Hausbrand
Feuerwehreinsatz in einem leerstehenden Wohnhaus in Oberdorf

Beim Brand eines derzeit nicht bewohnten Wohnhauses in Oberdorf ist am Montag grosser Sachschaden entstanden. Verletzt wurde niemand.

Drucken
Hausbrand Oberdorf

Hausbrand Oberdorf

Polizei Baselland
Das Feuer sei kurz vor 20 Uhr ausgebrochen.

Das Feuer sei kurz vor 20 Uhr ausgebrochen.

Polizei Baselland

Der Brand in der Liegenschaft an der Eimattstrasse sei kurz vor 20 Uhr aus noch nicht geklärten Gründen wohl im ersten Obergeschoss ausgebrochen, teilte die Baselbieter Polizei am Dienstag mit. Die Feuerwehr habe den Brand rasch löschen können.

Aktuelle Polizeibilder

Selzach SO, 30.April: Unbekannte begingen in den vergangenen Monaten zahlreiche Sachbeschädigungen. Für Hinweise, die zur Ermittlung der Verursacher führen, hat die Gemeinde nun eine Belohnung von 1'000 Franken ausgesetzt.
50 Bilder
Hilfikon AG, 29. April: Zwei entlaufene Rinder werden inHilfikon auf der Strasse gesichtet. Die Kantonspolizei wird um 5.20 Uhr alarmiert. Beamte treiben die Tiere auf die Weide zurück. Zu Schaden kam niemand.
Spreitenbach AG, 28. April: Eine 35-jährige Zürcherin prallt mit ihrem Auto auf der Bahnhofstrasse gegen eine Fussgängerinsel mit Inselschutzpfosten und Baum. Doch sie hatte Glück und blieb unverletzt. Diesen Baum fuhr die Lenkerin um. Die Lenkerin dürfte am Steuer kurz eingenickt sein. Der Schaden beträgt zirka20'000 Franken.
Bremgarten AGf, 27. September: In einer privaten Werkstatt in dieser Liegenschaft brach ein Brand aus. Er richtete einen Sachschaden von mehreren 10'000 Franken an.
Therwil BL, 28. April: In einem Mehrfamilienhaus kam es am frühen Sonntagmorgen zu einem Brand auf dem Gartensitzplatz. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch hoher Sachschaden.
Bern BE, 27. April: Ein Fahrzeugbrand in der Berner Altstadt ging glimpflich aus. Trotz meterhoher Flammen griff das Feuer weder auf andere Fahrzeuge noch auf Häuser über.
Zollikon ZH, 24. April: Ein 18-jähriger Schweizer hat in der Nacht auf Donnerstag in Zollikon mit einem gestohlenen Auto einen Unfall verursacht. Er rammte mit dem gestohlenen Wagen ein parkiertes Auto und fuhr trotz grossem Schaden weiter. Bei einer Kreuzung stieg er aus und flüchtete zu Fuss.
Würenlingen AG, 24. April: Ein Subaru geriet ins Schleudern und prallte mit einem Lastwagen zusammen. Verletzt wurde niemand.
Andermatt UR, 24. April: Ein Autofahrer ist im Gotthardstrassentunnel durch ein Rad, das sich von einem Lastwagen gelöst hat, tödlich verletzt worden. Der Tunnel blieb wegen des Unfalls mehrere Stunden gesperrt.
Winterthur ZH, 23. April: In Winterthur ist es am Dienstabend gegen 20.30 Uhr zu einer Kollision gekommen. Ein 33-jähriger Österreicher prallte mit seinem Auto in die Fassade eines Hauses und verursachte dadurch einen Sachschaden von rund 50'000 Franken.
Wald ZH. 23. April: Ein 89-jähriger Rennradfahrer ist am Dienstagnachmittag bei einem Selbstunfall schwer verletzt worden.
Arisdorf BL, 23. April: Im Arisdorftunnel der A2 im Kanton Baselland hat ein Lastwagen einen 800 Kilogramm schweren Metallrahmen verloren. Verletzt wurde niemand, doch musste der Tunnel in Fahrrichtung Basel für zwei Stunden gesperrt werden.
Stein, 22. April: Auf dem Weg vom Clubhaus des FC Stein zum Bahnhof Stein gibt es mehrere Sprayereien. Eine Party artetet laut Kantonspolizei aus. Unbekannte demolierten diverse Einrichtungsgegenstände, klauten eine Kasse mit Bargel. Deie Tartanbahn weist Brandschäden auf.
Freienstein-Teufen ZH, 21. April: Zwei Jugendliche sind am frühen Sonntagmorgen mit einem Motorrad verunfallt. Einer musste ins Spital gebracht werden, der andere wurde leicht verletzt.
