Unterhaltung
Musikalische SBB: Jetzt steht auch ein Klavier in Liestal

Seit Dienstag steht ein Klavier am Bahnhof Liestal und wartet darauf, gespielt zu werden. Eine Aktion der SBB, die gute Laune verbreiten soll.

Drucken

Stress, Getümmel, Lärm: Bahnhöfe sind meist nicht gerade idyllische Orte, die zum Verweilen einladen. Seit Dienstag sorgt nun ein Klavier am Liestaler Bahnhof für Erheiterung. Es wurde von den SBB aufgestellt, mit dem Hinweis, dass jeder eingeladen ist, darauf zu spielen.

Daniele Pallecchi, SBB-Mediensprecher, erklärt: «Die Inspiration zum Bahnhof-Piano kam von ähnlichen Aktionen in Europa.» So hat im Sommer 2017 der Initiant Andreas Brändli – nach Absprache mit SBB Immobilien – im Bahnhof Aarau ein Klavier aufgestellt.

Die Idee fand bei den Passanten grossen Anklang, weshalb die Aktion weitergeführt wurde. «Wir möchten das Klavier an verschiedenen Standorten zugänglich machen und nicht nur an einem fixen Standort», berichtet Pallecchi.

Das Piano am Bahnhof Liestal

Das Piano am Bahnhof Liestal

Zoé Boll

Aus diesem Grund gibt es mehrere Pianos, die jeweils gleichzeitig an verschiedenen Bahnhöfen zu finden sind. Ausserdem wandern die Bahnhof-Klaviere von Ort zu Ort. Das Piano, welches zur Zeit in Liestal steht, war zuvor fünf Wochen im Bahnhof Basel beheimatet. Nach seinem voraussichtlich dreiwöchigen Aufenthalt in Liestal soll es weiter nach Olten reisen.

Pallecchi erzählt weiter: «Mit dieser Aktion wollen wir Passantinnen und Passanten eine kleine Freude machen.» Es sei eine beliebte Aktion, die in der ganzen Welt gemacht wird, um gute Stimmung zu verbreiten und den Alltag etwas zu durchbrechen.