Startseite
Basel
Basel Stadt
Baloise Session, Wortakrobaten und Comedy. Das alles und viel mehr läuft dieses Wochenende in der Region. Hier die Tipps der bz-Redaktion.
Basel
Olaf Schubert tritt mit seinem neuen Programm «sexy forever» im Musical Theater Basel auf. Der Betroffenheitslyriker und Weltverbesserer beschreibt sein Programm: Zwar bleibe ich der intellektuelle Stachel im Fleisch der
Bourgeoise und liefere Antworten auf die Fragen der Zeit - ich werde aber auch meine sinnliche Seite präsentieren.
Freitag 20 Uhr
Weitere Infos unter: www.musical.ch/en/musicaltheaterbasel
__
Basel
Nach «Elternabend» und «Truppenbesuch» zeigt Mike Müller «Heute Gemeindeversammlung» im Theater Basel. Das Programm ist nicht mehr Dokumentartheater mit Originalzitaten und Videos, sondern die reine Fiktion des Politikbetriebes auf der kleinsten Flamme, der Gemeindepolitik. Hier wird die Suppe heisser gegessen, als sie gekocht wurde.
Freitag 20 Uhr, kleine Bühne Theater Basel
Weitere Infos unter: www.mike-mueller.ch
__
Basel
Zwei grosse Stimmen an der Opening Night der Baloise Session: Chris Rea, mit 30 Millionen verkauften Alben und Hits wie «Josephine» und «on The Beach», stellt in Basel sein neues Werk «Road Songs For Lovers» vor. Es ist nach einer Reihe von Blues-Alben das erste Balladen-Album seit Jahren. Unterstützt wird Rea von der Irin Imelda May.
Samstag 20 Uhr
Weitere Infos unter: www.baloisesession.ch
__
Basel
Der 2. Basler Preacher Slam findet statt. Und zwar in der Matthäus Kirche in Basel. Wer hat das beste Wort? Pfarrer sind Prediger und als solche auch Wortakrobaten. Deshalb duellieren sie sich mit Slam-Poeten. Die Lautstärke des Applauses wird entscheiden, wer den Preis, eine Flasche Spirit mit nach Hause nehmen darf.
Freitag 19.30 Uhr, Matthäuskirche Feldbergstrasse 81
__
Basel
In den kommenden Wintermonaten öffnen die Turnhallen Kleinhüningen, Volta und Thierstein jeden Sonntagnachmittag ihre Türen, um Familien mit Kleinkindern einen Treffpunkt für Bewegung und Begegnung zu bieten. Neben Spiel, Sport und Spass setzten die Projekte den Fokus auf Integration auf verschiedenen Ebenen.
Sonntag 14.30 Uhr, Bärschwilerstrasse 11
Weitere Infos unter: www.familienleben.ch
__
Arlesheim
Der traditionelle Arlesheimer Herbstmarkt bietet Gelegenheit, um sich mit dem einen oder anderen schönen, nützlichen Objekt einzudecken. Wiederum präsentieren private und professionelle Marktteilnehmer ihre neuesten Kreationen. Die Palette reicht von Taschen, Schmuck, Delikatessen, Putzmittel, Kleidern, Spielsachen bis hin zu Gewürzen, Schuhen, Kosmetika, Fairtrade- und Gesundheitsprodukten.
Samstag Dorfkern Arlesheim, 9 bis 16 Uhr.
__
Bottmingen
Neun überdimensionierte Organe sind zu bestaunen: Gehirn, Lunge, Kniegelenk, Herz, Fortpflanzungsorgan, Darm, Vene, Schilddrüse und Ohr. Von ganz nah den Rega-Helikopter erleben, einen Rettungswagen von innen besichtigen, hinter die Schleusen des Operationssaals treten – den Besucherinnen und Besuchern werden vielseitige Einblicke in den Spitalbetrieb geboten.
Samstag Bruderholz-Spital Bottmingen, 10 bis 16 Uhr.
__
Dornach
Die Stiftung Kloster Dornach hat heuer eine aufwendige Teilsanierung des über 350-jährigen ehemaligen Kapuzinerklosters durchgeführt. Ein Anlass, um zu einem Tag der offenen Tür mit Führungen, Musik und Kunst einzuladen. Das Festprogramm beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst und einer Festrede durch Landammann Remo Ankli.
Samstag Kloster Dornach, 10 bis 23 Uhr.
__
Liestal
Im Rahmen der Krimireihe Liestal präsentiert das Dichter- und Stadtmuseum heute einen Abend über «Verbrechen und Strafe. Zur Realität der Verbrechensbekämpfung im Kanton Baselland». Dabei erzählen ein Forensiker und ein Staatsanwalt während eines Podiumsgesprächs über ihre Arbeit und beantworten Fragen – auch aus dem Publikum.
Freitag Dichter- und Stadtmuseum in Liestal, 19.30 Uhr.
__
Münchenstein
Seit zehn Jahren bringt die Münchensteiner Bluesnight internationale Top-Acts auf das Walzwerk-Areal. Heute Abend treten der Schweizer Pascal Geiser und Ina Forsman (Foto) aus Finnland auf. Morgen ist der Däne Mike Andersen auf der Bühne zu sehen und zu hören. Die Jubiläumsausgabe eröffnete gestern Philipp Fankhauser, der Grandseigneur des Schweizer Blues.
Freitag und Samstag Walzwerk Münchenstein; Fr, ab 19.30 h, Sa, ab 20.30 h.