Startseite Basel Baselland
Der Spartenpreis Kulturelle Impulsprojekte des Kantons Basel-Landschaft 2020 geht an Cornelia Huber vom Impulszentrum Holdenweid in Hölstein.
Das Impulszentrum Holdenweid ist angesichts der geringen Zahl an kulturellen Räumen im oberen Waldenburgertal einmalig und besitzt daher eine grosse Relevanz für den Kanton Basel-Landschaft. Beeindruckend erscheint vor dem Hintergrund der relativ kurzen Wirkungsgeschichte seit 2018, dass der Verein Frequenzwechsel, der das Zentrum betreibt, bereits ein beachtliches Programm zusammenstellen konnte.
Treibende Kraft ist Cornelia Huber. Die Künstlerin, Sängerin und Vortragende hat schon viele Projekte in der ganzen Schweiz realisiert. Unbeirrt verfolgt sie trotz vieler Widrigkeiten über alle kantonalen und ausserkantonalen Ämter hinweg den Weg, die Holdenweid für das ganzheitliche kulturelle Konzept zusammenzuführen und zu gewinnen.
Ihre Vorstellung einer Verschmelzung von Kunst, Kultur, Wissenschaft und Natur an einem ganzheitlich gedachten Ort überzeugt spätestens dann, wenn man vor den Türen der Holdenweid steht und die liebevoll gestalteten Räume der ehemaligen psychiatrischen Anstalt sieht. Unterstützt wird sie von Markus Merz, Christoph Hediger und Ursula Dreier, die mit ihren unterschiedlichen Kompetenzen den operativen Verein ergänzen.
Cornelia Hubers Vorhaben ist kein Sprint, sondern ein Marathon über eine sehr lange Zeit. Der Spartenpreis Kulturelle Impulse soll sie und ihr Team für den noch bevorstehenden Weg stärken und sie für ihr hartnäckiges kulturelles Engagement auszeichnen.
Der Baselbieter Kulturpreis wird dieses Jahr ohne Event, dafür digital und online verliehen – wegen der Coronasituation. Die bz begleitet die Preisvergabe in dieser Form:
Die Bekanntgaben erfolgen über drei Tage jeweils um:
Mittwoch, 5. August, 12 Uhr:
Förderpreis Musik an La Nefera
Donnerstag, 6. August, 12 Uhr:
Spartenpreis Kulturelle Impulsprojekte an Cornelia Huber
Freitag, 7. August, 12 Uhr:
Verleihung Hauptpreis
In der Printausgabe der bz erscheint in der Samstagsausgabe eine entsprechende Würdigung beziehungsweise Besprechung, also in der Ausgabe der Schweiz am Wochenende vom 8. August.