Sportrandale
Ausschreitungen in Basel: Fussballfans fackeln Polizeiauto ab – und zerstören weitere Fahrzeuge

Nach dem Ende des Fussballspiels FC Basel gegen den FC Zürich ist es am Sonntagnachmittag in Basel und Münchenstein zu heftigen Ausschreitungen gekommen. Fünf Polizisten wurden verletzt. Ein Patrouillenfahrzeug der Baselbieter Polizei zündeten die Fussballfans an.

Drucken

Im Anschluss an die Super-League-Partie zwischen Basel und Zürich ist es am Sonntagnachmittag in Basel und Münchenstein BL zu heftigen Ausschreitungen gekommen. Fünf Polizisten wurden verletzt. Ein Patrouillenfahrzeug der Baselbieter Polizei wurde von Fans angezündet.

Baselbieter Polizeiauto wird bei Krawallen nach dem Spiel FCB – FCZ zerstört
4 Bilder
Ein Baselbieter Polizeiauto wurde bei Krawallen nach dem Spiel FC Basel gegen den FC Zürich zerstört.
Baselbieter Polizeiauto wird bei Krawallen nach Spiel FCB – FCZ zerstört
Baselbieter Polizeiauto wird bei Krawallen nach Spiel FCB – FCZ zerstört

Baselbieter Polizeiauto wird bei Krawallen nach dem Spiel FCB – FCZ zerstört

Kapo BL

Die Ausschreitungen gingen nach dem Abpfiff der Partie kurz vor 16 Uhr los, wie die Kantonspolizeien von Basel-Stadt und Baselland mitteilten.

Sie dehnten sich von der Eventplattform auf dem Gelände des Stadions St. Jakob-Park auf den Parkplatz vor der St. Jakobshalle auf Baselbieter Kantonsgebiet aus.

Auf der Eventplattform bewarfen die Randalierer Polizisten mit Steinen, Petarden, Flaschen und anderen Gegenständen, als die Beamten das Tor zum Eisenbahnperron sichern wollten. Die Polizei setzte Tränengas und Gummischrot ein.

Mehrere Personen sollen sich dabei Verletzungen im Gesicht und an den Augen zugezogen haben. Dies schreibt die «Tageswoche» unter Berufung auf Augenzeugen.

Demnach heisst es laut Fankreisen, die Polizei sei ungewohnt nahe an den Fans vorbeimarschiert, weswegen es Provokationen gegeben habe. Kurz darauf habe die Polizei Gummischrot eingesetzt und die Szene habe sich hochgeschaukelt.

Fussballer im Nebel: Der Zürcher Yanick Brecher steht im Rauch der Pyros am Fussball Meisterschaftsspiel zwischen dem FC Basel und dem FC Zürich.

Fussballer im Nebel: Der Zürcher Yanick Brecher steht im Rauch der Pyros am Fussball Meisterschaftsspiel zwischen dem FC Basel und dem FC Zürich.

KEYSTONE/ENNIO LEANZA

Bei diesen Angriffen wurden vier Mitarbeitende der Kantonspolizei Basel-Stadt verletzt. Zwei Fahrzeuge der zur Unterstützung angerückten Kollegen aus dem Baselbiet wurden erheblich beschädigt, sind aber noch fahrtüchtig (im Video mutmasslich ab 5:20).

Kurz darauf schlugen Unbekannte auf dem Parkplatz der St.Jakobshalle einen 53-jährigen Baselbieter Polizisten nieder und spitalreif. Den Angaben zufolge erlitt er eine Rissquetschwunde am Auge. Bei der Täterschaft soll es sich um Fans des FC Basel handeln.

Im weiteren Verlauf der Randale schlugen Unbekannte bei einem Patrouillenfahrzeug der Kantonspolizei Basel-Landschaft die Scheiben ein und setzten es in Brand. Am Wagen entstand mit grosser Wahrscheinlichkeit Totalschaden. Das Fahrzeug kostet mit seiner Ausstattung rund 100'000 Franken.

Die FCB-Fans im St.Jakob-Park

Die FCB-Fans im St.Jakob-Park

Keystone

Ermittlungen der beiden Polizeikorps und der zuständigen Staatsanwaltschaften waren am Abend im Gang. Insgesamt hielt die Polizei sieben Personen an, zwei wurden festgenommen.