Die umfassend sanierte Joggelihalle wurde termingerecht im Oktober 2018 eröffnet. Trotzdem sind etwa die Brandschutzmassnahmen erst jetzt komplett ausgeführt. Das kommt den Kanton Basel-Stadt teuer zu stehen.
Noch immer fehlt der St. Jakobshalle die definitive Betriebsbewilligung. 2019 fiel ein Konzert der beiden deutschen Rapper Bonez MC und RAF Camora ins Wasser. Wegen fehlender Brandschutzmassnahmen mussten die Künstler nach Zürich wechseln. Nun spricht die Basler Regierung weitere Geldbeträge für die Joggelihalle, wie mitgeteilt wird.
8,7 Millionen Franken kostet die Zuweisung zur Qualitätssicherungsstufe 4, der höchsten Sicherheitsstufe. «Es mussten mehrere hundert Seiten Grundlagen, Simulationen und Berechnungen von verschiedenen Spezialisten seitens Planer, Controller und Bewilligungsbehörde angefertigt abgeglichen, geprüft und genehmigt werden. Zudem mussten weitere Massnahmen wie zusätzliche Sprinkleranlagen, zusätzliche Fluchtwege, Türautomatisierungen, Entrauchung, Fluchtwegverbreiterung und eine dynamische Beleuchtung umgesetzt werden», schreibt die Regierung.
Die definitive Betriebsbewilligung ist damit aber noch nicht erteilt. Laut der Mitteilung soll diese im Sommer kommen. Erst danach können grosse Konzerte in der Joggelihalle durchgeführt werden.
Weitere 2,222 Millionen Franken bewilligt der Regierungsrat für den Ersatz technischer Bauteile, die neue Beleuchtung der Arena, die neuen Vorhänge sowie die Sicherheitsfunktionen der LKW-Ausfahrtstore.