Sihlbrugg ZG, 21. April: Ein Autofahrer hat die Kontrolle über sein Auto verloren. Dieses landete in der Sihl. Der 74-jährige Lenker wurde bei dem Unfall leicht verletzt, seine 86-jährige Beifahrerin erlitt erhebliche Verletzungen.
Bachenbülach ZH, 20. April: Am Samstagabend ist ein 18-jähriger Lenker mit seinen beiden Mitfahrern in zwei stehende Fahrzeuge einer Autogarage geprallt. Alle Beteiligten blieben unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich laut Schätzung aber auf über 100'000 Franken.
Hombrechtikon ZH, 20. April: Bei einer Kollision mit einem Autofahrer ist ein 53-jähriger Motorradfahrer verletzt worden.
Appenzell AI, 20. April: Eine 36-jährige Frau ist beim Traktor-Unfall verletzt worden. Sie war auf dem Gefährt mitgefahren, das sich bei einem Manöver auf einer abschüssigen Wiese überschlagen hatte.
Bettlach SO, 19. April: Bei einer Kollision zwischen einem Auto und einem dreirädrigen Fahrzeug wurden zwei Personen verletzt. Das dreirädrige Fahrzeug schleuderte es durch die Kollision gegen zwei weitere parkierte Autos. Insgesamt wurden somit vier Fahrzeuge beschädigt.
Seon AG, 18. April: Eine Auto kollidiert mit der Seetalbahn. Die Lenkerin wollte trotz Warnblinklicht über den Bahnübergang in die Aarauerstrasse abbiegen. Die 46-jährige Schweizerin wurde leicht verletzt.
Effretikon ZH, 17. April: Eine 33-jährige Autofahrerin ist am Mittwochnachmittag bei einem Selbstunfall mittelschwer verletzt worden. Die Kantonspolizei Zürich sucht nach Zeugen.
San Vittore GR, 17. April: Ein 77-jähriger Autolenker ist in San Vittore im südbündnerischen Misox bei einem Selbstunfall mittelschwer verletzt worden. Mit Brechwerkzeug musste der Mann aus dem total beschädigten Auto befreit werden.
Grenchen SO, 17. April: Eine 59-jährige Schweizerin fuhr beim Kreisel bei der Autobahneinfahrt über zwei Inselleitpfosten und prallte frontal in die Leiteinrichtung der Autobahneinfahrt. Sie verletzte sich leicht.
Winznau/Trimbach SO, 16. April: In Winznau und Trimbach ist ein blauer Peugeot 307 durch eine auffällige Fahrweise negativ aufgefallen. Der Lenker liess das Auto mit slowakischem Nummernschild dann auf einem Parkplatz stehen.
Balsthal SO, 14. April: Ein 18-Jähriger verliert die Kontrolle. Er kollidiert mit der Böschung am Strassenrand, sein Fahrzeug überschlägt sich und landet auf dem Dach.
Villigen AG, 12. April: Ein 19-Jähriger war mit überhöhter Geschwindigkeit vom Villigerfeld Richtung Villigen unterwegs, verlor die Kontrolle und landete mit seinem Auto im Gemüsefeld.
Lohn-Ammannsegg SO, 12. April: Bei einer Kollision zwischen einem Auto und einem Motorrad wurde der Motorradlenker erheblich verletzt und musste in ein Spital gebracht werden.
Hausen am Albis ZH, 12. April: Am Freitagmorgen ist ein Auto auf der Albisstrasse in Hausem am Albis einen 30 Meter tiefen Hang hinuntergestürzt. Die zwei Insassen wurden mit unbekannten Verletzungen ins Spital gebracht.
Aesch ZH, 12. April: Bei einem Dachstockbrand in einem Einfamilienhaus in Aesch (Gemeinde Neftenbach) ist in der Nacht auf Freitag ein Schaden von mehr als 100'000 Franken entstanden. Vier Bewohner wurden evakuiert. Verletzte gab es keine.
Aesch BL, 12. April: Kurz vor 00.15 Uhr kollidierten auf der Autobahn A18 zwei Autos. Eine Person wurde verletzt. Beide Fahrzeuge erlitten Totalschaden.
Birsfelden BL, 10./11. April: In der Nacht auf Donnerstag ist in einer Lagerhalle ein Feuer ausgebrochen. Es gab keine Verletzten.
Schlieren ZH, 9. April: Ein 19-jähriger Autolenker ist am Dienstagabend in Schlieren in ein stehendes Auto gekracht. Der am Rotlicht wartende Fahrer zog sich dabei leichte Verletzungen zu und musste ins Spital gebracht werden.
