Busse
Vor Radarfalle gewarnt – nun kommt der Mann selbst an die Kasse

Weil er Autofahrer vor einer Busse bewahren wollte, kommt ein Anwohner des Kohlistiegs in Riehen nun selbst ins Visier der Justiz: Der Mann hatte ein Plakat aufgestellt, das vor einer Radarkontrolle warnt.

Drucken
Achtung Radar! Am Kohlistieg wurde verbotenerweise vor einem Blitzer gewarnt

Achtung Radar! Am Kohlistieg wurde verbotenerweise vor einem Blitzer gewarnt

Keystone

Grund für die Verzeigung an das Strafbefehlsdezernat der Staatsanwaltschaft ist eine seit Anfang Jahr wirksam Revision des Strassenverkehrsgesetzes: Warnungen vor Verkehrskontrollen werden neuerdings mit einer Busse bestraft, wie das Justiz- und Sicherheitsdepartement Basel-Stadt am Freitag mitteilte.

Plötzlich hielten sich alle an Höchstgeschwindigkeit

Bei der Radarkontrolle vom Donnerstagnachmittag hatte die Polizei insgesamt 15 Ordnungsbussen wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen ausgestellt. Dass sich plötzlich alle Fahrzeuglenker an Tempo 50 hielten, lag nicht allein an der guten Verkehrsdisziplin, sondern auch an einem Warnplakat, auf das die Polizei von einer Autofahrerin aufmerksam gemacht wurde. (sda)