Das Hallenbad in Muttenz musste zweimal wegen Legionellen-Befall geschlossen werden. Die Bakterien im Wasser können zu Lungenentzündungen führen. Nun wurde das Bad desinfiziert und konnte wieder geöffnet werden.
Das wegen Legionellen im Wasser zweimal geschlossene Hallenbad Muttenz wird nach Desinfektionsmassnahmen am Dienstag wieder geöffnet, wie die Gemeinde und die Baselbieter Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion am Montag mitteilten. Erkrankt war niemand.
Die Krankheitserreger waren im März bei Routinekontrollen entdeckt worden. Drauf wurde das Bad vorsorglich für zwei Wochen geschlossen und die Leitungen heiss gespült und desinfiziert. Nach der Wiedereröffnung waren aber im April wieder Legionellen im Warmwasser und Duschwasser; das Bad wurde nach zwei Wochen erneut geschlossen.
Daher ist nun eine Chlor-Desinfektionsanlage installiert und in Betrieb genommen worden. Zudem wird noch geprüft, ob weitere bauliche Massnahmen nötig sind, wie die Gemeinde weiter mitteilte. Schulen, Vereine und die regionale Bevölkerung nutzt das Muttenzer Hallenbad. Die Schliessungen sollen bei Abos angerechnet werden.