Allschwil
Randstein, Zaun, Auto – betrunkene Lenkerin (38) verursacht Selbstunfall

In der Nacht auf Donnerstag verursachte eine Fahrzeuglenkerin in alkoholisiertem Zustand in der Ochsengasse in Allschwil einen Selbstunfall. Verletzt wurde niemand.

Drucken
Selbstunfall in Allschwil

Selbstunfall in Allschwil

Kapo BL
Betrunkene Autofahrerin verursacht in Allschwil Unfall.

Betrunkene Autofahrerin verursacht in Allschwil Unfall.

Kapo BL

Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr die 38-jährige Fahr-zeuglenkerin in der Ochsengasse kurz nach 23 Uhr Richtung Holeeweg. Dabei geriet sie an den linken Fahrbahnrand, kollidierte anfänglich mit dem dortigen Gartenzaun und folglich mit dem Heck eines linksseitig parkierten Personenwagens.

Die Lenkerin blieb beim Unfall unverletzt. Das stark beschädigte Fahrzeug wurde durch ein Abschleppunternehmen aufgeladen und abtransportiert.

Ein bei der Lenkerin durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 0,62 mg/l. Die Lenkerin wird nun an die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft verzeigt.

Engi (GL), 29. Juli Im Sernftal ist ein Quad-Fahrer ums Leben gekommen. Der 45-Jährige kam im Mühlebachtal von der Strasse ab - woraufhin sich sein Gefährt überschlug und im angrenzenden Steilbord zum Stillstand kam.
45 Bilder
Mägenwil (AG), 29. Juli Eine Autofahrerin kam auf der A1 von der Fahrbahn ab, prallte in die Randleitplanke, dann schlitterte sie über die Fahrbahn und stiess in die Mittelleitplanke. Ein Kind wurde leicht verletzt. Zudem wurden 40 Meter der Mittelleitplanke beschädigt.
Baar (ZG)/Gisikon (LU), 28. Juli Zwei Autos sind auf der nassen Fahrbahn ins Rutschen geraten und verunfallt. Eine Person wurde verletzt, ein Fahrzeug erlitt Totalschaden.
Olten SO, 27.Juli Eine unbekannte Täterschaft hat auf dem Baustellenareal der Kantonsschule Olten einen Arbeitskarren entwendet und beschädigt. Für Hinweise, die zur Ermittlung der Täterschaft führen, ist eine Belohnung von 1'000 Franken ausgesetzt.
Balsthal SO, 27.Juli Eine unbekannte Täterschaft hat in den vergangenen zwei Wochen an öffentlichen Gebäuden mehrere Sprayereien und Schriftzüge angebracht.
Niederuzwil SG, 25. Juli Auf der Autobahn A1 ist am Mittwochnachmittag der Wagen eines 74-jährigen Lenkers in Brand geraten. Der Mann konnte rechtzeitig auf dem Pannenstreifen anhalten und blieb unverletzt.
Schongau (LU), 24. Juli Beim Brand eines Fahrzeugunterstands in Schongau wurden zwei Autos, ein Lieferwagen und ein Motorrad komplett zerstört. Verletzt wurde aber niemand.
Niederlenz AG, 22. Juli Ein 21-jähriger Schweizer hat in Niederlenz einen Selbstunfall verursacht. Er blieb unverletzt. Am Auto entstand Totalschaden. Ein Atemlufttest ergab, dass der Neulenker über ein Promille Alkohol im Blut hatte.
Rohrschach (SG), 22. Juli Eine Familie klaut ein Taxi, rammt ein Boot, und bleibt in einer Garageneinfahrt stecken
Densbüren (AG), 21. Juli Auf der Staffeleggstrecke kam eine Automobilistin von der Strasse ab. Unterhalb eines Feldes prallte der Wagen dann gegen eine Baum.
Selzach (SO), 20. Juli In Selzach sind am frühen Freitagabend zwei Autos ineinandergeprallt. Verletzt wurde niemand.
Nufenen GR, 20. Juli Bei einem Frontalunfall im Cassanawaldtunnel der Autostrasse A13 sind fünf Personen verletzt worden, zwei von ihnen schwer. Der Tunnel auf der San Bernardino-Route der A13 war nach dem Unfall für mehrere Stunden gesperrt.
Dägerlen ZH, 19. Juli Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Motorrad ist in Dägerlen der Motorradlenker tödlich verletzt worden.
