Bubendorf/Liestal
Schwerer Unfall: Waldenburgerbahn kollidiert mit LKW in Bubendorf

Heute Nachmittag ereignete sich bei einem Bahnübergang auf der Waldenburgerstrasse in Liestal ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Lieferwagen und der Waldenburgerbahn. Zwei Personen wurden dabei schwer verletzt.

Drucken
Die Unfallstelle mit der verunglückten Waldenburgerbahn in Bubendorf.

Die Unfallstelle mit der verunglückten Waldenburgerbahn in Bubendorf.

bz Basellandschaftliche Zeitung

Gemäss den bisherigen Erkenntnissen fuhr ein Mann mit einem Lieferwagen auf der Waldenburgerstrasse in Liestal BL in Richtung Bubendorf. Bei der Verzweigung Neuhof beabsichtigte der Lenker via Bahnübergang nach rechts in Richtung Neuhof einzubiegen. Gleichzeitig näherte sich eine Zugskomposition der Waldenburgerbahn, welche von Liestal in Richtung Waldenburg unterwegs war.

Zwei Schwerverletzte

In der Folge kam es zu einer heftigen Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Der Fahrzeuglenker des Lieferwagens sowie seine Mitfahrerin wurden bei der Kollision schwer verletzt. Die Beifahrerin musste mit einem Helikopter der Rega ins Spital geflogen werden. Der Lenker wurde durch die Sanität Liestal ins Spital gebracht.

Zum Zeitpunkt des Unfalls befanden sich insgesamt 47 Personen in der Waldenburgerbahn. Sie wurden durch die Kollision nicht verletzt.

Beide Fahrzeuge wurden jedoch durch die Kollision stark beschädigt.

Der genaue Unfallhergang ist zurzeit noch unklar und Gegenstand von weiteren Abklärungen durch die Polizei Basel-Landschaft in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft. Die Identität der beiden Verletzten ist noch nicht definitiv bekannt.

Die Waldenburgerstrasse konnte während der Unfallaufnahme während rund eineinhalb Stunden nur wechselseitig befahren werden. Dies führte zum Teil zu massiven Verkehrsbehinderungen und Wartezeiten im Raum Liestal. Die Strecke der Waldenburgerbahn bleibt nach wie vor komplett gesperrt. Es werden Ersatzbusse eingesetzt.

Im Einsatz vor Ort standen bzw. stehen die Polizei Basel-Landschaft, die Stützpunkt-Feuerwehr Liestal, die Sanität Liestal, das Feuerwehrinspektorat Basel-Landschaft, die Schweizerische Rettungsflugwacht (Rega) sowie Mitarbeiter der Waldenburgerbahn. (agt)