Münchenstein
Drei Fussballfelder, eins mit Kunstrasen: Spatenstich für Sportfeld Au

Vor einem Jahr wurde in Münchenstein einem Sport- und Freizeitanlagenkonzept zugestimmt. Dazu gehört eine Umgestaltung des Sportfeldes Au. Am Montag fand der Spatenstich statt.

Mona Martin
Drucken
Gemeinderat Dieter Rehmann, Eric Hardman, rasenplan GmbH, Gemeindepräsidentin Jeanne Locher-Polier und Tobi Hofer, Präsident des FC Münchenstein beim Spatenstich.

Gemeinderat Dieter Rehmann, Eric Hardman, rasenplan GmbH, Gemeindepräsidentin Jeanne Locher-Polier und Tobi Hofer, Präsident des FC Münchenstein beim Spatenstich.

Gemeinde Münchenstein

Im März 2021 stimmte die Gemeindeversammlung Münchenstein einem Sport- und Freizeitanlagenkonzept zu. Grosser Teil davon ist der Neubau des Sportfeldes Au. Am Montag, also genau ein Jahr nach der Abstimmung, sei nun der Spatenstich zu den Abrissarbeiten der alten Anlage erfolgt, schreibt die Gemeinde in einer Mitteilung am Dienstagmorgen.

Ziel dieses Umbaus sei es unter anderem, die Nachwuchsförderung der beiden Fussballvereine voranzutreiben. Dafür entstehen auf der Sportanlage Au unter anderem drei neue Fussballfelder. Das Hauptspielfeld erhält Kunstrasen, weil dieser jeder Witterung standhält.

Anwesend waren beim Spatenstich der Gemeinderat die involvierten Mitarbeitenden der Verwaltung sowie des Werkhofs, Delegationen der Bürgergemeinde, der Bauunternehmen, des Sportamts Baselland, der ortsansässigen Fussballvereine sowie des Fussballverbands.

Mehr zum Thema