Brugg AG, 9. April: Eine 57-jährige Autofahrerin verursachte im Casino-Tunnel eine Auffahrkollision. Sie hatte mehr als ein Promille Alkohol im Blut. Auch die Lenkerin des vor ihr fahrenden Autos war laut Polizei in nicht fahrfähigem Zustand unterwegs. Beide mussten den Führerausweis abgeben.
Horgen ZH, 9. April: In Horgen ist am Dienstagmorgen ein Töfffahrer bei einer Kollision mit einem Fahrzeug tödlich verletzt worden. Die Unfallursache wird zurzeit abgeklärt.
Rheinau ZH, 7. April: Ein 32-Jähriger ist mit seinem Auto am Sonntagabend von der Strasse abgekommen, worauf sich dieses überschlug. Der Lenker wurde verletzt.
Baden AG, 6. April: Bei einem Brand einer Wohnung an der Badener Schlossbergstrasse entstand ein grosser Sachschaden von über 100'000 Franken. Zum Zeitpunkt des Feuers befanden sich keine Personen im Gebäude.
Bellach SO, 6. April: Unbekannte haben am Samstagabend im Wald oberhalb vom Bellacher Weiher einen Haufen Baumstämme in Brand gesetzt. Etwas später wurde bei einer Liegenschaft in Selzach versucht, Brennholz anzuzünden.
San Bernardino GR, 6. April: Ein 37-jähriger Lieferwagenfahrer ist am Freitagnachmittag im San Bernardino-Tunnel mit zwei Personenwagen kollidiert. Der Lieferwagenfahrer musste mit der Rega ins Spital geflogen werden. Der Verkehr war bis in die Abendstunden behindert.
Baden AG, 5. April: Unbekannte haben verschiedene Schriftzüge an die Schulanlage Pfaffenkappe gesprayt und geschmiert. Die Stadtpolizei Baden konnte eine Gruppe 15- bis 16-jähriger Jugendlicher anhalten, die Spraydosen und Stifte dabei hatten. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen gegen die Teenager aufgenommen.
Bettlach SO, 5. April: Die Polizei hat bei einer Hausdurchsuchung zirka 4 Kilogramm Amphetamin, rund 1,8 Kilogramm Heroin und etwa 50 Gramm Kokain sichergestellt. Drei mutmassliche Drogendealer wurden festzunehmen, Albaner im Alter zwischen 20 und 23 Jahren, welche über keinen festen Wohnsitz in der Schweiz verfügen.
Triengen LU, 5. April: In die Abwasserreinigungsanlage (Ara) Surental in Triengen LU ist am Donnerstag zu alkalisches Wasser gelangt. Die Luzerner Polizei vermutet, dass eine grössere Menge Betonabwasser in die Kanalisation geleitet worden ist.
Brunnen SZ, 4. April: Glück im Unglück hatte ein junger Autofahrer in Brunnen: Sein Auto kollerte einen Hang hinunter, er blieb unverletzt
Kölliken AG, 4. April: Ein Auto und ein Lastwagen kollidieren seitlich, beide geraten von der Fahrbahn.
Muttenz BL, 3. April: Bei der Kollision mit einem Tram hat sich eine Autofahrerin am Mittwochabend in Muttenz leichte Verletzungen zugezogen.
Basel, 2. April: Nach einem Spurwechsel prallte der 39-jährige in einen Aufpralldämpfer.
Rupperswil AG, 2. April: Ein stark alkoholisierter Autofahrer verursachte letzte Nacht ausserhalb von Rupperswil einen Selbstunfall und wurde dabei leicht verletzt. Es entstand grosser Sachschaden.
Winterthur ZH, 1. April: Die Kantonspolizei hat am Montagmorgen in Unterengstringen drei Indoor-Hanfanlagen mit über 8'000 Pflanzen ausgehoben. Die mutmasslichen Betreiber wurden festgenommen.
Rekingen AG, 1- April: Eine unbekannte Person beschädigte am Montag ein Waldsofa des Kindergartens Rekingen. Die Kantonspolizei Aargau sucht nach Zeugen.
Oberdorf BL, 1. April: In einem leerstehenden Wohnhaus ist im ersten Obergeschoss ein Feuer ausgebrochen.
Am Montagmorgen wurde ein Velofahrer bei einer Kollision mit einem Tram der Linie 16 auf der Kreuzung Reinacherstrasse/Gundeldingerstrasse schwer verletzt.

Selzach SO, 30.April: Unbekannte begingen in den vergangenen Monaten zahlreiche Sachbeschädigungen. Für Hinweise, die zur Ermittlung der Verursacher führen, hat die Gemeinde nun eine Belohnung von 1'000 Franken ausgesetzt.

Kapo SO