E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Basel
Baselland

Die BLT-Trams im Laufe der Zeit

Die BLT-Trams im Laufe der Zeit

Dimitri Hofer 12.02.2021, 05.00 Uhr
Drucken
Teilen
Ein Motorwagen der ehemaligen Birseckbahn mit Baujahr 1916. Die Birseckbahn fusionierte zum 1. Januar 1974 mit der Birsigthalbahn (BTB), der Trambahn Basel-Aesch (TBA) und der Basellandschaftlichen Ueberlandbahn (BUeB) zur Baselland Transport AG (BLT).
Lange Zeit setzte die BLT auf Trams der einstigen Schindler Waggon AG aus Pratteln. Dieser BLT-Wagen Nr. 101 mit Baujahr 1971 wurde vor einigen Jahren ausgemustert und fährt heute durch die serbische Hauptstadt Belgrad.
Solche Gelenktriebwagen Be 4/8 «Sänfte» der Schindler Waggon AG wurden von 1986 bis 1999 in Betrieb genommen. Einige Fahrzeuge fahren noch immer durch die Region. Sie werden bald allesamt durch Trams der Stadler Rail AG ersetzt.
Die niederflurigen Tango-Trams der Stadler Rail AG nahmen auf dem BLT-Netz in der Region Basel zwischen 2008 und 2016 den Betrieb auf. Heute sind 38 Fahrzeuge dieses Typs unterwegs.
Das neueste Modell aus dem Hause Stadler: Tina. Die BLT hat 25 Stück gekauft, die ab Herbst 2023 den Betrieb aufnehmen werden. Ab dem Jahr 2025 wird die ganze BLT-Flotte aus Fahrzeugen der Stadler Rail AG bestehen.

Aktuelle Nachrichten

Valentin Stocker wird am Sonntag - sofern fit - ein letztes Adieu als aktiver Spieler des FC Basel absolvieren. Die Captainbinde dürfte er dann definitiv an Fabian Frei abgeben. (Bild: Freshfocus)

FC Basel
Eine salomonische Lösung: Valentin Stocker verkündet sein Karriereende

Am Dienstagabend lässt der FC Basel die Bombe platzen: Valentin Stocker tritt ein Jahr vor Vertragsende zurück. Der 33-Jährige bleibt dem Verein jedoch erhalten. Er wird sich zum Sportchef ausbilden lassen.
Céline Feller vor 2 Stunden Aktualisiert
Michael Chodanerok kann auf fast 30 Jahre Militärerfahrung zurückblicken. (Screenshot/Twitter)

Ukraine-Krieg
Russischer Ex-Oberst spricht im Staats-TV Klartext: «Die Lage wird schlechter für uns»

Salome Woerlen / watson.ch vor 3 Minuten
Rund eine Stunde aufwärmen benötigen die beiden, um solche Tricks machen zu können. (zvg)

Basler Zirkusfestival
Kopfüber im Spagat: Zwei geflüchtete Zirkusstudentinnen nehmen am Young Stage teil

Elodie Kolb 17.05.2022
Das russische Militär hat nach eigenen Angaben seit Montag 265 ukrainische Kämpfer des belagerten Stahlwerks in Mariupol gefangen genommen. (Keystone)

Ukraine-Newsblog
Deutsche Bahn hilft bei Getreide-Ausfuhren aus der Ukraine ++ Mit überwältigender Mehrheit: Finnland stimmt für Nato-Mitgliedsantrag

Online-Redaktion vor 3 Stunden
Basel-Stadt zeigt sich solidarisch mit der Ukraine. (Kenneth Nars (25. Februar 2022))

Krieg in der Ukraine
Basler Regierung will Container mit 600 Wohnplätzen für Geflüchtete kaufen

Nora Bader und Hans-Martin Jermann vor 4 Stunden

News von hier

  • Region Basel
  • Baselland
  • Basel-Stadt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Basel
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.