E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Basel

Basel: Tourismus-Direktor Egloff verlässt Unternehmen

Basel
Tourismus-Direktor geht nach 20 Jahren: Daniel Egloff wird selbstständiger Berater

Basel Tourismus braucht einen neuen Direktor oder eine Direktorin. Daniel Egloff verlässt das Unternehmen per April 2022 und macht sich selbstständig.

Silvana Schreier 30.11.2021, 11.05 Uhr
Drucken
Teilen
Die Geschäftsleitung von Basel Tourismus treibt 2019 mit einem Video zur Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt Unfug. Vorne rechts sitzt Direktor Daniel Egloff, vorne links ist sein Vize Christoph Bosshardt zu sehen.
2018 sagt Egloff im Nähkästchen-Interview zu Rücktrittsgedanken: «Ich hätte – karrieretechnisch gesehen – den Absprung nach sieben oder acht Jahren machen müssen. Das ist längst vorbei. Solange ich Spass habe am Job und noch so viel geben kann, solange möchte ich bleiben.»
Daniel Egloff trifft an den Swiss Indoors 2017 die heutige SP-Ständerätin Eva Herzog.
2013 sagt Egloff im Interview mit der bz zum Grand Hotel Trois Rois: ««Es gibt in der Schweiz wenige Fünfsternehotels, die Gewinn abwerfen.»

Aktuelle Nachrichten

Gilt für die IVB-Chauffeure der Basler Mindestlohn oder nicht? Über diese und andere Ausnahmen verhandelt die Regierung derzeit mit den Arbeitgebern. (zVg)

Streit um Ausnahmen
In Basel gilt der Mindestlohn – und trotzdem ist noch vieles unklar

Seit dem 1. Juli ist in Basel-Stadt das Mindestlohngesetz in Kraft. Doch noch immer streiten Arbeitgeber und Gewerkschaften mit dem Kanton über den Geltungsbereich und Ausnahmen. Nur ein Beispiel: Ungeklärt ist, ob den Chauffeuren der Behindertentransporte IVB mindestens 21 Franken pro Stunde ausbezahlt werden muss.
Hans-Martin Jermann 03.07.2022
Ernste Mienen: Energieministerin Simonetta Sommaruga (SP) und Wirtschaftsminister Guy Parmelin informierten am vergangenen Mittwoch über die mögliche Gasmangellage. (Bild: Peter Schneider / Keystone)

Notfallplan des Bundes
Leuchtreklamen ablöschen, Sauna verbieten, Lifte abschalten: Dieser Plan tritt in Kraft, wenn Strommangel herrscht

Patrik Müller und Benjamin Rosch 03.07.2022
Sarah Tschudin Sutter und Manuel Battegay im Interview. (Kenneth Nars)

Coronapandemie
Basler Infektiologen im grossen Interview: «Wir sehen gerade die Evolution in Echtzeit»

Nora Bader 02.07.2022
Dmytro Kuleba bei einer Pressekonferenz am 28. Juni. (Nariman El-Mofty / AP / keystone-sda.ch)

Ukraine-Newsblog
Ukrainische Armee zieht sich aus Lyssytschansk zurück ++ Ukrainischer Aussenminister kommt nicht nach Lugano

Online-Redaktion 03.07.2022
Die Polizei konnte eine Person nach den Schüssen festnehmen. (Olafur Steinar Gestsson / AP)

Dänemark
Schüsse in Kopenhagener Einkaufszentrum: Polizei nimmt 22-jährigen Dänen fest – mehrere Menschen tot

03.07.2022 Aktualisiert

News von hier

  • Region Basel
  • Baselland
  • Basel-Stadt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Basel
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.