Startseite
Basel
Baselland
Der Kanton und die Standortgemeinde Muttenz haben zusammen einen kantonalen Nutzungsplan für die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) erarbeitet. Zum FHNW-Neubau wird nun das obligatorische öffentliche Mitwirkungsverfahren durchgeführt.
Nach den Planungsschritten «Testplanung» und «Masterplan» tritt der FHNW-Neubau im Polyfeld in Muttenz in eine neue Planungsphase ein. Baselland und Muttenz haben zusammen einen kantonalen Nutzungsplan erarbeitet, wie die Baselbieter Bau- und Umweltschutzdirektion mitteilt. Mit dem neuen Schritt wurden die planungsrechtlichen Voraussetzungen für den Bau der FHNW-Gebäudes geschaffen.
Das kantonale Raumplanungs- und Baugesetz sieht vor, dass die Öffentlichkeit zur Planung Stellung nehmen kann. Der Kanton, Muttenz und die FHNW führen darum nächsten Mittwoch eine Informationsveranstaltung in Muttenz durch.
Im FHNW-Neubau werden die über die Kantone Baselland und Basel-Stadt verteilten Hochschulen für Architektur, Bau und Geomatik, für Life Sciences, für Soziale Arbeit sowie die Pädagogische Hochschule an einem Standort zusammengeführt. Bisher ist die FHNW auf 36 Standorten verteilt.