Tanzen
Die School Dance Awards in Lausen waren ein voller Erfolg

Gegen 300 Schülerinnen und auch einige Schüler aus den beiden Basel haben am 6. März an der vierten Ausgabe der «School Dance Awards» in Lausen teilgenommen und um eine Qualifikation für das Nordwestschweizer Finale am 16. März in Bern gekämpft.

Drucken
Die Sek. Reinach
4 Bilder
Die Sek. Reinach erhält von Regierungsrat Wüthrich den Pokal überreicht.
Die Sek. Reigoldswil
School Dance Awards in Lausen

Die Sek. Reinach

Rolf Dürr

Die Schülerinnen und Schüler tauchten in der Sporthalle Stutz ins Scheinwerferlicht und versuchten die Fachjury von ihren Darbietungen zu überzeugen. Ingesamt gingen 19 Teams in zwei Kategorien an den Start, 15 aus dem Baselbiet und 4 aus Basel-Stadt. Fetzige Musik, spezielle Dresses, Make-Up und weitere Accessoires fügten sich zu eindrücklichen Gesamtperformances zusammen. Die Jury sah sich vor die anpruchsvolle Aufgabe gestellt, die geeigneten Teams für die Finalqualifikation auszuwählen. Drei Teams aus dem Baselbiet und eines aus der Stadt kommen in der Kategorie «Sek.-Stufe 1» zu dieser Ehre; in der Kategorie «Sek-Stufe 2» qualifizierte sich ein Team aus dem Landkanton. Erfolgreich waren laut dem Sportamt Baselland diejenigen Teams, «bei denen Originalität, Synchronisation, Bewegungsqualität und Ausdruck überdurchschnittlich waren».

Die Siegerteams:

Sekundarstufe I Basel-Landschaft:

1. Sek. Reinach „Bachmatten", 73,3 Pkt.
2. Sek. Waldenburgertal, 68.3 Pkt.
3. Sek. Reigoldswil 1, 67.7 Pkt.

Sekundarstufe I Basel-Stadt

1. OS Sandgruben, 44.0 Pkt

Sekundarstufe II Basel-Landschaft

1. Gym. Oberwil, 68.0 Pkt