E-Paper Newsletter Todesanzeigen Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
Startseite
Basel

Baselland

Baselland

Die römisch-katholische Kirche – hier diejenige in Oberwil – verliert inzwischen auch aktive Mitglieder. (Archivbild: Eddy Schambron)

Schlussstrich
Austritte nach Missbrauchsstudie: Jetzt geht’s der Katholischen Kirche auch in der Region Basel ans Eingemachte

Die lange vertuschten sexuellen Übergriffe treiben viele Menschen aus der römisch-katholischen Kirche. Inzwischen treten auch Gläubige aus, die sich lange in ihrer Pfarrei engagiert haben. Darunter könnte das Kirchenleben an der Basis leiden.
1
Der Busbahnhof Herrenmatt in Seewen würde obsolet. (Bild: Nicole Nars-Zimmer)

Öffentlicher Verkehr
Neues Buskonzept fürs Gempen-Plateau: Was halten die Gemeinden auf dem Dorneckberg davon?

Der vorerst letzte Ständeratspräsident aus dem Baselbiet René Rhinow am Montag, 8. März 1999. (Bild: Lukas Lehmann/Keystone)

Ständeratssoziologie
Früher ein Trostpreis, heute das gewichtigste Mandat in Bern: ein Blick in die Geschichte des Stöckli

In Allschwil kommt es im kommenden Jahr zu Erneuerungswahlen für das Gemeindepräsidium. (Bild: Nicole Nars-Zimmer)

Gemeindepräsidentenwahl
FDP will sich in Allschwil auf dem Thron halten: Robert Vogt kandidiert für das Gemeindepräsidium

Das Restaurant Stucki unter der Führung von Tanja Grandits konnte sich auch in diesem Jahr wieder über zwei Sterne freuen. (Bild: Guide Michelin)

Gastronomie
Guide Michelin lässt die Sterne funkeln: Diese Restaurants aus der Region Basel punkten

In einem Anhänger transportierten die Räuber den Tresor. (Bild: Polizei Basel-Stadt)

Blaulicht Region Basel
Kollision beim Joggeli: Tramlinien 14 und 1 waren unterbrochen ++ Zwei Verletzte nach Streit auf Birsfelder Parkplatz ++ Tresor-Diebe in Reinach festgenommen

Live
Im Baselbiet können bisher nur Schweizerinnen und Schweizer ins Polizeikorps aufgenommen werden. (Bild: Polizei Basel-Landschaft)

Sicherheit
Bald Polizisten ohne Schweizer Pass? Baselbieter Landrat ringt mit neuer Regel

1
Das völlig demolierte Auto. (zvg)

Hölstein
Alkoholisierter Autofahrer verursacht Auffahrkollision

Flora und Fauna
Lockerer Wald bringt mehr Biodiversität: In Bretzwil und Nunningen setzt man diesen Grundsatz grossflächig um

Arbeitsbedingungen
Übung halt statt Wasser marsch: IWB, Hardwasser und VPOD streiten über die Zusammenarbeit im Wasserbereich

Abstimmungen
Münchensteiner Pro-Lager verteidigt happige Abgabe: «Die Nachfrage von Investoren bleibt enorm»

Titterten
Alkoholisierte Fahrerin verursacht Unfall

30.09.2023

Wahlen
Forschung, Bauern, Armee: Dafür wollen die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der beiden Basel mehr Geld ausgeben – und hier wollen sie sparen

30.09.2023
5

Chemiemüll
Jetzt oder nie: Feldreben-Sanierung wird endlich möglich – wenn die Gemeinde Ja sagt

30.09.2023
1

Porträt
«Da bist du selbst ein bisschen Burgherr»: Warum dieser Baselbieter lieber Ruinen saniert als Einfamilienhäuser baut

30.09.2023

Was ich noch zu sagen hätte ...
«Farida versteht meine Tränen, wenn ich über Palästina rede»

30.09.2023
1

Palazzo Liestal
Vom Tropenraum zum Apfelbaum: Die Ausstellung «Coniunctio» überzeugt

30.09.2023

Raus aus der Krise
Nach zwei Jahren ohne funktionierenden Gemeinderat: Kilchberg liebäugelt mit einer Fusion

29.09.2023

St. Jakob-Park
Geld für neue Stadionbeleuchtung zugesichert: Frauen-EM in Basel steht nichts mehr im Weg

29.09.2023
2

Pilze
Verpatzte Pilzsaison: Muttenzer Pilzkundler erklärt, warum das halb so schlimm ist

29.09.2023
1

Jungbürgerfeier
Auslaufmodell Jungbürgerfeier: Wo Ballonfahrten und Go-Karts nichts mehr helfen

29.09.2023

Persönlich
Ich habe genug vom Sommer – wo bleibt der Herbst?

Aimee Baumgartner 29.09.2023

Landrat
FDP-Mehrheit öffnet die Tür fürs Energiegesetz: Nur die SVP verharrt in der Opposition

28.09.2023
5

Bennwil
Langfinger haben es auf Velos und E-Bikes abgesehen

28.09.2023

Parlamentspräsidien
Teure Wahlfeier für Nussbaumer und Herzog: 140'000 Franken alleine für die Joggelihalle

28.09.2023

Krankenkasse
Nach dem Prämienschock zankt sich der Landrat um schnelle Lösungen – schiebt aber drei Vorstösse auf die lange Bank

28.09.2023

Bottmingen
Streit um Tramwendeschlaufe: Jetzt gibt's erst mal eine städtebauliche Studie

28.09.2023

Digitalisierung
«Ligital»: Liestal will aus der Computer-Steinzeit ausbrechen und fortschrittlichste digitale Gemeinde im Baselbiet werden

28.09.2023

Abstimmungen
Heftige Kritik an happiger Abgabe: Dieser Abstimmungskampf in Münchenstein läuft heiss

28.09.2023

Budget 2024
Im Baselbiet dreht der Wind: Der Kanton schreibt wieder rote Zahlen

27.09.2023

Öffentlicher Verkehr
«Läufelfingerli»: Erfolgreich gekämpft gegen Angebotsverschlechterung

27.09.2023

Baubranche
«Kein Schuldeingeständnis, sondern ein vernünftiger Zukunftsentscheid»: Deponie Höli sieht nun Kanton in der Pflicht

27.09.2023

News von hier

  • Region Basel
  • Baselland
  • Basel-Stadt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Basel
  • Leben & Wissen
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.