Allschwil BL, 18. Juli Am Mittwoch kam es um 17.45 Uhr im Dachstock eines umgebauten Mehrfamilienhauses an der Ochsengasse in Allschwil zu einem Brandfall. Verletzt wurde niemand. Im Dachstock entstand einiger Sachschaden, welcher noch nicht näher beziffert werden kann.
Zug, 18. Juli Glück im Unglück hatte ein 74-jähriger Autofahrer in Zug: Er prallte mit seinem Auto mit einer Rangierlokomotive zusammen. Es entstand jedoch nur Sachschaden von einigen Tausend Franken - verletzt wurde niemand.
Nendaz VS, 18. Juli Ein 12-Jähriger ist im Unterwallis in einem Auto über eine Felswand abgestürzt. Das schwer verletzte Kind wurde mit einem Helikopter ins Spital eingeliefert.
Egliswil AG, 17. Juli Eine Autofahrerin verlor am Dienstagnachmittag in Egliswil die Kontrolle über ihren Wagen. Dieser prallte gegen ein anderes Auto und überschlug sich. Verletzt wurde niemand.
Aarau AG, 17. Juli In der Aarauer Innenstadt hat es am Dienstag gebrannt. Das Feuer brach bei Arbeiten auf dem Dach des Mediaparks aus. Der Sachschaden beläuft sich laut Polizei auf mehrere hunderttausend Franken. Ein 37-Jähriger wurde leicht verletzt.
Wassen UR, 16. Juli Dieses Auto brannte nach einem Unfall am Sustenpass im kurzen Deportertunnel ob Wassen aus. Der Personenwagen aus dem Wallis war mit einem Töff zusammengestossen, der in einer Rechtskurve im Tunnel auf die Gegenfahrbahn geraten war. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beträgt rund 40'000 Franken.
Sufers GR, 16. Juli Ein 34-jähriger Maschinist ist beim Sturz seines sechs Tonnen schweren Baggers in den Sufnersee bei Sufers GR schwer verletzt worden. Der Arbeiter, ein Portugiese, wurde aus der Führerkabine geschleudert. Der abgestürzte Bagger ist fast ganz im See verschwunden. Der Bagger hatte plötzlich das Gleichgewicht verloren, bevor er kippte und in den See stürzte.
Bellechasse FR, 15. Juli Ein Segelflugzeug ist beim Landen auf dem Flugfeld von Bellechasse in der Gemeinde Mont-Vully FR in ein Feld gestürzt. Der Pilot wurde nach Angaben der Freiburger Kantonspolizei leicht verletzt. Das Flugzeug wurde beim Unfall total demoliert.
Muttenz BL, 14. Juli Ein 76-jähriger Bauer verletzte sich schwer, als sich sein Traktor, beim Versuch vom steilen Feld auf die Strasse zu gelangen, überschlug und ihn abwarf. Er musste mit der Rega ins Spital geflogen werden. In der Nacht erlag er seinen schweren Verletzungen.
Le Prese GR, 14. Juli (Puschlav) Der Töfffahrer und seine Beifahrerin stürzten, nachdem sie eine nasse Gleisanlage überfahren hatten. Die Beifahrerin erlitt beim Sturz schwere Verletzungen am Kopf. Der Fahrer selbst wurde an der Schulter verletzt.
Boswil AG, 11. Juli Beim Versuch, einen Mähdrescher und einen Traktor zu überholen, stürzte in Boswil ein Rollerfahrer. Er wurde verletzt ins Spital gebracht.
Suhr AG, 11. Juli Ein 58-jähriger Mann ist mit einem Rennvelo gestürzt. Er wurde schwer verletzt. Die Polizei geht nicht von einer Dritteinwirkung aus, sucht aber Zeugen.
Gunzwil LU, 11. Juli Bei einer Kollision sind zwei Personen lebensbedrohlich verletzt worden. Drei weitere Beteiligte trugen erhebliche Verletzungen davon. Eine der schwerverletzten Personen verstarb später im Spital.
Ilanz GR, 11. Juli Eine 83-jährige Lenkerin hat am Mittwoch im Bündner Oberland bei einem Selbstunfall ihren Wagen zu Bruch gefahren. Die Frau war in einer starken Linkskurve einfach geradeaus gefahren.
Breitenbach SO, 10.Juli Eine Autolenkerin übersah beim Abbiegen ein korrekt entgegenkommenden Motorrad. Der Lenker wurde leicht verletzt.
