Startseite
Basel
Baselland
Das Trinkwasser in Liestal, Arisdorf, Lausen, Seltisberg, Lupsingen und Nuglar ist mit Kolibakterien belastet. Die Behörden rufen die Bevölkerung auf, das Trinkwasser abzukochen.
Das Trinkwasser in mehreren Baselbieter Gemeinden ist mit Fäkalbakterien verschmutzt. Das haben Messungen des Baselbieter Amts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen ergeben. Im Trinkwasser der Stadt Liestal befinden sich Fäkalbakterien.
Von der Trinkwasserverschmutzung betroffen sind neben Liestal auch die Gemeinden Arisdorf, Lausen, Seltisberg und Lupsingen sowie das solothurnische Nuglar. Diese Gemeinden haben das Trinkwasser von Liestal bezogen, wie die Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion Baselland am Freitag mitteilte.
Weshalb das Trinkwasser mit Fäkalbakterien verunreinigt ist, ist nach Angaben der Behörden noch unklar. Es kann mehrere Tage dauern, bis sämtliche Leitungen dekontaminiert sind.
Die Einwohnerinnen und Einwohner werden dringend aufgefordert, das Trinkwasser abzukochen. Durch das Abkochen werden die Mikroorganismen abgetötet.