Startseite
Basel
Baselland
Die Schänzli-Sanierung tritt in die nächste heisse Phase über – Autofahrer müssen mehr Zeit einberechnen. Der Tunnel und die Vorzonen werden an an zwei Wochenenden und etliche Nächte gesperrt.
Seit Anfang 2017 gibt es rund um die stark befahrene Autobahnverzweigung A2/A18 keinen Courant normal mehr. Das Bundesamt für Strassen (Astra) ist daran, den Schänzli-Tunnel zu sanieren, zudem lässt es den Tunnel Hagnau abbrechen und neu bauen.
Jetzt müssen sich die Verkehrsteilnehmer auf eine nächste Tranche von Behinderungen gefasst machen. Betroffen ist vor allem die A18 in Fahrtrichtung Basel.
Die Sperrungen im Detail:
Laut Astra werden Umleitungsrouten signalisiert. «Wir sind stets bemüht, die Sperrungen in verkehrsarmen Zeiten durchzuführen, also wenn immer möglich nachts oder an Wochenenden», sagt Astra-Sprecherin Esther Widmer zur bz.
Bei schlechtem Wetter würden die Deckbelagsarbeiten unter freiem Himmel verschoben. Fürs Wochenende sind Gewitter angesagt, Verschiebeprognosen liefert das Astra aber keine. Sprecherin Widmer: «Ob die Arbeiten durchgeführt werden oder nicht, entscheiden die beauftragten Bauunternehmen jeweils wenige Stunden zuvor.»
Das Erhaltungsprojekt befindet sich gemäss Widmer im Zeitplan. Es ist auf eine Dauer von rund fünf Jahren ausgelegt. Der vorgesehene Abschluss der Arbeiten per Herbst 2021 bezeichnet Widmer als realistisch.