Biberist SO, 10. Juli In Biberist hat sich ein Auto nach einer Kollision überschlagen. Die Lenkerin musste zur Kontrolle in ein Spital gebracht werden.
Liestal BL, 10. Juli Ein 20-Jähriger ist von der Strasse abgekommen und in einen Baum geprallt. Er wurde dabei verletzt. Die Feuerwehr musste den Wagen bergen.
Brugg AG, 9. Juli In der Aare bei Brugg wurde ein Auto mit einer Leiche gefunden – der Mann wurde seit März 2001 vermisst.
Matzendorf SO, 9.Juli In Matzendorf geriet ein Lastwagenanhänger ins Schleudern und kippte zur Seite. Verletzt wurde niemand.
Aarau AG, 8. Juli Ein 70-jähriger Töffli-Fahrer kam am Sonntag kurz nach 18 Uhr in Aarau zu Fall, nachdem er den Kreisverkehr an der Tellistrasse verlassen hatte. Er zog sich Kopfverletzungen zu.
Hauenstein SO, 8. Juli In Hauenstein hat sich am Sonntagnachmittag eine Kollision zwischen zwei Autos ereignet. Dabei zog sich eine ältere Frau tödliche Verletzungen zu. Zwei weitere Personen wurden verletzt.
Walchwil ZG, 7, Juli Eine Auffahrkollision mit drei beteiligten Fahrzeugen hat für einen Motorradfahrer schlimm geendet: Er musste mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Spital gebracht werden.
Ebikon LU, 5. Juli Zwischen den Autobahnen A2 und A14 hat sich ein Lieferwagen überschlagen. Er kam in einer Unterführung auf dem Dach liegend zum Stillstand, verletzt wurde niemand.
Zernez GR, 5. Juli Am Ofenpass bei Zernez im Engadin ist ein über 50-jähriger Oldtimer komplett ausgebrannt. Verletzt wurde niemand.
Uttwil TG, 5. Juli Beim Brand eines Mehrfamilienhauses ist hoher Sachschaden entstanden. Die Feuerwehr stand mit 100 Personen im Einsatz. Das Gebäude ist wegen eines Umbaus derzeit nicht bewohnt.
Gettnau LU, 4. Juli Erheblich verletzt haben sich ein Autolenker und seine Beifahrerin bei einem Unfall in Gettnau. Sie waren mit ihrem Fahrzeug mit einem Lastwagen zusammengestossen.
Spiringen UR, 2. Juli Bei einer Streifkollision zweier Motorräder in Spiringen UR hat sich ein Lenker so schwer verletzt, dass er in ein ausserkantonales Spital geflogen werden musste. Der Lenker eines Zürcher Töffs war vom Klausenpass unterwegs in Richtung Urnerboden, als ihm eine Motorradgruppe entgegen kam. Der Lenker des slowenischen Motorrads und dessen Mitfahrerin blieben unverletzt. Der Sachschaden beträgt rund 35'000 Franken.
Miralago (GR), 2. Juli Ein 49-jähriger Motorradfahrer aus Italien ist am Montagabend im Bündner Südtal Puschlav nach der Frontalkollision mit einem Auto gestorben. Der 39 Jahre alte Automobilist verletzte sich leicht.
A1 bei Subingen (SO), 2.Juli Bei einem Selbstunfall auf der Autobahn A1 in Richtung Zürich ist ein Lastwagenanhänger umgekippt und hat beide Fahrstreifen blockiert. Verletzt wurde niemand. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Wattwil SG, 1. Juli Ein Baum fing Feuer, als ein Mann Gartenabfälle verbrennen wollte. Das Feuer griff auf den Dachstock Manor-Bürogebäudes über. Die Feuerwehr war mit einem Grossaufgebot vor Ort. Der genaue Sachschaden dürfte gemäss ersten Schätzungen über 100'000 Franken betragen.
Lostallo GR, 1. Juli Spektakulärer Selbstunfall: Eine 78-jährige Lenkerin fuhr auf der A13 auf den Grünstreifen, worauf sich ihr Auto überschlug und umgekippt stehen blieb. Dabei wurde sie leicht verletzt.
Eine Frontalkollision hat in Rickenbach bei Wil TG drei Verletzte gefordert.

Engi (GL), 29. Juli Im Sernftal ist ein Quad-Fahrer ums Leben gekommen. Der 45-Jährige kam im Mühlebachtal von der Strasse ab - woraufhin sich sein Gefährt überschlug und im angrenzenden Steilbord zum Stillstand kam.

Kantonspolizei Glarus