Heute las ich in einer Zeitung, dass man in der Schweiz keine Schweizer Freunde haben kann. Stimmt und stimmt nicht. Warum? Man muss etwas dafür tun. Nur nebenbei gesagt, wenn man als Fremder in Deutschland, England oder Frankreich lebt, dann braucht es auch seine Zeit. Ich bringe dies jetzt nur hier in meiner Zeitung, Basellandschaftliche Zeitung, dass Fremde sehen, dass man durchaus mit Engagement auch in der Schweiz glücklich sein kann. Und mit der Zeit hat man auch Schweizer Bekannte. Freunde, ja Freunde, die hat man in der Regel nur dann, wenn man ganz jung ist und dann auch gemeinsame Interessen hat. Und auch bei Freunden, dies kann passieren, dass man auf einmal sie nicht mehr hat. Doch heute so ähnlich bei Familien, die Scheidungsrat ist sehr hoch. Belassen wir es dabei, freuen wir uns einfach darüber, dass alles möglich ist. Dies soll auch dieser Film hier verdeutlichen.
Frenkendorf
Wie wird man in der Schweiz integriert
Leserbeitrag von Dieter Wundrak-Gunst
aus Frenkendorf

20150805_114122.jpg
Zur Verfügung gestellt
20150805_105059.jpg
Zur Verfügung gestellt