Allschwil
Dachstuhl einer alten Villa gerät in Vollbrand – Feuerwehr kann nicht mehr viel ausrichten

Weil ein Dachstuhl in Brand geriet, musste die Feuerwehr ausrücken. Der Schaden ist erheblich.

Drucken
Als sie Polizei eintraf, war es schon zu spät.

Als sie Polizei eintraf, war es schon zu spät.

AZ

Auf einem Neubauareal an der Oberwilerstrasse in Allschwil ist am Samstagnachmittag kurz vor halb sechs Uhr der Dachstock einer alten unbewohnten Villa in Vollbrand geraten. Verletzt wurde niemand, es entstand aber erheblicher Sachschaden.

Die entsprechende Meldung ging bei der Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft um 17.25 Uhr ein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Dachstock einer alten Villa an der Oberwilerstrasse 65, die zu einem Restaurant hätte umgebaut werden sollen, bereits lichterloh in Flammen. Auch das umliegende Baumaterial hatte bereits Feuer gefangen. Die Feuerwehr konnte den Brandherd schnell lokalisieren, unter Kontrolle bringen und löschen.
Im Einsatz standen die Feuerwehr Allschwil-Schönenbuch, die Berufsfeuerwehr Basel, die Stützpunktfeuerwehr Muttenz, das Feuerwehrinspektorat beider Basel, die Sanität, die Polizei Basel-Landschaft und das Amt für Umweltschutz und Energie AUE. Insgesamt waren rund 50 Personen mit der Bekämpfung des Brandes beschäftigt.
Trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehrkräfte entstand erheblicher Schaden. Personen wurden aber keine verletzt.
Die genaue Brandursache ist noch unklar und wird durch Spezialisten der Polizei Basel-Landschaft jetzt abgeklärt.

Die aktuellen Polizeibilder:

