Fachausschuss
68'800 Franken für die Literatur der beiden Basel: Diese Autorinnen erhalten Fördergelder

Zwölf Gesuche prüfte der Fachausschuss Literatur der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft an seiner ersten Sitzung des Jahres. Diese sieben Beiträge von insgesamt 68'000 Franken kommen Autorinnen und Autoren aus der Region zugute.

Mona Martin
Drucken
Der Fachausschuss Literatur beider Basel vergibt das erste Mal in diesem Jahr Geld an Autorinnen und Verlage.

Der Fachausschuss Literatur beider Basel vergibt das erste Mal in diesem Jahr Geld an Autorinnen und Verlage.

Kenneth Nars

Es sind zwei Werkbeiträge und fünf Publikationsbeiträge in der Gesamthöhe von 68'000 Schweizer Franken, die Literaturschaffenden beider Basel zugutekommen. Das hat der Fachausschuss Literatur der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft an seiner ersten von drei Jahressitzungen beschlossen.

Diese erste Tranche an Fördergeldern geht an folgende Autorinnen, Autoren und Verlage:

Werkbeiträge:

  • 20'000 Franken an Autorin Monica Schwenk für den Roman «Golem. Kleiner Arztroman»
  • 20’000 Franken an Autor Jorge Beira für den Roman «The Architect Of Life»

Publikationsbeiträge an Verlage:

  • 5000 Franken an den Lenos Verlag für den Roman «Mutters Krieg» von Peter Gisi
  • 5000 Franken an den Zytglogge Verlag für den Roman «Die Geschichte der Geschichte» von Michael Düblin
  • 3000 Franken an den Caracol Verlag für den Roman «Seapoint – Strand» von Gabrielle Alioth
  • 3000 Franken an den Verlag Bücherlese für den Roman «Der Flötenspieler» von Rudolf Bussmann
  • 2800 Franken an den Knapp Verlag für den Roman «Ameisen fällt das Sprechen schwer» von René Frauchiger

Das jährliche Gesamtbudget des Fachausschusses für Literatur beider Basel beträgt 260’000 Franken. Damit unterstützt er Werk-, Mentoring-, Entwicklungs- und Publikationsbeiträge und, wenn möglich, auch noch Sonderprojekte.

Der Ausschuss besteht aus sieben Literaturfachleuten plus je einer Vertreterin oder einem Vertreter des Präsidialdepartements Basel-Stadt und der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion Basel-Landschaft. Diese gehören dem Fachausschuss von Amtes wegen an. Aktuelle Mitglieder sind Dorothee Elmiger, André Gstettenhofer, Marion Regenscheit, Bettina Spoerri sowie Dominika Hens (Vertreterin Präsidialdepartement Basel-Stadt) und Fredy Bünter (Vertreter Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion Basel-Landschaft). Die Geschäftsführung hat das Präsidialdepartement Basel-Stadt, Abteilung Kultur, inne.