Unter dem Motto «Tausche Auto gegen E-Bike» hat das Bau- und Verkehrsdepartement (BVD) gestern eine Aktion zum Testen der umweltbewussten E-Bikes gestartet. Basler Unternehmen haben nun die Möglichkeit umzusatteln.
E-Bikes werden immer populärer. In den letzten Jahren sind die Verkaufszahlen explodiert, sehr zur Freude des BVD, welches sich für einen umweltbewussteren Umgang mit Verkehrsmitteln einsetzt. Nun geht das Department aufs Ganze: Auf Basels Weg zur fussgänger- und velofreundlichsten Stadt der Schweiz stellt das BVD interessierten Unternehmen kostenlos zum Testen eine Flotte von zehn E-Bikes für zwei Wochen zur Verfügung.
Damit sollen Pendlerinnen und Pendler animiert werden, das Auto zu Hause stehen zu lassen und mit dem E-Bike zur Arbeit zu fahren.
Die E-Bikes dienen den Pendlern primär zur Bestreitung des Arbeitsweges. Sie dürfen jedoch auch für Geschäftsfahrten und in der Freizeit benutzt werden. Die Angestellten der teilnehmenden Firmen sollen damit die Möglichkeit erhalten, die Vorteile eines E-Bikes regelrecht zu «erleben».
Prominente Firmen sind dabei
BVD-Departementsvorsteher Hans-Peter Wessels ist überzeugt: «Eine Aktion, die Alternativen zum Auto aufzeigt, ist prima. Wenn das Auto öfter mal stehen bleibt, profitieren wir alle von einer lebenswerten Stadt mit weniger Lärm und Abgasen.»
Unternehmen mit Sitz in Basel und mindestens 50 Mitarbeitenden, die an der Aktion „Besser pendeln mit dem E-Bike“ teilnehmen möchten, können sich unter Tel. 061 283 00 00 oder info@wegweisend.ch anmelden.
Coop Schweiz ist eines der ersten Unternehmen, das an der Aktion teilnimmt. Bruno Cabernard, Leiter Nachhaltigkeit bei Coop Schweiz, erläutert: «Die E-Bikes sind eine gute Alternative zum Auto auf kurzen und mittleren Strecken. Wir fördern die nachhaltige Mobilität unserer Mitarbeitenden und Kundinnen und Kunden.»
Weitere prominente Teilnehmer sind unter anderem:Radio DRS Studio Basel, ETAVIS AG, die Spitäler St. Clara und Bethesda und die Basler Verkehrsbetriebe. (agt)