Ein Anhänger blockiert die Fahrbahn.
75 Bilder
Unfall Oberkulm.
Oftringen AG 31. Juli: Unsachgemäss entsorgte Raucherwaren sorgten für einen Balkonbrand in Oftringen. Verletzt wurde niemand.
Menziken AG, 31. Juli: Ein Hauseingang brannte lichterloh. Es entstand grosser Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch unbekannt.
Küttigkofen SO, 31.Juli: Ein Quad-Fahrer verlor die Kontrolle und prallte in ein Brückengeländer. Dabei hat er sich schwere Beinverletzungen zugezogen.
Basel BS, 30. Juli: Ein 80-jähriger fuhr in den Kreisel am Luzernerring, woraufhin sich das Auto überschlug. Der Lenker verletzte sich beim Unfall schwer.
Dottikon AG, 28. Juli: Ein Lenker überholt trotz Gegenverkehr an einer unübersichtlichen Stelle einen Lastwagen: Drei Fahrzeuge verunfallt, verletzt wird niemand.
Buchs AG, 28. Juli: Weil ein Lenker das Rotlicht missachtete, kam es zu einer Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem Motorrad. Der Motorradlenker verletzte sich dabei schwer.
Unterlunkhofen AG, 28. Juli: Eine 14-jährige Mofa-Fahrerin wurde am Dienstag in Unterlunkhofen von einem Auto erfasst und schwer verletzt.
Suhr AG, 28. Juli: Eine Mercedesfahrerin prallte auf der A1 in das Heck eines Baustellenfahrzeugs. Verletzt wurde niemand.
Scherz AG, 28. Juli: Ein 68-jähriger Autofahrer kollidierte am späten Abend auf der A3 mit einer Baustellenabschrankung.
Niederlenz AG, 27. Juli: Ein 26-jähriger Türke verursachte wegen überhöhter Geschwindigkeit in der Nacht auf Montag einen Selbstunfall.
Basel, 26.Juli: Feuerwehrleute haben ein Rehkitz aus einem Teich geborgen und wieder ausgesetzt.
Hirschthal AG, 26.Juli: Im Estrich einer angebauten Garage brach ein Feuer aus. Zwei Personen kamen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital.
Sarmenstorf AG, 25. Juli: Es verbrannte eine Getreidefläche von etwa 1500m2.
Wohlen AG, 23. Juli: Am Donnerstagabend gegen 21 Uhr brannte ein Gartenhaus. Grund sei eine Fahrlässigkeit.
Dintikon AG, 23. Juli: In der Nacht auf Donnerstag haben Unbekannte verschiedene Fassaden besprayt.
Neuenhof AG, 23. Juli: In der Nacht auf Donnerstag beschädigten Jugendliche die Scheiben eines Schulhauses.
Neuenhof AG: Kollision zwischen einem Auto und einem Lastwagen, der Chauffeur musste von der Ambulanz ins Spital gebracht werden. Der Chauffeur musste von der Ambulanz ins Spital gebracht werden.
Nenzlingen BL, 22. Juli: Am Mittwochabend geriet eine Rundballenpresse in Brand.
Dottikon AG, 22. Juli: Ein Motorradfahrer kollidierte frontal mit einem Auto, das ausserorts auf die Gegenfahrbahn geraten war. Er erlag noch auf der Unfallsstelle seinen schweren Verletzungen.
Gebenstorf AG, 22. Juli: Ein 18-Jähriger Neulenker beschleunigte sein Auto so massiv, dass er die Beherrschung über sein Fahrzeug verlor und einen Selbstunfall verursachte
Oensingen SO, 22. Juli: In Folge eines Blitzeinschlags brannte der Dachstock eines Einfamilienhauses. Verletzt wurde niemand.
Altdorf UR, 22. Juli: Ein 19-jähriger Autofahrer ist verunfallt. Er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, durchbrach einen Metallzaun und landete auf einer Wiese. Verletzt wurde niemand.
Triengen LU, 21. Juli: Eine Scheune ist komplett niedergebrannt. Verletzt wurde beim Feuer niemand, zwei Pferde konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Die Brandursache ist noch unklar.
Oberbuchsiten SO, 21. Juli: Ein parkiertes Auto brannte wegen eines technischen Defekts vollständig aus.
Liestal BL, 21. Juli: Eine E-Bike-Lenkerin kollidierte mit einem Personenwagen und verletzte sich dabei schwer.
Weissenstein SO, 21.Juli: Eine Gleitschirmpilotin blieb in einem Baum hängen und stürzte ab. Die Rega musste sie retten.
Lenzburg AG, 21. Juli: Nach einem Streit stieg ein 33-Jähriger in seinen Lieferwagen und rammte eine Gebäudemauer. Die Polizei ordnete eine Alkoholkontrolle an.
Densbüren AG, 21. Juli: Bei einem Überholvorgang stiess ein Motorradfahrer frontal mit einem Auto zusammen. Er zog sich schwere Verletzungen zu. Der Autofahrer blieb unverletzt.
Pratteln BL, 20. Juli: Ein Lieferwagen übersah den vortrittsberechtigten Rollerfahrer und kollidierte beim Abbiegen mit diesem. Der Rollerfahrer verletzte sich dabei schwer.
Hendschiken, 20. Juli: Eine Autolenkerin prallte heute in Hendschiken mit einem Motorradlenker zusammen.
Möhlin, 20. Juli: Strassenlampe gerammt: Ein Autofahrer kam nach Sekundenschlaf von der Strasse ab.
Solothurn, 18. Juli: Ausgebrannte Autos und ein zerstörter Gebäudeanbau aus Holz: Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Verletzte gab es keine.
Bremgarten AG, 15. Juli: Unbekannte versprayten die Stützmauer der Risibrücke. Die Aargauer Kantonspolizei sucht Zeugen.
Meilen ZH, 15. Juli: Ein Linienbus und ein Auto frontal zusammengestossen. Bei dem Unfall wurden drei Personen im Auto mittelschwer bis leicht verletzt.
Bözbergtunnel/Densbüren AG, 15. Juli: Am Mittwoch kam es im Aargau zu zwei Unfällen, weil Autolenker am Steuer einnickten. Es blieb im Bözbergtunnel und in Densbüren beim Sachschaden.
Zofingen AG, 14. Juli: In einer Wohnung in einem Hochhaus brach ein Feuer aus. Die Überbauung wurde evakuiert, drei Personen wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht.
