Bottmingen lanciert ein regionales Sportzentrum fürs Leimental. Einige der umliegenden Gemeinden zeigen sich sehr interessiert.
Im Leimental geistert eine Idee herum: ein gemeinsames Sportzentrum. Bottmingen trat am Mittwoch mit diesem Vorschlag an die Öffentlichkeit. Die Gemeinde hat bei Vereinen und Bevölkerung eine Umfrage zum Sportanlagenkonzept durchgeführt. «In einem nächsten Schritt sollen die Möglichkeiten für gemeinsame/regionale Sportanlagen in den übrigen Leimentaler Gemeinden abgeklärt werden», heisst es in einer Mitteilung.
Unterschiedliche Bedürfnisse
«Konkret ist noch nichts geplant», sagt Melanie Anetzeder, Bottmingens Ressortleiterin Sport und Freizeit. Das Sportzentrum sei eine Idee des Gemeinderats. Nun gehe es darum, die Bedürfnisse der anderen Gemeinden abzuklären, sagt Anetzeder.
Bottmingen hat die anderen Baselbieter Gemeinden im Leimental bis jetzt noch nicht angefragt. Auf den Tischen der Gemeindeverwalter liegen keine Dossiers zu einem regionalen Sportzentrum. Wie eine Umfrage der bz zeigt, sind die Gemeinden grundsätzlich bereit, über ein gemeinsames Zentrum zu diskutieren. Die Bedürfnisse der Gemeinden unterscheiden sich aber markant.
Skepsis in Binningen und Therwil
In Binningen geht Gemeindeverwalter Olivier Kungler nicht davon aus, dass ein Leimentaler Sportzentrum dem Bedürfnis der Gemeinde entspreche. Auf der Sportanlage Spiegelfeld sollen Tribüne und Garderobe neu gebaut werden. Der Einwohnerrat diskutiert im Herbst über den entsprechenden Baukredit. Mit dem Neubau entspreche Binningen den Bedürfnissen der Vereine, sagt Kungler und fügt an: «Wenn Gemeinden aber auf uns zu kommen, werden wir uns das anschauen.»
Auch in Biel-Benken wird das Zentrum wohl kaum Befürworter finden. «Ich glaube nicht, dass das Volk da mitmachen möchte», sagt der stellvertretende Gemeindeverwalter Hans-Peter Schmidiger. Der Grund: Eine neue Turnhalte ist geplant. Diese werde die Bedürfnisse der Gemeinde abdecken und fordert die Gemeinde finanziell.
«Ob ein Zentrum für uns dann noch sinnvoll ist, bezweifle ich», sagt Schmidiger. «Ich will mich vor dieser Idee nicht verschliessen», sagt auch Therwils Gemeindeverwalter Theo Kim. Ausser fürs Baseball-Team Therwil Flyers habe die Gemeinde bereits die Infrastruktur, die sie braucht.
Oberwil und Ettingen dafür
«Der Bedarf nach mehr Platz für Sport ist immer da», sagt Felix Keller, Leiter Abteilung Bau in Oberwil. Vor allem an Indooranlagen und Schwimmhallen fehle es. Die Idee eines Zentrums für die Region sei «latent» schon lange vorhanden. Keller befürwortet ein Zusammenspannen mit anderen Gemeinden und sagt: «Ein Ausbau in Oberwil wäre denkbar.» Ettingens Gemeindeverwalter Aldo Grünblatt sieht es ähnlich wie Keller. Vor allem für Randsportarten könne ein Zentrum sinnvoll sein.