Startseite
Basel
Basel Stadt
Post Rock, Symphonic-Metal und Karaoke. Das alles und viel mehr läuft dieses Wochenende in der Region. Hier die Tipps der bz-Redaktion.
Basel
Glaston ist eine Post Rock Band, die komplett auf Gesang verzichtet und ganz auf ihre Instrumente vertraut. Piano, Gitarre, Bass und Schlagzeug besegeln klangliche Welten und erkunden voller experimenteller Ideenvielfalt selbstvergessen die stürmische See. In gläsernen Tönen spiegeln sich rauschende Winde und tobendes Wasser, um an der Schnittstelle zwischen Erinnerung und Fantasie zu verweilen.
Samstag 20 Uhr; Kaschemme, Lehenmattstrasse 353, Basel.
__
Pratteln
Wer sanften Piccolo-Klang nicht mag oder davon bereits genug hat, dem sei ein Gang ins Z 7 empfohlen: Dort spielt das Symphonic-Metal-Kollektiv Therion. Die oft in wechselnden Besetzungen spielenden Schweden haben mehrere Male am renommierten Wacken-Open-Air vor Zehntausenden Metal-Fans gespielt. Im Z 7 werden sie ihre Jünger mit einem Mix aus Progressive-Metal und Neo-Klassik betören.
Samstag 18.30 Uhr; Konzerthalle Z 7, Kraftwerkstrasse, Pratteln.
__
Basel
Alle können mitsingen. In der klassischen Formation Gitarre, Keyboards, Bass und Drums spielt die Live-Karaoke-Band Starmachine während bis zu vier Stunden rund 50 Songs. Also ganz einfach: Playlist checken, Song wählen, auf die Bühne und: «The band is all yours». Sie wären nicht das erste Talent, das bei Starmachine sein Coming-out hat. Anschliessend geht es direkt an den Morgestraich.
Sonntag 23 Uhr; Parterre, Klybeckstrasse 1 b, Basel; Eintritt 15 Franken.
__
Münchenstein
Einen Schnellschuss kann man das Debüt-Album des Muliti-Instrumentalisten Joel Wästberg nicht nennen. 15 Jahre lang tüftelte der Schwede mit Künstlername Sir Was an «Digging A Tunnel» herum. Die Rackerei hat sich gelohnt. Entstanden sind Arrangements zwischen Hip-Hop, Pop, Eletronica, Folk und Ambient. Hinzu kommt Wästbergs verträumte Stimme. Jetzt spielt er im Walzwerk.
Samstag 20 Uhr; Walzwerk-Areal. Tramstrasse 66, Münchenstein (1. Stock).