Liegenschaftsverkehr
Baselbieter Amt für Liegenschaftsverkehr wird ins Hochbauamt integriert

Das Baselbieter Amt für Liegenschaftsverkehr in der Bau- und Umweltschutzdirektion (BUD) wird definitiv ins Hochbauamt integriert: Der Baselbieter Landrat hat der nötigen Änderung des Dekrets zum Verwaltungsorganisationsgesetzes am Donnerstag zugestimmt.

Drucken
Das Amt für Liegenschaftsverkehr gehört zur Bau- und Umweltschutzdirektion (Bild) des Kantons Baselland.

Das Amt für Liegenschaftsverkehr gehört zur Bau- und Umweltschutzdirektion (Bild) des Kantons Baselland.

Martin Töngi

Das Ja des Landrats erfolgte nach bloss kurzer Debatte. Noch im vergangenen Oktober hatte das Vorhaben dagegen Wellen geschlagen: Die SP hatte kritisiert, dass die Neuorganisation schon umgesetzt worden sei, bevor das Parlament darüber befinden konnte.

Regierungspräsidentin Sabine Pegoraro wies bereits damals den Vorwurf zurück. Am Donnerstag enthielt sich die SP nun wegen des fraglichen Vorgehens erneut der Stimme. In der Sache selbst war indes keine Fraktion gegen die Neuorganisation.

Die Dekretsänderung wurde in der Folge mit 56 zu 3 Stimmen bei 17 Enthaltungen gutgeheissen. Das Amt für Liegenschaftsverkehr und das Hochbauamt bilden somit neu den Bereich Immobilien - einen von total fünf Bereichen der BUD. Der Schritt ist Folge des Sparpakets für den Staatshaushalt.