Neuenhof AG, 14. Juli: Ein Autofahrer übersieht im Kreisel ein Elektromobil. Dessen 78-jähriger Lenker wird bei der Kollision verletzt.
Brittnau/A2 AG, 14. Juli: Ein Lieferwagenfahrer verliert auf der Autobahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Es überschlägt sich eine Böschung hinunter. Der Fahrer wird verletzt ins Spital gefahren.
Brittnau AG, 12. Juli: Auf einem Waldweg bei Brittnau kippt eine Kutsche, die mit sieben Personen besetzt ist. Es handelt sich um vier Frauen und drei Männer im Alter zwischen 22 und 67. (...)
(...) Fünf von ihnen werden verletzt ins Spital gebracht. Auch eines der Zugpferde erleidet Verletzungen
Lenzburg, 12. Juli: Der 55-jährige Lenker dieses Autos fuhr einen 60-Jährigen auf dem Fussgängerstreifen an. (...)
(...) Der Fussgänger, der mit seinem Velo den Fussgängerstreifen überquerte, wurde leicht verletzt und wurde ins Spital gebracht.
Allschwil BL, 11. Juli: Der Dachstock einer alten Villa gerät in Vollbrand. Verletzt wird niemand, doch der Sachschaden ist erheblich.
Egerkingen SO, 11. Juli: Ein Motorradfahrer stürzt bei einem Überholmanöver auf der Fridaustrasse. Er und seine Mitfahrerin werden mittelschwer verletzt.
Olten SO, 11. Juli: Ein 18-jähriger Autofahrer verliert die Kontrolle über sein Auto und prallt frontal in eine Betonmauer. Er wird schwer verletzt.
Ramiswil SO, 10. Juli: Bei einer Frontalkollision sind ein Auto- und ein Lieferwagenfahrer leicht respektive mittelschwer verletzt worden.
Oberrüti AG, 10. Juli: Ein betrunkener Autofahrer (über 1,7 Promille) gerät in seinem Auto ab der Strasse. Nach einem Überschlag kommt es auf dem Dach zum Stillstand. Der Fahrer bleibt unverletzt.
Zuchwil SO, 10. Juli: Ein Autolenker übersieht beim Abbiegen einen Linienbus. Beide Fahrzeuge müssen abgeschleppt werden.
A5 bei Zuchwil SO, 10.Juli: Eine Automobilistin prallte im Tunnel in ein Auto, welches aufgrund einer Panne stehen geblieben war.
Grenchen SO, 10.Juli: Eine Autolenkerin wollte abbiegen und bremste ab. Ein Lieferwagenlenker fuhr ihr ins Heck und schob das Auto auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es zu einer weiteren Kollision..
Laufen BL, 10. Juli: Im Industriegebiet an der Wahlenstrasse kam es zu einem Grossbrand.
Schnottwil SO, 9.Juli: Ein 18-jähriger Autolenker prallte gegen eine Betonmauer und wurde verletzt.
Wohlen AG, 8. Juli: Ein weisser Audi fährt ein Verkehrsschild um, der Fahrer flüchtet. Die Polizei sucht Zeugen.
Tenniken BL, 8. Juli: Traktor gerät ins Rutschen und wird erst von Bäumen eines Bachbordes gestoppt. Lenker bringt sich mit einem Sprung ab dem Fahrzeug rechtzeitig in Sicherheit.
Waldhäusern AG, 8. Juli: Eine vergessene Kerze setzte ein Lounge-Sofa auf einem Sitzplatz in Brand. Dabei entstand beträchtlicher Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Möhlin AG, 7. Juli: Ein Autofahrer in Möhlin schlief während der Fahrt ein und verursachte einen Selbstunfall. Der Lenker blieb unverletzt. Es entstand grosser Sachschaden.
Solothurn SO, 6.Juli: Ein Sattelmotorfahrzeug verlor einen Teil seiner flüssigen Ladung und verunreinigte dadurch die Fahrbahn.
Kanton Solothurn, 6.Juli: Die Polizei sucht diesen weissen Lieferwagen mit Luzerner Kontrollschildern. Es könnte sein, dass er sich im Kanton Solothurn befindet.
Grelingen BL, 6. Juli: Ein 72-jähriger Lenker gerät auf Gegenfahrbahn und kollidiert mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Beide Lenker verletzten sich leicht.
Tegerfelden AG, 6. Juli: 20-jährige Schweizerin überschlägt sich bei Selbstunfall. Sie wurde leicht verletzt.
Koblenz AG, 6. Juli: 37-Jähriger stürzt mit E-Bike und verletzt sich schwer – Rega-Helikopter im Einsatz
Küttigen AG, 6. Juli: Kollision zweier Motorradlenker – eine Person schwer verletzt
Oeschgen AG, 4. Juli: Ein Auto überschlägt sich auf der A3.
Laufenburg AG, 4.Juli: Beim Wassern des Bootes landet auch das Auto im Rhein.
Sissach BL, 3.Juli: Beim Anfahren fährt der Lenker (32) über die Strasse und direkt in eine Mauer.
Staufen AG, 4.Juli: 21-Jähriger schaltet Fahrhilfe aus und fliegt von der Strasse.
Stein AG, 3. Juli: Am Rheinuferweg wird ein Gemeindeangestellter bei einem Arbeitsunfall getötet.
Kölliken AG, 2. Juli: Auf einem Parkplatz verwechselte ein Senior gestern Donnerstag das Gas- mit dem Bremspedal. Ungewollt fuhr er mit seinem Auto vorwärts und stiess dabei mit einem korrekt parkierten Fahrzeug zusammen.
Döttingen AG, 2. Juli: Ein Lenker hat nach ersten Erkenntnissen das Rotlicht missachtet, wohl deshalb kam es zu einer Kollision zweier Autos. Verletzt wurde niemand. Die Polizei sucht Zeugen.
Altendorf SZ, 2. Juli: Ein Güterzug hat am frühen Morgen zwischen Altendorf und Pfäffikon ein Auto erfasst. Ein 30-jähriger Deutscher wurde dabei lebensbedrohlich verletzt.
Ettingen BL, 1. Juli: Bei einem Selbstunfall verletzte sich ein Motorradfahrer.
Kleinlützel SO, 1.Juli: Eine Lenkerin verliert die Kontrolle über ihr Auto. Dieses prallt in eine Mauer und überschlägt sich.
A2 bei Egerkingen SO, 1.Juli: Beim Spurwechsel kommt es zur Streifkollision zwischen Auto und Lastwagen. Der Autolenker wird verletzt.

Ein Anhänger blockiert die Fahrbahn.

AZ