Kirche in Arlesheim statt. Es folgt dem Motto: «Christmas around the world».
Samstag und Sonntag 17 Uhr,
Reformierte Kirche, Eintritt frei
www.mv-arlesheim.ch
__
Basel
Ursina Gregori und Charlotte Wittmer – als Musiktheatergruppe unter dem Namen «Kapelle Sorelle» bekannt – widmen sich dem Thema des Monats. Ihr Weihnachtsstück «Im Durchflug» handelt von orgelspielenden Engeln, die das grosse Fest vorbereiten. Die Vorstellung im Humbug beginnt um vier Uhr nachmittags.
Sonntag 16 Uhr, Humbug,
ab 10 Franken
www.humbug.club
__
Reinach
Zum letzten Mal ist dieses Wochenende die Ausstellung «Faszination Papier» im Reinacher Raum für Kunst (Au6) geöffnet. Die deutschen Künstlerinnen Kathrin Messerschmidt und Ina Kunz präsentieren an der Finissage von Sonntag ihre papierenen Werke. Sie verarbeiten Altpapier zu kunstvollen Büsten, Figuren und Gemälden.
Sonntag ab 11 Uhr,
Au6 Raum für Kunst, Eintritt frei
www.au6.ch
__
Basel
Schon einige Male wurde der Froschkönig dieses Jahr auf der Bühne des Fauteuils aufgeführt. Diesen Sonntag erscheint das Stück nun erstmals für erwachsenes Publikum. Zum Jahresende überrascht das Theaterensemble seine Gäste mit einer Uminterpretation, die am Montag nochmals aufgeführt wird. Die Show startet um 19 Uhr.
Sonntag 19 Uhr, Fauteuil,
ab 30 Franken
www.fauteuil.ch
__
Binningen
Im Binninger Ortsmuseum findet am Sonntag ein Doppelevent statt. Zum vierten Adventssonntag eröffnet das Museum das 22. Fenster. Mit Glühwein, Punsch und Christstollen wird die Weihnachtszeit begrüsst. Parallel dazu stellt Myrtha Hollenweger zum letzten Mal ihre Scherenschnitte und Papierwerke aus.
Sonntag ab 14 Uhr,
Ortsmuseum Binningen, Eintritt frei
www.ortsmuseum-binningen.ch